Werbung

Nachricht vom 13.10.2020    

Bad Honnef: Gruppe Jugendlicher begeht Raubdelikt

Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger hielten sich am Montagabend (12. Oktober 2020) auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef auf. Gegen 22:50 Uhr trafen sie auf eine Gruppe von drei Jugendlichen, die die Beiden zunächst beleidigten hätten, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.

Symbolfoto

Bad Honnef. Zu der Gruppe sollen dann laut Ausführungen der Polizei drei weitere Jugendliche gestoßen sein und die hätten sich dann bedrohlich vor den beiden Jugendlichen aufgebaut und das Vorzeigen der Gelbörsen verlangt. Der 16-Jährige habe dann so eingeschüchtert sein Portemonnaie, in dem sich ein geringer Geldbetrag befand, ausgehändigt. Der 18-Jährige habe sich aber geweigert und habe in der Folge einen der Aggressoren weggestoßen, als der sich an seinem Rucksack zu schaffen machte.

Daraufhin sei er mit Fäusten traktiert worden und zu Boden gegangen. Am Boden liegend habe man ihn auch getreten. Die Gruppe der Angreifer sei dann auf bis zu zwanzig Personen angewachsen. Die Jugendlichen hätten von ihm abgelassen und seien in Richtung der S-Bahnhaltestelle geflüchtet, nachdem drei Mädchen dazu gekommen seien und ihm geholfen hätten aufzustehen.



Zwei der Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:
Täter 1: Etwa 17-Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, dünne Statur, dunkelhäutig, schwarz gekleidet.
Täter 2: Etwa 15 bis 16 Jahre alt, trug weißen Sonnenhut und schwarze Bomberjacke.

Bei einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung wurde keiner der Verdächtigen angetroffen. Der 18-Jährige wurde verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Das Kriminalkommissariat 32 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes und der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Die Ermittler bitten Zeugen des Vorfalls, die eventuell auch Angaben zu der Identität der Angreifer machen können, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verantwortungsvoll, erprobt und gut

Die Infektionszahlen im Kreis steigen. Neben dem medizinischen Leistungsspektrum zählt insbesondere der ...

Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz(SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung ...

Kulturstadt trauert um Kamener Altbürgermeister

Manfred Erdtmann war erster hauptamtlicher Bürgermeister der Partnerstadt von Unkel. Im Alter von 85 ...

Wirtschaft nach Corona-Schock: wenig Zuversicht trotz stabiler Geschäftslage

Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem ...

Energietipp - Frischluft muss rein, aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden, das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Gelbe Füße in Vettelschoß

Ganz im Zeichen bewegter Füße stand die Woche vom 28. September bis 2. Oktober der Schul- und Kindergartenkinder ...

Werbung