Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft bewerben. Das gemeinsame Ziel aller Kooperationspartner: Kinder und Jugendliche verstärkt für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu sensibilisieren und zu begeistern.

Von links: Mechtild Laupichler (Referatsleiterin Schulen, Weiterbildung und Sport), Michael Mahlert (Bildungsdezernent), Thorsten Mehlfeldt (Schulleiter am Wiedtal-Gymnasium Neustadt) und Laura Schaaf (kommunale Bildungsmanagerin/ Bildungsmonitorerin). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. In einem „MINT-Workshop“ wurden konkrete Projekte vorgestellt. Neben übergreifenden Kooperationsvereinbarungen stellen diese die Grundlage für die Bewerbung des Landkreises als MINT-Region dar.

Der erste Kreisbeigeordnete und Bildungsdezernent Michael Mahlert freut sich über das starke Interesse an MINT im Landkreis Neuwied: „Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Motivation der Kinder im Bereich Technik und Digitalisierung zu fördern.“ Mit dem Förderwettbewerb wird dem Landkreis Neuwied die Chance geboten, das vorhandene MINT-Potential auszubauen. „Durch die Etablierung des MINT-Netzwerks können Abstimmungen gezielter angestoßen, Projekte für Kinder und Jugendliche fokussierter angegangen werden und eine intensivere Vernetzung kann stattfinden, um die größtmögliche Wirkung in der Fachkräftesicherung zu erzielen.

Die Bewerbung zur „MINT-Region Neuwied“ wurde in verschiedenen Gremien sowie Schnittstellen vorgestellt und erfährt durchweg positives Feedback und Unterstützung. Unter anderem wird die Fachkräfteallianz in regelmäßigen Abständen informiert“, so Mahlert weiter. Dem Schulleiter des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) Thorsten Mehlfeldt gefällt die Bewerbung: „Wir sind in diesem Schuljahr bereits als ‚Nachhaltige Schule‘ sowie als ‚MINT-freundliche Schule' ausgezeichnet worden. Die Stärkung der MINT-Kompetenzen unserer Schüler und Schülerinnen leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von Zukunftsperspektiven. Wir haben großes Interesse an der Beteiligung am MINT-Netzwerk und an der MINT-Region Neuwied - wir sind gerne Teil hiervon.“



„Zurzeit werden die Interessensbekundungen eingeholt. Die Resonanz ist sehr gut und über 40 motivierte Kooperationspartner an der Bildungskette entlang, aus unterschiedlichen Bereichen, konnten schon gewonnen werden. Die Fachkräftesicherung und die Bildung machen nicht an den Grenzen des Kreises halt, sodass auch Partnerschaften mit Institutionen aus anderen Gebietskörperschaften beabsichtigt sind, beispielsweise der Universität. Das MINT-Netzwerk hat jetzt schon vielversprechende Gewinne bringen können und durch umfangreiche MINT Erhebungen konnte der komplette Landkreis unter die Lupe genommen werden“, erläutert die Projektleiterin Mechtild Laupichler.

„Unsere Region bietet ein solides Fundament und sehr viele MINT-Projekte finden statt, dennoch sind Bedarfe vorhanden, die analysiert wurden und jetzt mit gebündelter Expertise angegangen werden müssen“, ergänzt Laura Schaaf vom Bildungsbüro. Für nähere Informationen oder Interesse an der Beteiligung am MINT-Netzwerk kann das Bildungsbüro Neuwied (laura.schaaf@kreis-neuwied.de) kontaktiert werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

Erdgasumstellung: SWN haben bereits ein Drittel der Geräte erfasst

Der Prozess zur Erdgasumstellung von L- auf H-Gas geht voran. Die Stadtwerke Neuwied erinnern alle Gaskunden ...

Spiel und Spaß in den Herbstferien im Bürgerpark Unkel

Vom 19. bis 24. Oktober 2020 ist täglich von 15 bis 17 Uhr etwas los. Jeden Tag gibt es ein anderes Angebot. ...

Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit ...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ...

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 ...

Werbung