Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien. Was kannst Du tun? Sammele in den Herbstferien rund um Puderbach Eicheln, Bucheckern, Kastanien und andere Baumsamen. Lagere diese zunächst in einem offenen Behältnis (Eimer, Karton, oder ähnlich).

Foto: privat

Puderbach. Gemeinsam verteilen alle sie im November im Wald beziehungsweise legen Eicheln und Walnüsse auf sogenannte Hähertischen aus. Du möchtest in den Ferien selbst einen Hähertisch für unseren Wald bauen? Super, das ist nicht kompliziert. Eine Anleitung und das notwendige Material bekommst Du von uns.

Anmeldungen für die Aktion bitte bis 18. Oktober an Melanie Führer, Tel. 97 91 91 oder Patrick Rudolph, Telefon 97 69 37 oder patrick.rudolph@posteo.de. Ausgabe des Materials für die Hähertische am 19. Oktober von 17 bis 18 Uhr am Bauhof. Verteilung der Baumsamen im Wald am 7. November ab 10 Uhr (Corona-gerecht in Kleingruppen).

(Groß-) Eltern, Freunde aus Nachbargemeinden, sowie alle anderen Interessierten sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wer am 7. November verhindert ist kann bis dahin gesammelte Baumsamen nach Absprache auch zur Verteilung abgeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth auf Listenplatz 4 der Landesliste der CDU

Am vergangenen Samstag wurde Ellen Demuth von den Delegierten des CDU-Landesparteitages in Ludwigshafen ...

Corona: Leichte Entspannung im Kreis - Lockerungen beim Kontaktsport

Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 13 neue Fälle registriert worden. Damit sinkt der 7-Tage Inzidenzwert ...

Gelbe Füße in Vettelschoß

Ganz im Zeichen bewegter Füße stand die Woche vom 28. September bis 2. Oktober der Schul- und Kindergartenkinder ...

Amnesty International hält Mahnwache gegen die Todesstrafe

Vor dem Hintergrund zunehmender Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf Bundesebene ...

Viele Beet-Paten halten Oberbieber schön

Im Ortsbeirat von Oberbieber freut man sich über ganze 19 geworbene Beet-Paten in der Straße "Zum Stausee". ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Werbung