Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Seit einem Vierteljahrhundert ist sie im städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) beschäftigt.

Von links: Jürgen Gügel, Leiter des Kinder- und Jugendbüros, Tanja Buchmann, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Personalrat Peter Weller und Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die 51-jährige Buchmann studierte nach dem Abitur zunächst Grund-und Hauptschulpädagogik in Koblenz, ehe sie an die Fachhochschule Düsseldorf wechselte, um das Studium der Sozialpädagogik aufzunehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss absolvierte die gebürtige Neuwiederin ihr Anerkennungsjahr im Evangelischen Kinder- und Jugendheim Oberbieber.

Am 1. Oktober 1995 nahm sie dann ihre Tätigkeit bei der Stadt auf. Ihre Vorgesetzten, Amtsleiter Wolfgang Hartmann und KiJub-Leiter Jürgen Gügel, lobten Buchmanns „kreative Ader“, mit der sie viele neue Ideen in die Jugendarbeit eingebracht habe. So sorgte sie für neue Strukturen und Impulse in der Mädchenarbeit, übernahm den Fachbereich Jugendkulturarbeit und forcierte beispielsweise die Arbeit der Pro-Zero-Scouts, initiierte die „Galerie auf Zeit“ und organsierte den Sprudelball sowie viele andere Kulturveranstaltungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, sie reicht von der Einzelfallbetreuung bis hin zum Großevent“, betonte Buchmann. „Das macht Spaß, auch wenn viel Arbeit und Verantwortung dahinter steckt.“ OB Einig hofft, dass die Sozialpädagogin auch weiterhin mit kreativer Energie ans Werk geht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt sie auch ein Blumen- und Weinpräsent; zudem übergab der Personalrat ein kleines Geschenk.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Ellen Demuth holte Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kreis Neuwied

Linz, Ellen Demuth besuchte mit Vorstand Jan Holze am Nachmittag vier von der Stiftung geförderte Projekte im Kreis Neuwied. ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

Hausen. Unter fachkundiger Führung von Markus Dutz wurde der Neubau vorgestellt. Gut 3,5 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus

Neuwied. Vor Ort stellte er klar: "Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine Reform darf aber nicht dazu ...

Weitere Artikel


Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Neuwied. In einem „MINT-Workshop“ wurden konkrete Projekte vorgestellt. Neben übergreifenden Kooperationsvereinbarungen stellen ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Asbach. Auf den ersten Blick wirkt die Grundschule Am Frankenwall in Asbach wie jede andere Grundschule. Doch ein Blick in ...

Erdgasumstellung: SWN haben bereits ein Drittel der Geräte erfasst

Neuwied. Ein Drittel der SWN-Gaskunden wurden inzwischen aufgesucht, um Thermen, Kamine, Öfen, Brenner oder andere Geräte ...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Dürrholz. Wie sich vor Ort herausstellte, war eine Fritteuse in der Küche eines Einfamilienhauses aus unbekannten Gründen ...

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Unkel. „Let`s rock it“: Unter diesem Motto werden die 17 Inches der Trinitatis-Kirchengemeinde, bekannt für fetzige Rock- ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Görgeshausen. Termine und Themen
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Die menschliche Seite der Hundehaltung ...

Werbung