Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Spiel und Spaß in den Herbstferien im Bürgerpark Unkel

Vom 19. bis 24. Oktober 2020 ist täglich von 15 bis 17 Uhr etwas los. Jeden Tag gibt es ein anderes Angebot. „Macht doch noch mehr solche Programm-Nachmittage in den nächsten Ferien“, hörten die Aktiven von Gemeinsam für Vielfalt e.V. häufig beim Sommerferien-Programm, das der Verein kurzfristig aus der Taufe gehoben hatte.

Unkel. Mit etwas mehr Vorbereitungszeit kann nun in der zweiten Herbstferien-Woche ein abwechslungsreiches Programm angeboten werden. Dies ist nur möglich, weil sich neben Gemeinsam für Vielfalt e.V. mehrere Organisationen aus Unkel und Umgebung dafür stark machen.

Montag, 19. Oktober 2020: Es geht los mit Spielen aus aller Welt
Riad Alhamad kommt aus Syrien und lebt seit einigen Jahren in Unkel. Er hat Spiele vorbereitet, die syrische Kinder lieben und mit wenig Materialeinsatz gespielt werden können. Kinder ab sechs Jahren können mit seiner Hilfe syrisches Baseball lernen und zu zweit gegeneinander antreten. Oder sie können mit Hilfe von Susanne Krechter, die ihn unterstützt, syrische Murmelspiele wie das Murmel-Billard lernen und spielen. Und Anja Rihm, die Dritte im Bunde hat noch allerlei andere Spiele in petto.

Dienstag, 20. Oktober 2020: Reiten und Tanzen – das macht hoffentlich nicht nur Mädchen Spaß
An diesem Tag werden die Ponys Betty und Maja vom Reiterhof Bruchhausen zu Besuch sein und man kann mit ihnen Runden im Bürgerpark drehen. Der Reiterhof sucht nach einer neuen Bleibe und freut sich über Zuspruch und Hinweise für ein neues Domizil.
Susanne Krechter vom Kontaktkreis Flüchtlinge bietet parallel dazu an, Tänze aus aller Welt kennen zu lernen und auszuprobieren – in Blockformation und mit Corona-Abstand. Das ist etwas für Kinder ab sieben Jahren. Interessierte können sich für beide Angebote anmelden.

Mittwoch, den 21. Oktober 2020: Spaß und Abenteuer auf dem Gelände mit der Chaos-Rallye
Das Team der Trinitatis-Kirchengemeinde wird dieses lustige Spiel für Kinder ab vier Jahren animiern. Kinder ab vier Jahren können mit einem mitgebrachten Partner/einer Partnerin an dieser Rallye teilnehmen, bei der es um das Suchen, Entdecken und Lösen von Aufgaben geht. Der Spaß ist garantiert.



Donnerstag, den 22. Oktober 2020: Basteln und Ausprobieren lustiger Musikinstrumente
Wenn alles fertig ist, wird es rasseln und klappern! Anja Rihm vom Verein Gemeinsam für Vielfalt und ihr Team (Riad Alhamad und Susanne Krechter) werden mit Kindern ab vier Jahren lustige Musikinstrumente basteln und ein kleines Konzert veranstalten.

Freitag, den 23.Oktober 2020: Auf diesem Parcours ist Bewegung ein Abenteuer
Dieter und Brigitte Prax vom SV Unkel, Abteilung Badminton, sind Experten in der Konstruktion und Durchführung von Bewegungs-Parcous, die Kinder ab vier Jahren vor kleine und große Herausforderungen stellen. Das Sich Ausprobieren auf dem Parcours macht Spaß.

Samstag, den 24. Oktober 2020: Klettern, so hoch es geht
Das Team des Baumdiensts Siebengebirge wird Kinder ab vier Jahren fachmännisch dabei sichern, so hoch es geht, einen der alten Bäume im Bürgerpark zu erklimmen. An diesem Nachmittag wird es außerdem Life-Musik von den 17 Inches und dem Blasorchester Bruchhausen geben. Näheres dazu wird noch mitgeteilt.

Corona-Regeln zu Ihrem und unserem Schutz:
Für alle Veranstaltungen für Kinder ist eine Anmeldung per Telefon: 02224 – 75367 oder Email: Sibylle.meyer@gfv-unkel.de notwendig. Jüngere Kinder kommen gemeinsam mit einer Aufsichtsperson. Die Veranstalter erwarten, dass Kinder und Erwachsene mit Mund-Nasen-Schutz kommen.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Ausstellung mit Schmuckdesign im Roentgen-Museum Neuwied

Vom 31. Oktober bis 15. November 2020 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Atelier Tom ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags ...

Erdgasumstellung: SWN haben bereits ein Drittel der Geräte erfasst

Der Prozess zur Erdgasumstellung von L- auf H-Gas geht voran. Die Stadtwerke Neuwied erinnern alle Gaskunden ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien ...

Werbung