Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, einer renitenten Personengruppe, wo die Beamten Verstärkung brauchten, und einer Hochzeitsfeier, bei der alle Regeln eingehalten wurden.

Symbolfoto

Drogenfahrten
Linz. Am Wochenende konnten die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen mehrere Verkehrsteilnehmer feststellten, die ihren PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führten. So wurden einem Fahrer in Unkel, wie auch einem weiteren in Bad Hönningen eine Blutprobe entnommen, ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Renitente Personengruppe
Am Samstag, den 10. Oktober wurde durch die Betreiberin einer örtlichen Gaststätte in den Nachmittagsstunden eine randalierende Personengruppe von sechs bis acht Personen gemeldet. Vor Ort stellte sich die Situation als verbale Streitigkeiten dar, jedoch wurde mindestens ein Beamter im Zuge der Sachverhaltsaufnahme durch eine Person beleidigt, weshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten eingeleitet wird.



Hochzeitsfeier
Erpel. In den Nachmittagsstunden des 10.10.2020 wurde eine größere Hochzeitsgesellschaft gemeldet, deren Personenzahl zunächst auf mehr als 100 Personen beziffert wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um eine weitaus geringere Personenzahl handelte, die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten wurden und eine Anmeldung bei der zuständigen Ordnungsbehörde erfolgt war. Die Polizei wünscht dem Brautpaar alles Gute in der gemeinsamen Zukunft.

Ruhestörung
Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen circa 5 Uhr kam es in der Ortslage zu einer Ruhestörung durch eine größere Personengruppe. Bei Antreffen wurden die Beamten in aggressiver Weise verbal angegangen und einem ausgesprochenen Platzverweis zunächst nicht nachgekommen, so dass Unterstützungskräfte herangezogen werden mussten. Gemeinsam mit den hinzugezogenen Kräften der Polizeiinspektion Neuwied konnten die Personen zum Verlassen der Örtlichkeit bewegt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Wohltuende Oktobersonne rückte am Samstagnachmittag (10. Oktober) im Zeppelinhof farbenfrohe Hoffnungsstelen ...

Pascal Badziong startet auf Listenplatz 28 in Landtagswahl

Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf ...

Dom und Domschatz Limburg – Fahrt mit Werner Schönhofen

Die VHS des Kreises Neuwied unternimmt eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt ...

SPD: Merkwürdiges Gebaren der CDU Neuwied

Mit Verwunderung hat der Vorstand der Heddesdorfer SPD die Pressemitteilung der Neuwieder CDU zur Kenntnis ...

Werbung