Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Sanierung Hallenbad Puderbach - Planungen angelaufen

Von Wolfgang Tischler

Seit 2011 ist das Hallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Mit allen verfügbaren juristischen Mitteln wurde das Verfahren um die Sanierung, deren Kosten und wer sie trägt von der Architektenseite in die Länge gezogen. Im August dieses Jahres gab es eine endgültige Einigung, die nun rechtskräftig ist. Nun laufen die Planungen für die Sanierung.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte in der jüngsten Ratssitzung berichten, dass die vor Gericht ausgehandelte Vergleichssumme mittlerweile eingegangen sei. Die Verwaltung hat damit völlige Handlungsfreiheit erlangt und ist an keinerlei Weisungen der Gegenseite mehr gebunden. Das Verfahren ist damit nun endgültig beendet und die Sanierung kann nach neun langen Jahren nun endlich beginnen.

Volker Mendel gab bekannt, dass die europaweite Ausschreibung des Architekten- und Planungswettbewerbs für die Sanierung des Bades seit dem 15. September läuft. Ende ist der 16. Oktober. Alle ausgearbeiteten Vorschläge müssen bis zum 23. November auf dem Tisch liegen.

Am 2. und 3. Dezember wird eine Auswahl getroffen. Dazu kommt ein Gremium zusammen. Dieses besteht aus dem Bürgermeister, den Beigeordneten, den Fraktionsvorsitzenden im Rat, einem Anwalt und Markus Sommer, dem Bauamtsleiter. Sie treffen eine erste Auswahl. Nach der finalen Entscheidung kann es dann mit der konkreten Planung, den Ausschreibungen und der Umsetzung losgehen. Der Zeitplan liegt nun voll in der Hand der Verbandsgemeinde.



Erklärtes Ziel ist es, so Volker Mendel, dass das Bad dann 2022 endgültig wieder in Betrieb geht. Bis dahin wird es noch einige „rauchende Köpfe“ geben, denn vieles ist nun in Bezug auf Kosten und Umfang noch offen. Hier gilt es dann schnelle und gute Entscheidungen zu treffen, damit die Schüler und Kinder im Puderbacher Land bald wieder schwimmen können.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Handwerkskonjunktur nach Corona-Schock besser als erwartet

Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach ging es unter anderem um den Planungsstand ...

Anspruchsvoll und kurzweilig: unterwegs auf dem Rundradweg WW1

Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden ...

Gewerbeverein der Region Puderbach wählt neuen Vorstand

Intensive Vernetzung aller Gewerbebetriebe und Mitglieder, als starke Stimme der Region die Interessen ...

Frühzeitige Beteiligung für Bebauungsplan „Rederscheider Weg"

Das Gelände hat eine bewegte Geschichte, aber jetzt kann etwas Gutes daraus entstehen, denn der Bebauungsplan ...

Vortour freut sich über dicken Scheck und langjährige Kümmerer

Eigentlich hatten Dieter Stober und seine Mitradler der „Vortour der Hoffnung“ für das Jahr 2020 ein ...

Werbung