Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ihre Melder unsanft geweckt. Gemeldet war von der Leitstelle Montabaur ein Zimmerbrand im Dürrholzer Ortsteil Muscheid.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Dürrholz. Wie sich vor Ort herausstellte, war eine Fritteuse in der Küche eines Einfamilienhauses aus unbekannten Gründen in Brand geraten. Ein Mitglied der Familie hatte typische Brandgeräusche wahrgenommen und hatte den Entstehungsbrand entdeckt. Die Bewohner konnten selbst bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle bringen. Die Kameraden des Löschzuges konnten sich darauf beschränken, den Küchenbereich mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren und das Haus mittels Lüfter wieder rauchfrei zu bekommen. Verletzt wurde niemand. Das Haus blieb bewohnbar.

Neben den 29 Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch die Polizei und die neue in Dienst gestellte DRK Bereitschaft Puderbach im Einsatz.

Neue DRK Bereitschaft Puderbach rückte zum erstem Mal mit aus
Die DRK Bereitschaft Puderbach umfasst zwölf Mitglieder. Mit ihrer Erfahrung, dem vorhandenen Ausbildungsstand und der Ausrüstung stehen sie seit Anfang Oktober rund um die Uhr an 365 Tagen bereit. Sie werden gemeinsam mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zur örtlichen Gefahrenabwehr eingesetzt. In Muscheid war nun der erste Einsatz, zu dem sie durch die Leitstelle Montabaur alarmiert wurden. Drei Mitglieder der Bereitschaft kamen an den Ort des Geschehens.



Hauptsächlich zur Sicherstellung der vier örtlichen Feuerwehren der VG Puderbach rückt die DRK Bereitschaft gemeinsam mit diesen aus. So ist eine unmittelbare medizinische Versorgung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und anderer Einsatzkräfte gewährleistet. Daneben sollen sie den regionalen Rettungsdienst so zeitnah wie möglich aus dem Bereitstellungseinsatz auslösen, damit er wieder für die Primärrettung zur Verfügung steht. Durch die Einbindung in die Alarm- und Ausrücke-Ordnung der Feuerwehr der VG Puderbach sind sie so ein wesentlicher Bestandteil der örtlichen Gefahrenabwehr geworden.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

Region. Damit mischt sie ganz weit vorn in der deutschen Nachwuchsleichtathletik inmitten der großer Vereine wie TSV Bayer ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Werner Johann Keßler aus Neuwied-Engers mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Koblenz / Neuwied. Keßler absolvierte zunächst eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellter, bevor er auf dem zweiten ...

Starke Charaktere und ein inklusives Theaterprojekt: Minski-Programm mit Kino-Highlights im Oktober

Neuwied. Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg" (Dierdorfer Straße 2 / Ecke Heddesdorfer Straße) zu ...

Beschäftigte im Kreis Neuwied meist wegen Muskel-Skelett-Problemen krankgeschrieben

Kreis Neuwied. Der Krankenstand im Landkreis Neuwied lag bei 5,9 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Weitere Artikel


Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Neuwied. Die 51-jährige Buchmann studierte nach dem Abitur zunächst Grund-und Hauptschulpädagogik in Koblenz, ehe sie an ...

Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Neuwied. In einem „MINT-Workshop“ wurden konkrete Projekte vorgestellt. Neben übergreifenden Kooperationsvereinbarungen stellen ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Asbach. Auf den ersten Blick wirkt die Grundschule Am Frankenwall in Asbach wie jede andere Grundschule. Doch ein Blick in ...

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Unkel. „Let`s rock it“: Unter diesem Motto werden die 17 Inches der Trinitatis-Kirchengemeinde, bekannt für fetzige Rock- ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Görgeshausen. Termine und Themen
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 – 21.30 Uhr: Die menschliche Seite der Hundehaltung ...

Landrat begrüßt Bestand der Maskenpflicht vor Gericht

Neuwied. Diese Meldung kam heute vom Gericht. Wir berichteten und haben eine erste Stellungnahme der Kreisverwaltung. „Dass ...

Werbung