Werbung

Nachricht vom 14.10.2020    

Kreis Neuwied weiter in Warnstufe „rot“ – Inzidenzwert 52,4

Es wurden 25 neue Fälle am heutigen Mittwoch (14. Oktober, Stand 18 Uhr) im Gesundheitsamt Neuwied registriert. Damit liegt der Inzidenzwert für den Landkreis Neuwied bei 52,4 und liegt weiter in der Warnstufe „rot".

Neuwied. Am heutigen Mittwoch wurden im Kreis Neuwied insgesamt 25 neue Positivfälle registriert. Damit ergibt sich ein neuer 7-Tage Inzidenzwert von 52,4 und der Kreis Neuwied liegt weiterhin in der Warnstufe „rot". Aktuell sind 200 infizierte Personen in Quarantäne.

Krisenstab und Task-Force haben die Entwicklung der Fallzahlen eng im Blick. Aktuell gelten weiterhin die Regelungen der Allgemeinverfügung zur Warnstufe „orange". Über zusätzliche Maßnahmen wird zeitnah entschieden.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 235 (+9)
VG Asbach: 76 (+1)
VG Bad Hönningen: 64 (+6)
VG Dierdorf: 7 (+1)
VG Linz: 58 (+1)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 95 (+3)
VG Unkel: 63 (+4)

Infizierte Personen aktuell in Quarantäne:

Stadt Neuwied: 70
VG Asbach: 21
VG Bad Hönningen: 32
VG Dierdorf: 1
VG Linz: 15
VG Puderbach: 0
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 41
VG Unkel: 20




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Bestand der Eishalle Neuwied steht nicht zur Disposition

Neuwied. „Eine Schließung der Halle über den Winter ist vorerst vom Tisch. Wir haben gemeinsam mit allen Beteiligten einen ...

PKW Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle durch Flucht

Bonefeld. Dem Fahrzeugführer wurden im Kreisverkehr mittels Polizeikelle deutliche Anhaltezeichen gegeben. Hieraufhin fuhr ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Region. „Das Thema Maskenpflicht wird mehr Bedeutung erlangen. Es ist eines der einfachsten Dinge die wir tun können, um ...

Neue Website des Städtepartnerschaftskomitees Berck-sur-Mer

Bad Honnef. Der Internet-Auftritt richtet sich mit französischen Texten erstmals auch direkt an die Freundinnen und Freunde, ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

Borod. Wie soll das funktionieren?
Am 31. Oktober 2020 kann jeder Interessierte kostenfrei ab 20 Uhr über die Homepage www.halloween-rockt.de ...

Klasse 3b der Sankt-Martinus-Grundschule im Forscherfieber

Bad Honnef. Für ihr Engagement, insbesondere auch in Kooperation mit der Bad Honnef AG wurde die Schule mehrfach auf Landesebene ...

Werbung