Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Corona: Leichte Entspannung im Kreis - Lockerungen beim Kontaktsport

Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 13 neue Fälle registriert worden. Damit sinkt der 7-Tage Inzidenzwert auf 46,5 und die Warnstufe „rot" wird vorerst nicht erreicht.

Symbolfoto

Neuwied. Die Veränderung zum Infektionsgeschehen im Kreis Neuwied wurde heute Mittag auch in einer Telefonkonferenz durch die Task-Force besprochen und bewertet. Positive Nachrichten gibt es für alle Sportler, denn das Gremium kam zu dem Entschluss das Verbot von Kontaktsport wieder aufzuheben. Demnach soll Sport wieder erlaubt werden, allerdings ohne Zuschauer und ohne geselliges Zusammenkommen vor oder nach den Spielen beziehungsweise dem Training. Die Aufhebung des Verbotes erfolgt über eine Allgemeinverfügung und wird ab Donnerstag in Kraft treten. „Ich bin froh, dass wir die Lockerung für Sportler erreichen konnten. Dennoch müssen sich alle weiterhin an die AHA-Regeln halten und es gilt das Infektionsgeschehen weiter einzudämmen", erklärte Landrat Achim Hallerbach.

Am Freitag stand der Kreis Neuwied mit einem Inzidenzwert von 49,7 knapp vor der Warnstufe „rot". Wenn der Inzidenzwert von 50 überschritten wird, dann gilt die Region als Risikogebiet und es sind weitere einschränkende Maßnahmen erforderlich. Dies könnte dann beispielsweise weitere Kontaktreduzierungen oder Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen bedeuten. Die aktuellen Maßnahmen im Kreis Neuwied können erst vollständig aufgehoben werden, wenn der Inzidenzwert über mindestens drei Tage in Folge unter 30 liegt. Über die weiteren Maßnahmen berät regelmäßig die gebildete Task-Force. Diese besteht aus Vertretern der Kreisverwaltung sowie des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, dem Innenministerium, dem Bildungsministerium, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und Polizei.



Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 215 (+5)
VG Asbach: 72 (+1)
VG Bad Hönningen: 58 (+3)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 56
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 84 (+3)
VG Unkel: 58 (+1)

Infizierte Personen aktuell in Quarantäne:

Stadt Neuwied: 53
VG Asbach: 17
VG Bad Hönningen: 26
VG Dierdorf: 0
VG Linz: 13
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 31
VG Unkel: 15






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Gelbe Füße in Vettelschoß

Ganz im Zeichen bewegter Füße stand die Woche vom 28. September bis 2. Oktober der Schul- und Kindergartenkinder ...

Energietipp - Frischluft muss rein, aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden, das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Wirtschaft nach Corona-Schock: wenig Zuversicht trotz stabiler Geschäftslage

Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem ...

Ellen Demuth auf Listenplatz 4 der Landesliste der CDU

Am vergangenen Samstag wurde Ellen Demuth von den Delegierten des CDU-Landesparteitages in Ludwigshafen ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien. Was kannst Du tun? Sammele in den Herbstferien ...

Amnesty International hält Mahnwache gegen die Todesstrafe

Vor dem Hintergrund zunehmender Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf Bundesebene ...

Werbung