Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Puderbacher Sport-Stadion feiert Geburtstag

Heute vor 10 Jahren (10. Oktober 2010) wurde das neue Sportstadion in Puderbach eingeweiht. Zur Eröffnung konnte der damalige Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz neben 100 Gästen auch den Mainzer Minister des Inneren und für Sport, Karl Peter Bruch begrüßen. Die Verbandsgemeinde und das Land hatten damals 2,15 Millionen Euro investiert.

Luftbildaufnahme Stadion Puderbach von 2017. Fotos: Dietrich Rockenfeller

Puderbach. Der alte Tennen-Hartplatz wurde in einen schicken Kunstrasenplatz verwandelt, umgeben von einer 400-Meter Tartanbahn. Außerdem ist in der Sportarena ein Kleinspielfeld für Volley-, Hand- und Basketball vorhanden, komplettiert durch eine Flutlichtanlage, Tribüne sowie einem Funktionsgebäude.

Für die Pflege des Sportstadions zeichnet seit Anbeginn der pensionierte Polizeihauptkommissar Karl-Werner Kunz verantwortlich, der die Anlage jederzeit in einem einwandfreien Zustand hält, als ob es seine eigene sei. Zudem ist der ehemalige Kontaktbeamte der Verbandsgemeinde Puderbach auch noch selbst als Ausdauerläufer dreimal min der Woche aktiv. Mittlerweile ist er auch seit 36 Jahren der Leader des Lauftreffs Puderbach, der mit seinen 30 Mitgliedern für viele herausragende sportliche Leistungen im In- und Ausland sorgt.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Hillscheid

Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung ...

Wechsel an der CDU-Fraktionsspitze in Bendorf

Auf der Tagesordnung der Sitzung der Bendorfer CDU-Stadtratsfraktion am Montag, 5. Oktober 2020, stand ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Die kalte Jahreszeit kann kommen, der Nachwuchs des FFC Neuwied ist bestens gerüstet. Die Fußballerinnen ...

Dienstjubilare beweisen Vielseitigkeit bei Kreisverwaltung

Drei Dienstjubilare konnte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer Feierstunde beglückwünschen. ...

Digital und emotional – digitale Lesung an der Ludwig-Erhard-Schule

In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.500 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben ...

CDA: Der Lehrerberuf befindet sich eindeutig in einer Schieflage

Welchen Stellenwert gibt die Landesregierung unseren Schülern? Was ist der Status quo, wenn wir über ...

Werbung