Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Beirat für Migration und Integration VG Unkel konstituierte sich

Nach der Wahl am 13. September 2020 mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung hat sich der erstmals eingerichtete Beirat für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Unkel am 7. Oktober 2020 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel konstituiert und seine Arbeit aufgenommen.

Foto: privat

Unkel. Dem Beirat gehören für die Dauer der Wahlperiode der kommunalen Vertretungen bis 2024 Frau Gamze Garan, Frau Angele Simo-Menden, Frau Tatiana Himmelmann, Frau Yinka Kehinde, Herr Artan Dauti, Herr Ahmet Cakir, Herr Finn Wienzeck, Herr Tunahan Selvi und Herr Zachary Gallant sowie als von den Verbandsgemeinderatsfraktionen entsandten Mitglieder Christiane Laschefski, Marijana Lautenschläger, Ann-Kathrin Schrepfer und Prof. Dr. Wolfgang von Keitz an.

Bürgermeister Karsten Fehr gratulierte nochmals den in den Beirat Gewählten und dankte für ihre Bereitschaft sich ehrenamtlich in dem neuen Gremium zu engagieren.

Der Beirat ist ein wichtiges Gremium zur Mitgestaltung der Integrationspolitik in der Verbandsgemeinde Unkel. Er vertritt die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund in der Verbandsgemeinde Unkel und fördert und sichert das gleichberechtigte Zusammenleben der in der Verbandsgemeinde Unkel wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen.

In der konstituierende Sitzung wählte der Beirat Tunahan Selvi aus Unkel zum Vorsitzenden und Tatiana Himmelmann aus Unkel zur stellvertretenden Vorsitzenden.

Zur landesweiten Vernetzung mit den Beiräten für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz beschloss der Unkeler Beirat die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) zu beantragen.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied wieder in Stufe „orange“ gerutscht

Am Donnerstag, den 15. Oktober wurden im Kreis Neuwied insgesamt 16 neue Positivfälle registriert. Damit ...

Selhofer Martinszeit in diesem Jahr anders

Der Pfarrausschuss St. Martin möchte, in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und der Grundschule St. ...

Was kommt nach dem Borkenkäfer?

Angesichts der extremen Trockenheits- und den Borkenkäferschäden sind Walbesitzer und Förster im Kreis ...

Frauennotruf: Corona-Virus mit doppelter Wirkung

Der Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf“ spürt die Konsequenzen ...

Corona-Ambulanz in Unkel eröffnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hat zum 15. Oktober 2020 eine Corona-Ambulanz im „Übungsraum“ an ...

Blaues Krokus-Wunder für Bad Honnef

Im nächsten Frühjahr werden wieder Krokusteppiche die Grünflächen der Stadt Bad Honnef schmücken. Die ...

Werbung