Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Dorfmoderation in Stromberg geht weiter

Im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg wurden in den Auftaktveranstaltungen im Januar und Februar bereits gute Grundlagen für konkrete Projekte geschaffen. Auch die ersten Treffen der entstandenen Arbeitskreise waren ergiebig.

Vor der Corona-bedingten Pause fand im Rahmen der Dorfmoderation in Stromberg unter anderem eine Dorfbegehung statt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf-Stromberg. Durch Corona kam es zu einer monatelangen Unterbrechung, aber nun laden die Stadt Bendorf und das Planungsbüro Stadt-Land-plus GmbH endlich zu den nächsten Veranstaltungen ein.

Der Arbeitskreis „Das soziale Dorf“ trifft sich am Mittwoch, 21. Oktober, 19 Uhr in der Dieter-Trennheuser-Halle. Am Montag, 26. Oktober, sind die jungen Bürger/innen des Höhenstadtteils gefragt: Um 16.30 Uhr haben die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen, ab 18 Uhr tun sich die Planer dann mit den Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren zusammen. Treffpunkt ist ebenfalls in der Dieter-Trennheuser-Halle.

Der nächste Workshop des Arbeitskreises „Das gebaute Dorf“, findet am Montag, 2. November, von 19 bis 21 Uhr in der Dieter-Trennheuser-Halle statt.



Jeder kann einen wichtigen Beitrag zur weiteren Dorfentwicklung leisten, indem er im Rahmen der Dorfmoderation seine Ideen und Vorstellungen zur Verbesserung des Ortes einbringt - auch wer die bisherigen Veranstaltungen verpasst hat. Alle Workshops finden unter strenger Berücksichtigung der Corona-Regeln statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


SPD: Merkwürdiges Gebaren der CDU Neuwied

Mit Verwunderung hat der Vorstand der Heddesdorfer SPD die Pressemitteilung der Neuwieder CDU zur Kenntnis ...

VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

Käpt'n-Book-Lesung für Kinder der Löwenburgschule

Tierisches Verhalten ist spannend und geheimnisvoll, auch wenn in den letzten Jahren erstaunliche Erkenntnisse ...

Förderkreis Abtei Sayn e.V. Preisträger beim Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0"

Ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung – wie gut beides zusammenpasst zeigen die zehn Preisträgerinnen ...

Diverse Sachbeschädigungen in Bendorf

Mehrere Sachbeschädigungen im Bereich Bendorf meldete die Polizei in ihrem Wochenendbericht. Der Anruf ...

Werbung