Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Neuwieder Silke Klapdor und Frank Schmitz gewinnen Speakerslam

Klapdor und Schmitz sind mit ihren ganz persönlichen Geschichten angetreten beim International Speakerslam von Hermann Scherer, dem Top Speaker der Branche. 60 Speaker aus acht Nationen und die ganz besondere Herausforderung: Nur vier Minuten Zeit, dass Publikum mitzureißen und zu begeistern.

Foto: privat

Neuwied. Beide gewannen mit tosendem Award den Excellence Award für ihre bewegenden und motivierenden Geschichten. Silke Klapdor, seit 21 Jahren Inhaberin des Zentrums für Osteopathie und Naturheilkunde (kurz ZON) in Altwied, riss das Publikum gleich zu Beginn mit ihrer Frage, ob jeder schon mal sein Leben verändern wollte, in ihren Bann.

Ihre Vision ist es, durch Gesundheitsprävention für Groß und Klein das Leben besser zu gestalten. Sie lässt ihre Zuhörer an ihrem ganz persönlichen Schicksal teilhaben und erzählt, was sie durch Tiefschläge gelernt hat und wie sich ihr Leben verbessert hat. Ihre positive Einstellung trägt sie nach außen und möchte Menschen inspirieren es ihr gleich zu tun. Silke Klapdor ist davon überzeugt, dass jeder mit wenigen Schritten sehr viel verbessern kann. In ihren 21 Jahren Berufserfahrung hat sie so bereits tausende Menschen jeden Alters dabei begleitet.

Mit den bedeutungsvollen Sätzen: „Wie isst man einen großen Elefanten? Biss für Biss“ endete ihr Slam und beginnt ihre weitere große Speaker Reise. „Silke meine absolute Sensation des heutigen Abends“, Hermann Scherer ist sich sicher, mit ihrer offenen und ehrlichen Art macht Silke Klapdor Menschen Mut ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

Frank Schmitz, Neuwieder Unternehmer mit seiner Firma bsc-konzepte und Prokurist beim größten Ladenbauer der Bäckerei-Branche, eroberte mit seinem mitreißenden Auftritt bereits im letzten Oktober bei Gedanken Tanken im Format der Business Factory die Volksbühne in Köln. Stefan Frädrich, Erfolgsredner und Gründer von Gedanken Tanken sagt: „Da wo andere schon lange aufgegeben haben, geht er noch durch die Decke.“



Beim 1. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen begeisterte Frank Schmitz das Publikum mit seiner Reise in seine Kindheit und Ausbildung. Seine Geschichte beweist, dass Herkunft ein Fakt, jedoch nie eine Grenze ist. Frank Schmitz ist ein Mann, der das Potenzial bei Menschen hervorruft. Die bedeutungsvollen Worte seines Opas: „Bleib dran! Durchhalten ist das Wichtigste, um erfolgreich zu sein“, haben ihn nicht nur durch seine handwerkliche Bäcker- und Konditorausbildung geführt, sondern ihn zu einem der erfolgreichsten Unternehmer der Region gemacht.

Seine Zuhörer und Zuhörerinnen weiter zu motiviert über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen, ist seine Mission. Sein Motto „BLEIB DRAN“ ist mehr als nur Wort. Es ist Tat. Jeder hat die Kraft sein Leben erfolgreich zu gestalten. Er ist der Beweis.

Die Themenwahl der Speaker Frank Schmitz und Silke Klapdor sind selbst gewählt und absolute Herzensangelegenheiten. Sie möchten diese nicht nur überregional transportieren, sondern auch in unserer Region Menschen allen Alters motivieren sich weiterzuentwickeln und den Mut in sich selbst zu fassen.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerverband fordert Jagd auf Wölfe

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der ...

Klasse 3b der Sankt-Martinus-Grundschule im Forscherfieber

Die Grundschule Sankt Martinus in Bad Honnef/Selhof ist Partnerin des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Realität und Fiktion genial in einem historischen Roman kombiniert

Eine packende Lesung erlebten die Besucher am Dienstagabend (13. Oktober) in der Stadthalle Westerburg: ...

Teil des Aegidiusplatzes wird zur Pop-Up-Fußgängerzone

Die nördliche Seite des Aegidiusplatzes vor dem Café Schlimbach wird vorübergehend zur Fußgängerzone. ...

Absage des Raubacher Oktoberfestes 2020

Leider kann das diesjährige Oktoberfest des SV Raubach, welches am 24. Oktober 2020 hätte steigen sollen, ...

Werbung