Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

„WohnPunkt“ meets Internet

Wohnen im vertrauten Umfeld, auch wenn man nicht mehr fit ist und Unterstützung benötigt – das wünschen sich viele ältere Menschen. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) begleitet im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Kommunen im ländlichen Raum bei der Umsetzung von Projekten, die diesem Wunsch entgegenkommen.

Symbolfoto

Mainz/Region. Unter dem Motto „WohnPunkt RLP meets Internet“ stellt die LZG in drei digitalen Veranstaltungen innovative Konzepte aus Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz vor, die sich Wohnformen für Menschen mit Unterstützungsbedarf zum Ziel gesetzt haben. Die Beiträge dauern jeweils circa neunzig Minuten. Es ist möglich, an den Online-Seminaren mittels Zoom teilzunehmen oder das Angebot im Livestream verfolgen.

Dienstag, 27. Oktober 2020, 15 Uhr
Was tut sich im europäischen Ausland? Zwei Film- und Diskussionsbeiträge aus der Schweiz und aus Dänemark zum Thema Wohnen.
Online-Seminar und YouTube Livestream

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 15 Uhr
Altwerden in Vrees – Der Weg einer Gemeinde in Niedersachsen
5 Jahre WohnPunkt RLP – Was hat sich in Rheinland-Pfalz entwickelt?
WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe 2021: Die Bewerbungskriterien
Online-Seminar und YouTube Livestream

Freitag, 30. Oktober 2020, 16:30 Uhr
Filmpremiere „Du gehörst zu uns – Der gemeinsame Alltag in einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft“. Der Film bietet Einblicke in das Zusammenleben und zeigt die Wohnform aus Sicht aller Beteiligten.
YouTube Livestream

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung über www.lzg-rlp.de. Die Veranstaltungsreihe wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz gefördert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wilde Welten der Urzeit“ herausgegeben vom Naturhistorischen Museum Mainz

Das Autoren-Team Nicole Fischer, Manuela Aiglstorfer und Bernd Herkner hat ein anschauliches Buch gestaltet, ...

Diverse Sachbeschädigungen in Bendorf

Mehrere Sachbeschädigungen im Bereich Bendorf meldete die Polizei in ihrem Wochenendbericht. Der Anruf ...

Förderkreis Abtei Sayn e.V. Preisträger beim Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0"

Ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung – wie gut beides zusammenpasst zeigen die zehn Preisträgerinnen ...

Deichstadtvolleys gewinnen in Altdorf

Nach einem 3:1-Sieg beim Aufsteiger TV Altdorf brachte der VC Neuwied drei Punkte aus Franken mit und ...

Integrationskonzept: Umsetzung rückt näher

Viele lokale Experten aus unterschiedlichen Institutionen, Ämtern und sozialen Organisationen sowie zahlreiche ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Die kalte Jahreszeit kann kommen, der Nachwuchs des FFC Neuwied ist bestens gerüstet. Die Fußballerinnen ...

Werbung