Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Kastanienwiegen fällt aus: Herbstbasteln mit Preisen

Viele Veranstaltungen fallen wegen des gestiegenen Infektionsrisikos aus. Auch das Kastanienwiegen kann leider nicht stattfinden. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben daher für die Kindertagesstätten eine Aktion zum „Herbstbasteln“ ausgerufen. Die Kitas können Geld gewinnen und Überraschungspakete mit dem neuen Wimmelbuch Neuwied.

Wie so viele andere Events, muss auch Kastanienwiegen wegen Corona ausfallen. Mit dem „Herbstbasteln“ gibt es aber einen Ersatz. Foto: SWN

Neuwied. Elf Jahre ohne Unterbrechung: Für das Kastanienwiegen sammelten Kinder mit Freunden und Familien, um die Kastanien gegen Freikarten für die Deichwelle einzutauschen. „Wir hatten jedes Jahr einen Riesenandrang. Das war einerseits sehr erfreulich. Andererseits hatten wir gerade dieses Jahr deshalb Bedenken, dass das Infektionsrisiko steigt“, erklärt Siegesmund Kunke, Bereichsleiter Marketing. „Klar war uns aber auch, dass wir etwas machen wollten, um den Kindern eine Freude zu bereiten“, erklärt Kunke, selbst Vater von zwei kleinen Töchtern.

Mit dem „Herbstbasteln“ richtet man sich an alle Kindertagesstätten im Netzgebiet der SWN. „Gerade bei Regen und schlechtem Wetter wird viel gebastelt, die Kitas sind unglaublich kreativ, sei es beim Basteln mit Kastanien oder Laub“, sagt Maximilian Vohl, Koordinator Sponsoring, Events und Messen. „Die Kitas sollen uns zeigen, wie sie mit dem Thema ´Herbst´ umgehen.“ Bis zum 30. Oktober können sie Bilder, Bastelarbeiten, selbstgedrehte Videos oder Fotos einreichen.



Aus allen Einsendungen werden drei ausgelost und erhalten einen Preis von je 1000, 500 und 250 Euro. Keine Kita wird bei unserer Aktion leer ausgehen: „Alle teilnehmenden Einrichtungen erhalten von uns ein Überraschungs-Paket. Darin übrigens je drei Exemplare des tollen neuen Wimmelbuches von Neuwied!“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Weitere Artikel


HVV Windhagen besucht ANUAL

Am Sonntag, dem 11. Oktober folgten etwa 40 Freunde und Mitglieder der Einladung des Vorstands des Windhagener ...

Absage des Raubacher Oktoberfestes 2020

Leider kann das diesjährige Oktoberfest des SV Raubach, welches am 24. Oktober 2020 hätte steigen sollen, ...

Teil des Aegidiusplatzes wird zur Pop-Up-Fußgängerzone

Die nördliche Seite des Aegidiusplatzes vor dem Café Schlimbach wird vorübergehend zur Fußgängerzone. ...

FDP fordert Modernisierung des Parkleitsystems in Neuwied

Neuwied hat derzeit ein statisches Parkleitsystem, das in die Jahre gekommen ist und deutliches Verbesserungspotential ...

De Franz – en schdele Hällewä em Dörfje

Eine Mundart-Geschichte auf Heimbach-Weiser Platt von Reiner Bermel: Nää, bat wor dat su schön, en Kändhait ...

Westerwälder Rezepte: Leckere, einfache, schnelle Milchsuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung