Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Wohltuende Oktobersonne rückte am Samstagnachmittag (10. Oktober) im Zeppelinhof farbenfrohe Hoffnungsstelen ins rechte Licht. Die von Edith Kaufmann mit Motiven und Aussagen gestalteten Pfeiler schmücken nun den Vorgarten vom Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V..

Fotos: privat

Neuwied. Durch ihr Vorhandensein laden die Stelen Vorübergehende ein in Kontakt mit den Nachbarn zu kommen. Sich möglicherweise dabei auszutauschen und so zu Begegnung im Quartier beitragen.

Das Zusammensein, aus Anlass der Vernissage am Samstag ab 17 Uhr, war geprägt von der aktuellen Pandemiesituation und den schützenden AHA-Regeln.

Gemeinsam wurde allerdings auch ein positives Zeichen gesetzt! Statt - wie angekündigt - ein Oberkörper wurden viele Hände mit Buchstaben bemalt - um aus Anlass der Eröffnung Hoffnung auszustrahlen. Von dieser Aktion bleibt die Erinnerung an das gemeinsame „HOFFNUNGSVOLL“ sein. Dokumentiert im Foto von einem Teil der anwesenden Gäste zusammen mit gewoNR´lerinnen aus dem Wohnprojekt im Zeppelinhof 2.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Pascal Badziong startet auf Listenplatz 28 in Landtagswahl

Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf ...

Dom und Domschatz Limburg – Fahrt mit Werner Schönhofen

Die VHS des Kreises Neuwied unternimmt eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ...

VdK rückt häusliche Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit

120.000 Menschen werden in Rheinland-Pfalz zu Hause gepflegt, das sind 70 Prozent der Pflegebedürftigen. ...

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt ...

Werbung