Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Kreis kurz vor Warnstufe „rot“ - Inzidenzwert 49,7

Am Freitag wurden 13 neue Positivfälle im Kreis Neuwied registriert. Damit erreicht der Landkreis einen Inzidenzwert von 49,7 und liegt ganz knapp unterhalb der Grenze zur Warnstufe „Rot“. In den letzten 7 Tagen sind insgesamt 92 neue Fälle registriert worden. Aktuell sind 142 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. „Wir sind ganz kurz vor der Warnstufe rot und damit auch kurz davor als Risikogebiet ausgewiesen zu werden. Dies muss allen eine Warnung sein und zu umsichtigem Verhalten verpflichten. In der Warnstufe rot drohen deutliche Einschränkungen und ein Reiseverbot“, mahnt Landrat Achim Hallerbach am Freitagnachmittag. Der Corona Warn- und Aktionsplan Rheinland-Pfalz sieht in der höchsten Warnstufe vor, dass weitere Kontaktbeschränkungen einzuführen sind. So wird zum Beispiel der Kontakt wieder auf maximal 5 Personen beschränkt und Veranstaltungsgrößen weiter reduziert. Auch kann in den Schulen auf einen Fernunterricht gewechselt werden. Ab einem Inzidenzwert von 50 gilt der Kreis Neuwied auch als Risikogebiet mit weiteren Einschränkungen für Reisende. „Es gilt jetzt alles daran zu setzten, dass sich die Situation wieder entspannt und keine weiteren Einschränkungen oder ein Reiseverbot eintreten“, erklärte der Landrat weiter.

In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Freitag 151 Testungen durchgeführt. In Summe wurden in dieser Woche über 750 Personen in der Fieberambulanz getestet. Die Kreisverwaltung weist nochmals darauf hin, dass die Fieberambulanz nur zum Test von Kontaktpersonen ist, die durch das Gesundheitsamt ermittelt werden. Personen mit Krankheitssymptomen müssen ihren Hausarzt aufsuchen, damit auch eine Behandlung erfolgen kann. Testungen für Urlauber erfolgen ebenfalls nur über die niedergelassenen Ärzte.



Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 210 (+1)
VG Asbach: 71 (+2)
VG Bad Hönningen: 55 (+1)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 56 (+1)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 81 (+7)
VG Unkel: 57 (+1)

Infizierte Personen aktuell in Qurantäne:
Stadt Neuwied: 48
VG Asbach: 16
VG Bad Hönningen: 23
VG Dierdorf: 0
VG Linz: 13
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 28
VG Unkel: 14




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Landesinitiative „Ich bin dabei“ – Workshops in Dürrholz

Am 1. Oktober 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach die ehrenamtlich Engagierten der Landesinitiative ...

Marienhaus Klinikum verschärft Besuchsregelungen

Der Landkreis Neuwied zählt die meisten Corona-Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – und die Zahl der Infizierten ...

VC Neuwied gastiert beim TV Altdorf

Im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land gastieren die Neuwieder Deichstadtvolleys am morgigen ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Innenminister Roger Lewentz (SPD) hat entgegen seiner wochenlangen Ablehnung im Innenausschuss des Landtags ...

Ausstellung mit Schmuckdesign im Roentgen-Museum Neuwied

Vom 31. Oktober bis 15. November 2020 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Atelier Tom ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals ...

Werbung