Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Seit einem Vierteljahrhundert ist sie im städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) beschäftigt.

Von links: Jürgen Gügel, Leiter des Kinder- und Jugendbüros, Tanja Buchmann, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Personalrat Peter Weller und Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die 51-jährige Buchmann studierte nach dem Abitur zunächst Grund-und Hauptschulpädagogik in Koblenz, ehe sie an die Fachhochschule Düsseldorf wechselte, um das Studium der Sozialpädagogik aufzunehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss absolvierte die gebürtige Neuwiederin ihr Anerkennungsjahr im Evangelischen Kinder- und Jugendheim Oberbieber.

Am 1. Oktober 1995 nahm sie dann ihre Tätigkeit bei der Stadt auf. Ihre Vorgesetzten, Amtsleiter Wolfgang Hartmann und KiJub-Leiter Jürgen Gügel, lobten Buchmanns „kreative Ader“, mit der sie viele neue Ideen in die Jugendarbeit eingebracht habe. So sorgte sie für neue Strukturen und Impulse in der Mädchenarbeit, übernahm den Fachbereich Jugendkulturarbeit und forcierte beispielsweise die Arbeit der Pro-Zero-Scouts, initiierte die „Galerie auf Zeit“ und organsierte den Sprudelball sowie viele andere Kulturveranstaltungen.



„Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, sie reicht von der Einzelfallbetreuung bis hin zum Großevent“, betonte Buchmann. „Das macht Spaß, auch wenn viel Arbeit und Verantwortung dahinter steckt.“ OB Einig hofft, dass die Sozialpädagogin auch weiterhin mit kreativer Energie ans Werk geht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt sie auch ein Blumen- und Weinpräsent; zudem übergab der Personalrat ein kleines Geschenk.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

Erdgasumstellung: SWN haben bereits ein Drittel der Geräte erfasst

Der Prozess zur Erdgasumstellung von L- auf H-Gas geht voran. Die Stadtwerke Neuwied erinnern alle Gaskunden ...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ...

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch ...

Werbung