Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, einer renitenten Personengruppe, wo die Beamten Verstärkung brauchten, und einer Hochzeitsfeier, bei der alle Regeln eingehalten wurden.

Symbolfoto

Drogenfahrten
Linz. Am Wochenende konnten die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen mehrere Verkehrsteilnehmer feststellten, die ihren PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führten. So wurden einem Fahrer in Unkel, wie auch einem weiteren in Bad Hönningen eine Blutprobe entnommen, ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Renitente Personengruppe
Am Samstag, den 10. Oktober wurde durch die Betreiberin einer örtlichen Gaststätte in den Nachmittagsstunden eine randalierende Personengruppe von sechs bis acht Personen gemeldet. Vor Ort stellte sich die Situation als verbale Streitigkeiten dar, jedoch wurde mindestens ein Beamter im Zuge der Sachverhaltsaufnahme durch eine Person beleidigt, weshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten eingeleitet wird.



Hochzeitsfeier
Erpel. In den Nachmittagsstunden des 10.10.2020 wurde eine größere Hochzeitsgesellschaft gemeldet, deren Personenzahl zunächst auf mehr als 100 Personen beziffert wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um eine weitaus geringere Personenzahl handelte, die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten wurden und eine Anmeldung bei der zuständigen Ordnungsbehörde erfolgt war. Die Polizei wünscht dem Brautpaar alles Gute in der gemeinsamen Zukunft.

Ruhestörung
Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen circa 5 Uhr kam es in der Ortslage zu einer Ruhestörung durch eine größere Personengruppe. Bei Antreffen wurden die Beamten in aggressiver Weise verbal angegangen und einem ausgesprochenen Platzverweis zunächst nicht nachgekommen, so dass Unterstützungskräfte herangezogen werden mussten. Gemeinsam mit den hinzugezogenen Kräften der Polizeiinspektion Neuwied konnten die Personen zum Verlassen der Örtlichkeit bewegt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Verkehrskontrolle an Neuwieder Schule: Eltern im Fokus

Neuwied. Am 14. Januar, gegen 7.15 Uhr, kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Ordnungsamt den Verkehr an der Geschwister-Scholl-Schule ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf der B256

Neuwied. Zwischen 6.30 Uhr und 12.00 Uhr kontrollierte die Polizei am 14. Januar die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Weitere Artikel


Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Neuwied. Durch ihr Vorhandensein laden die Stelen Vorübergehende ein in Kontakt mit den Nachbarn zu kommen. Sich möglicherweise ...

Pascal Badziong startet auf Listenplatz 28 in Landtagswahl

Neuwied/Dierdorf/Puderbach. Ohne Gegenkandidaturen und in großer Einigkeit bestimmten die Delegierten ein starkes Team. Direktkandidat ...

Dom und Domschatz Limburg – Fahrt mit Werner Schönhofen

Neuwied. „Für uns ist der Dom, der dem Heiligen Georg geweiht ist, als Bischofskirche in einer Führung unser heutiges Ziel; ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Region. Ich will an dieser Stelle nicht philosophisch werden, ich bin nur ein Landkind, das sich um Leib und Leben nie viele ...

VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Dierdorf. Der geplante Gewinn im laufenden Haushaltsjahr in der Verbandsgemeinde ist - durch die Pandemie mit veranlasst ...

SPD: Merkwürdiges Gebaren der CDU Neuwied

Neuwied. Die Pressemitteilung der CDU kann hier nachgelesen werden. So kritisieren die CDUler insbesondere SPD und Grüne ...

Werbung