Werbung

Nachricht vom 10.10.2020    

Dienstjubilare beweisen Vielseitigkeit bei Kreisverwaltung

Drei Dienstjubilare konnte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer Feierstunde beglückwünschen. Zwei davon arbeiten seit 25 Jahren, einer seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst. Hallerbach lobte die Vielseitigkeit der Jubilare, die sie durch ihre verschiedenen Tätigkeiten bewiesen hätten.

Gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach (4.v.l.) beglückwünschten die Mitglieder des Kreisvorstands, Vorgesetzte und Kolleginnen und Kollegen die drei geehrten Melanie Pees (vorne rechts), Alexandra Moog (vorne links) und Volker Lemgen (Mitte) zu ihren Jubiläen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Alexandra Moog aus St. Katharinen startete nach Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit in einer Neuwieder Rechtsanwaltskanzlei 1995 bei der Kreisverwaltung Neuwied. Dort zunächst in der Bauverwaltung, gefolgt von der Kfz-Zulassungsstelle. Seit 2001 arbeitet sie als Sachbearbeiterin im amtstierärztlichen Dienst.

Melanie Pees aus Linz trat mit ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten 1995 in die Kreisverwaltung Neuwied ein. Sie arbeitete dort in verschiedenen Abteilungen; wie zum Beispiel Schulen, Weiterbildung und Sport, Kreismedienzentrum, Ordnungs- und Ausländerbehörde, Sozialamt und Jobcenter. Aktuell betreut sie das Sachgebiet Wohngeld, Wohnbauförderung, Amt für Ausbildungsförderung und Grundsicherung.

Volker Lemgen aus Thalhausen blickt auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Arbeitsamt und als Berufsberater bei der Agentur für Arbeit war er unter anderem Leiter der Außenstelle der ARGE Neuwied im Job Center Puderbach. Neben seiner aktuellen hauptamtlichen Tätigkeit als Sachbearbeiter für den Brand- und Katastrophenschutz bei der Kreisverwaltung übt Volker Lemgen eine Vielzahl an Ehrenämtern aus. So ist er gegenwärtig beispielsweise stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur und Sprecher der Ausbildungsleiter der Kreisausbildung in Rheinland-Pfalz. Im kommunalpolitischen Bereich ist er Mitglied des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach und Mitglied des Gemeinderates Thalhausen, wo er von 1992 bis 2014 auch das Amt des Ortsbürgermeisters bekleidete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Puderbacher Sport-Stadion feiert Geburtstag

Heute vor 10 Jahren (10. Oktober 2010) wurde das neue Sportstadion in Puderbach eingeweiht. Zur Eröffnung ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland startet in Hillscheid

Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 11 Uhr ist Start in Hillscheid am Hotel Hüttenmühle. Schriftliche Anmeldung ...

Wechsel an der CDU-Fraktionsspitze in Bendorf

Auf der Tagesordnung der Sitzung der Bendorfer CDU-Stadtratsfraktion am Montag, 5. Oktober 2020, stand ...

Digital und emotional – digitale Lesung an der Ludwig-Erhard-Schule

In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.500 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben ...

CDA: Der Lehrerberuf befindet sich eindeutig in einer Schieflage

Welchen Stellenwert gibt die Landesregierung unseren Schülern? Was ist der Status quo, wenn wir über ...

Internationale Fahrradwerkstatt: Neuer Start mit neuer Leitung

Die Internationale Fahrradwerkstatt öffnet am Dienstag, 20. Oktober 2020, nach einer halbjährigen Pause ...

Werbung