Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

SPD: Merkwürdiges Gebaren der CDU Neuwied

Mit Verwunderung hat der Vorstand der Heddesdorfer SPD die Pressemitteilung der Neuwieder CDU zur Kenntnis genommen. In ihr ging es um den Bau des Norma Marktes auf dem Heddesdorfer Berg.

Neuwied. Die Pressemitteilung der CDU kann hier nachgelesen werden. So kritisieren die CDUler insbesondere SPD und Grüne für die Ansiedlungsentscheidung des Norma-Marktes 2017. „Will man hier vergessen machen, dass damals die CDU ebenfalls mit großer Mehrheit die Entscheidung mitgetragen hat“, fragen die Sozialdemokraten. Hier sollten die örtlichen CDU-Stadträte doch mal besser die Diskussion in ihren eigenen Reihen führen und die Kritik, an der aus ihrer Sicht mangelhafte Information, dann an OB Jan Einig als zuständigem Dezernenten richten.

"Die SPD steht zur Entscheidung, dass auf dem Heddesdorfer Berg ein Lebensmittelmarkt angesiedelt wird. Ist es doch für die Sozialdemokraten stets politisches Ziel, dass es Einkaufsmöglichkeiten dort gibt, wo die Menschen leben. Das zu realisieren ist in der heutigen Zeit schwer genug. Seit vielen Jahren gibt es auf dem Gebiet bei steigender Einwohnerzahl keinerlei Nahversorgung. Das ändert sich nun. Wir erleben in anderen Stadtteilen, jüngst in Feldkirchen, dass es sich bedauerlicherweise oft gegenteilig entwickelt", so die Partei.



Einzig positiv registrieren die Heddesdorfer Sozialdemokraten, dass offensichtlich in Bezug auf die seitens der SPD bereits seit Jahren vehement geforderten Einrichtung einer Tempo 30-Zone im Beverwijker Ring, endlich ein Umdenken stattgefunden hat.

Hier erwartet SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dirk Grünewald jetzt, dass der CDU-Ortsverband nun seinen Einfluss auf die Stadtverwaltung und OB Jan Einig nutzt, damit das zügig umgesetzt werden kann. Neben einer reinen Beschilderung fordert der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, Sven Lefkowitz, dabei auch die Prüfung einer Umgestaltung der sehr breit ausgebauten Straße, damit eine tatsächliche Geschwindigkeitsreduzierung erreicht werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, ...

Dorfmoderation in Stromberg geht weiter

Im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg wurden in den Auftaktveranstaltungen ...

Käpt'n-Book-Lesung für Kinder der Löwenburgschule

Tierisches Verhalten ist spannend und geheimnisvoll, auch wenn in den letzten Jahren erstaunliche Erkenntnisse ...

Förderkreis Abtei Sayn e.V. Preisträger beim Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0"

Ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung – wie gut beides zusammenpasst zeigen die zehn Preisträgerinnen ...

Werbung