Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Teil des Aegidiusplatzes wird zur Pop-Up-Fußgängerzone

Die nördliche Seite des Aegidiusplatzes vor dem Café Schlimbach wird vorübergehend zur Fußgängerzone. Ab Freitag, 16. Oktober 2020, bis zum Ende des Jahres wird die Durchfahrtsspur gesperrt und stattdessen werden Tische und Stühle für die Außenbewirtschaftung des Cafés aufgestellt.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Auf der Höhe des Hauses Aegidiusplatz 7 wird der Bereich durch eine Betonbarriere gesichert und damit für den Verkehr nicht mehr passierbar. Autofahrer können den Aegidiusplatz über die Talstraße und die Straße In den Kircherlen verlassen. Auch die Ausfahrt des Parkplatzes bleibt für die dort geparkten Autos wie gewohnt offen. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Parkplätze wird nicht eingeschränkt.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef begrüßt die Maßnahme, um im kleinen Rahmen zu testen, ob die temporäre Fußgängerzone einen positiven Effekt für die Gewerbetreibenden hat. Bürgermeister Otto Neuhoff sagt: „Die Pop-Up-Fußgängerzone ist eine gute Idee von Heike Schlimbach. Ich bin sicher, es ist den Versuch wert, und wünsche viel Erfolg!“

Andere Städte haben mit diesen Pop-Up-Fußgängerzonen schon Erfahrungen gemacht. Das Modell kommt aus Schweden, wo in Stockholm in den Sommermonaten zentrumsnahe Straßen zu Fußgängerzonen erklärt werden. Dort darf es dann auch eine auf die Straße erweiterte Gastronomie geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Realität und Fiktion genial in einem historischen Roman kombiniert

Eine packende Lesung erlebten die Besucher am Dienstagabend (13. Oktober) in der Stadthalle Westerburg: ...

Neuwieder Silke Klapdor und Frank Schmitz gewinnen Speakerslam

Klapdor und Schmitz sind mit ihren ganz persönlichen Geschichten angetreten beim International Speakerslam ...

Bauern- und Winzerverband fordert Jagd auf Wölfe

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der ...

Absage des Raubacher Oktoberfestes 2020

Leider kann das diesjährige Oktoberfest des SV Raubach, welches am 24. Oktober 2020 hätte steigen sollen, ...

HVV Windhagen besucht ANUAL

Am Sonntag, dem 11. Oktober folgten etwa 40 Freunde und Mitglieder der Einladung des Vorstands des Windhagener ...

Kastanienwiegen fällt aus: Herbstbasteln mit Preisen

Viele Veranstaltungen fallen wegen des gestiegenen Infektionsrisikos aus. Auch das Kastanienwiegen kann ...

Werbung