Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Marienhaus Klinikum verschärft Besuchsregelungen

Der Landkreis Neuwied zählt die meisten Corona-Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – und die Zahl der Infizierten steigt weiter an. Aus diesem Grunde sieht sich das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach gezwungen, ab Sonntag (11. Oktober 2020) wieder ein generelles Besuchsverbot zu verhängen.

Symbolfoto

Neuwied. Von dieser Regelung ausgenommen sind folgende Gruppen:
Patienten auf der Palliativstation können jederzeit besucht werden. Das gilt auch für Patienten, die auf der Intensivstation behandelt werden. Hier muss sich der Besucher aber vorher telefonisch anmelden.

Kinder und Jugendliche können von einem Elternteil zeitlich unbefristet besucht werden. Während des Besuches sollte das Zimmer aber tunlichst nicht verlassen werden.

Besuche auf der Kinder-Intensivstation sind ebenfalls möglich, müssen aber telefonisch angekündigt werden und sind auch zeitlich befristet.

Ausdrücklich gewünscht ist es, wenn der Partner die werdende Mutter im Kreißsaal begleitet.

Das Marienhaus Klinikum weist alle Besucherinnen und Besucher zudem eindringlich darauf hin, dass sie grundsätzlich die strengen Hygienevorschriften einhalten und einen Mund-Nase-Schutz tragen müssen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


VC Neuwied gastiert beim TV Altdorf

Im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land gastieren die Neuwieder Deichstadtvolleys am morgigen ...

Petra Stirnberg sagt Wahlkampf-Termine ab - Gesundheit hat Priorität

Die Bürgermeister-Wahl in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird von Beginn an durch die Corona-Pandemie ...

Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Polizei fahndet entlang der Autobahn A 3 zur Bekämpfung mobiler Kriminalität. Wie die Polizei in einer ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ – Workshops in Dürrholz

Am 1. Oktober 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach die ehrenamtlich Engagierten der Landesinitiative ...

Kreis kurz vor Warnstufe „rot“ - Inzidenzwert 49,7

Am Freitag wurden 13 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. Damit erreicht der Landkreis einen ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags ...

Werbung