Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Kreis Neuwied weiter in Warnstufe „rot“ – Inzidenzwert 52,4

Es wurden 25 neue Fälle am heutigen Mittwoch (14. Oktober, Stand 18 Uhr) im Gesundheitsamt Neuwied registriert. Damit liegt der Inzidenzwert für den Landkreis Neuwied bei 52,4 und liegt weiter in der Warnstufe „rot".

Neuwied. Am heutigen Mittwoch wurden im Kreis Neuwied insgesamt 25 neue Positivfälle registriert. Damit ergibt sich ein neuer 7-Tage Inzidenzwert von 52,4 und der Kreis Neuwied liegt weiterhin in der Warnstufe „rot". Aktuell sind 200 infizierte Personen in Quarantäne.

Krisenstab und Task-Force haben die Entwicklung der Fallzahlen eng im Blick. Aktuell gelten weiterhin die Regelungen der Allgemeinverfügung zur Warnstufe „orange". Über zusätzliche Maßnahmen wird zeitnah entschieden.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 235 (+9)
VG Asbach: 76 (+1)
VG Bad Hönningen: 64 (+6)
VG Dierdorf: 7 (+1)
VG Linz: 58 (+1)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 95 (+3)
VG Unkel: 63 (+4)

Infizierte Personen aktuell in Quarantäne:

Stadt Neuwied: 70
VG Asbach: 21
VG Bad Hönningen: 32
VG Dierdorf: 1
VG Linz: 15
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 41
VG Unkel: 20





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bestand der Eishalle Neuwied steht nicht zur Disposition

Angestoßen durch eine Initiative von Oberbürgermeister Jan Einig, haben der 1. Vorsitzende des Eishockeyclubs ...

PKW Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle durch Flucht

Am Mittwochvormittag (14. Oktober) führten Polizeibeamte am Kreisel der Bundesstraße 256 in Bonefeld ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Neue Website des Städtepartnerschaftskomitees Berck-sur-Mer

Das Bad Honnefer Komitee, das die Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Berck-sur-Mer organisiert, ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Klasse 3b der Sankt-Martinus-Grundschule im Forscherfieber

Die Grundschule Sankt Martinus in Bad Honnef/Selhof ist Partnerin des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. ...

Werbung