Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Viele Beet-Paten halten Oberbieber schön

Im Ortsbeirat von Oberbieber freut man sich über ganze 19 geworbene Beet-Paten in der Straße "Zum Stausee". Im Sommer hatte der Ortsbeirat alle Anlieger der Straße „Zum Stausee“ besucht und um Patenschaften für die neu am Straßenrand platzierten Blumenbeete geworben.

Freuen sich über viele freiwillige Beetpaten: (v. li.) Nico Siebke von der Stadtverwaltung Neuwied mit den Beetpaten Uwe Manns und Reinhold Lang sowie Ortsvorsteher Rolf Löhmar. Foto: pr

Oberbieber. Nun wurde aus fast jedem zweiten Anwohner-Haushalt in dieser Straße eingewilligt. "Eine tolle Resonanz! Es ist eine wichtige Botschaft, wenn die Menschen die Verschönerung ihres Umfeldes abgestimmt auch selbst in die Hand nehmen und sich nicht allein auf andere zuständige Stellen berufen. So können auch die eigenen Vorstellungen eingebracht werden, was die Lebensqualität im Wohnumfeld für alle erhöht", sagte Ortsvorsteher Rolf Löhmar.

Die Aufgabe der Beet-Paten besteht aus der Pflege der grünen und bunten Beete auf freiwilliger Basis. Selbst bezahlen müssen sie die dafür benötigten Pflanzen nicht: Die SBN kommt für Kosten auf und steht den Bürgern beratend zur Seite. Auch wegen der guten Resonanz hat der Ortsbeirat sich vorgenommen, auch in weiteren Straßen in Oberbieber um Beetpaten zu werben.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Amnesty International hält Mahnwache gegen die Todesstrafe

Vor dem Hintergrund zunehmender Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf Bundesebene ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien. Was kannst Du tun? Sammele in den Herbstferien ...

Ellen Demuth auf Listenplatz 4 der Landesliste der CDU

Am vergangenen Samstag wurde Ellen Demuth von den Delegierten des CDU-Landesparteitages in Ludwigshafen ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

„Nulli und Priesemut“ brachten Publikum in Dernbach zum Lachen

Als das Jahr 2020 freudig von den Menschen begrüßt wurde, hatte wohl niemand damit gerechnet, dass in ...

Herbstliches Treiben in der Kita Stromberg

Passend zum Start der bunten Jahreszeit werden in der städtischen Einrichtung verschiedene Angebote durchgeführt. ...

Werbung