Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Beirat für Migration und Integration VG Unkel konstituierte sich

Nach der Wahl am 13. September 2020 mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung hat sich der erstmals eingerichtete Beirat für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Unkel am 7. Oktober 2020 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel konstituiert und seine Arbeit aufgenommen.

Foto: privat

Unkel. Dem Beirat gehören für die Dauer der Wahlperiode der kommunalen Vertretungen bis 2024 Frau Gamze Garan, Frau Angele Simo-Menden, Frau Tatiana Himmelmann, Frau Yinka Kehinde, Herr Artan Dauti, Herr Ahmet Cakir, Herr Finn Wienzeck, Herr Tunahan Selvi und Herr Zachary Gallant sowie als von den Verbandsgemeinderatsfraktionen entsandten Mitglieder Christiane Laschefski, Marijana Lautenschläger, Ann-Kathrin Schrepfer und Prof. Dr. Wolfgang von Keitz an.

Bürgermeister Karsten Fehr gratulierte nochmals den in den Beirat Gewählten und dankte für ihre Bereitschaft sich ehrenamtlich in dem neuen Gremium zu engagieren.

Der Beirat ist ein wichtiges Gremium zur Mitgestaltung der Integrationspolitik in der Verbandsgemeinde Unkel. Er vertritt die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund in der Verbandsgemeinde Unkel und fördert und sichert das gleichberechtigte Zusammenleben der in der Verbandsgemeinde Unkel wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen.

In der konstituierende Sitzung wählte der Beirat Tunahan Selvi aus Unkel zum Vorsitzenden und Tatiana Himmelmann aus Unkel zur stellvertretenden Vorsitzenden.

Zur landesweiten Vernetzung mit den Beiräten für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz beschloss der Unkeler Beirat die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) zu beantragen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied wieder in Stufe „orange“ gerutscht

Am Donnerstag, den 15. Oktober wurden im Kreis Neuwied insgesamt 16 neue Positivfälle registriert. Damit ...

Selhofer Martinszeit in diesem Jahr anders

Der Pfarrausschuss St. Martin möchte, in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und der Grundschule St. ...

Was kommt nach dem Borkenkäfer?

Angesichts der extremen Trockenheits- und den Borkenkäferschäden sind Walbesitzer und Förster im Kreis ...

Frauennotruf: Corona-Virus mit doppelter Wirkung

Der Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf“ spürt die Konsequenzen ...

Corona-Ambulanz in Unkel eröffnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hat zum 15. Oktober 2020 eine Corona-Ambulanz im „Übungsraum“ an ...

Blaues Krokus-Wunder für Bad Honnef

Im nächsten Frühjahr werden wieder Krokusteppiche die Grünflächen der Stadt Bad Honnef schmücken. Die ...

Werbung