Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Seit einem Vierteljahrhundert ist sie im städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) beschäftigt.

Von links: Jürgen Gügel, Leiter des Kinder- und Jugendbüros, Tanja Buchmann, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Personalrat Peter Weller und Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die 51-jährige Buchmann studierte nach dem Abitur zunächst Grund-und Hauptschulpädagogik in Koblenz, ehe sie an die Fachhochschule Düsseldorf wechselte, um das Studium der Sozialpädagogik aufzunehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss absolvierte die gebürtige Neuwiederin ihr Anerkennungsjahr im Evangelischen Kinder- und Jugendheim Oberbieber.

Am 1. Oktober 1995 nahm sie dann ihre Tätigkeit bei der Stadt auf. Ihre Vorgesetzten, Amtsleiter Wolfgang Hartmann und KiJub-Leiter Jürgen Gügel, lobten Buchmanns „kreative Ader“, mit der sie viele neue Ideen in die Jugendarbeit eingebracht habe. So sorgte sie für neue Strukturen und Impulse in der Mädchenarbeit, übernahm den Fachbereich Jugendkulturarbeit und forcierte beispielsweise die Arbeit der Pro-Zero-Scouts, initiierte die „Galerie auf Zeit“ und organsierte den Sprudelball sowie viele andere Kulturveranstaltungen.



„Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, sie reicht von der Einzelfallbetreuung bis hin zum Großevent“, betonte Buchmann. „Das macht Spaß, auch wenn viel Arbeit und Verantwortung dahinter steckt.“ OB Einig hofft, dass die Sozialpädagogin auch weiterhin mit kreativer Energie ans Werk geht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt sie auch ein Blumen- und Weinpräsent; zudem übergab der Personalrat ein kleines Geschenk.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch ...

Anspruchsvoll und kurzweilig: unterwegs auf dem Rundradweg WW1

Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach ging es unter anderem um den Planungsstand ...

Werbung