Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Kreis kurz vor Warnstufe „rot“ - Inzidenzwert 49,7

Am Freitag wurden 13 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. Damit erreicht der Landkreis einen Inzidenzwert von 49,7 und liegt ganz knapp unterhalb der Grenze zur Warnstufe „Rot“. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 92 neue Fälle registriert worden. Aktuell sind 142 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. „Wir sind ganz kurz vor der Warnstufe rot und damit auch kurz davor als Risikogebiet ausgewiesen zu werden. Dies muss allen eine Warnung sein und zu umsichtigem Verhalten verpflichten. In der Warnstufe rot drohen deutliche Einschränkungen und ein Reiseverbot“, mahnt Landrat Achim Hallerbach am Freitagnachmittag. Der Corona Warn- und Aktionsplan Rheinland-Pfalz sieht in der höchsten Warnstufe vor, dass weitere Kontaktbeschränkungen einzuführen sind. So wird zum Beispiel der Kontakt wieder auf maximal 5 Personen beschränkt und Veranstaltungsgrößen weiter reduziert. Auch kann in den Schulen auf einen Fernunterricht gewechselt werden. Ab einem Inzidenzwert von 50 gilt der Kreis Neuwied auch als Risikogebiet mit weiteren Einschränkungen für Reisende. „Es gilt jetzt alles daran zu setzten, dass sich die Situation wieder entspannt und keine weiteren Einschränkungen oder ein Reiseverbot eintreten“, erklärte der Landrat weiter.

In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Freitag 151 Testungen durchgeführt. In Summe wurden in dieser Woche über 750 Personen in der Fieberambulanz getestet. Die Kreisverwaltung weist nochmals darauf hin, dass die Fieberambulanz nur zum Test von Kontaktpersonen ist, die durch das Gesundheitsamt ermittelt werden. Personen mit Krankheitssymptomen müssen ihren Hausarzt aufsuchen, damit auch eine Behandlung erfolgen kann. Testungen für Urlauber erfolgen ebenfalls nur über die niedergelassenen Ärzte.



Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 210 (+1)
VG Asbach: 71 (+2)
VG Bad Hönningen: 55 (+1)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 56 (+1)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 81 (+7)
VG Unkel: 57 (+1)

Infizierte Personen aktuell in Qurantäne:
Stadt Neuwied: 48
VG Asbach: 16
VG Bad Hönningen: 23
VG Dierdorf: 0
VG Linz: 13
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 28
VG Unkel: 14



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Petra Stirnberg sagt Wahlkampf-Termine ab - Gesundheit hat Priorität

Die Bürgermeister-Wahl in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wird von Beginn an durch die Corona-Pandemie ...

Rüddel wieder Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 197

Der kluge Mann baut vor und zurrt frühzeitig Wichtiges fest: Obwohl der Termin für die Bundestagswahl ...

Internationale Fahrradwerkstatt: Neuer Start mit neuer Leitung

Die Internationale Fahrradwerkstatt öffnet am Dienstag, 20. Oktober 2020, nach einer halbjährigen Pause ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

Werbung