Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Erdgasumstellung: SWN haben bereits ein Drittel der Geräte erfasst

Der Prozess zur Erdgasumstellung von L- auf H-Gas geht voran. Die Stadtwerke Neuwied erinnern alle Gaskunden im Versorgungsgebiet, dass Besuche von Monteuren zur Erhebung der notwendigen Anpassungen der Geräte notwendig sind.

Neuwied. Ein Drittel der SWN-Gaskunden wurden inzwischen aufgesucht, um Thermen, Kamine, Öfen, Brenner oder andere Geräte zu erfassen und zu schauen, welche Anpassung der Geräte notwendig ist. „Wir liegen trotz kleinerer Verzögerungen durch Corona gut im Zeitplan und sind vor allem für die konstruktive Mitarbeit der Kunden dankbar“, erklärt Thomas Endres von den SWN.

Die Umstellung wird notwendig, weil die Gasvorkommen in den Niederlanden und Norddeutschland zu Ende gehen. Deren L-Gas (low calorific gas) wird bisher auch in Neuwied eingesetzt. Die Geräte müssen auf H-Gas (high calorific gas) umgestellt werden, das meist aus Norwegen und Russland kommt. Da die Niederlande ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren, ist der Wechsel somit zwingend und muss bis zum Jahr 2022 abgewickelt sein.

Noch werden im kompletten Netzgebiet von den SWN die Gasgeräte erfasst. Die Besuche werden vorab angekündigt. Die notwendige Umrüstung wird in einem zweiten Schritt durchgeführt. Zudem ist eine Zählerablesung notwendig. Die SWN gehen davon aus, dass mehr als 30.000 Geräte umgestellt werden müssen.



Für die allermeisten Gasbezieher ist der Austausch laut Gesetz kostenfrei. Nur extrem veraltete Geräte, für die es keine Ersatzteile gibt, muss der Kunde selbst tauschen lassen. In solchen Fällen gibt es einen Erstattungsanspruch zwischen 100 und und 600 Euro. Gibt es Mängel oder notwendige Reparaturen, dann muss der Kunde diese von seinem Installationsbetrieb beseitigen lassen.

Weitere Infos unter www.swn-neuwied.de/erdgasumstellung oder per Mail an egb@swn-neuwied.de. Montags bis freitags ist das Erdgasbüro unter 02631/85-1800 erreichbar, in sehr dringenden Fällen außerhalb dieser Zeiten hilft die Netzleitstelle der SWN unter 02631/85-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß in den Herbstferien im Bürgerpark Unkel

Vom 19. bis 24. Oktober 2020 ist täglich von 15 bis 17 Uhr etwas los. Jeden Tag gibt es ein anderes Angebot. ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Ausstellung mit Schmuckdesign im Roentgen-Museum Neuwied

Vom 31. Oktober bis 15. November 2020 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Atelier Tom ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien ...

Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit ...

Werbung