Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Gewerbeverein der Region Puderbach wählt neuen Vorstand

Intensive Vernetzung aller Gewerbebetriebe und Mitglieder, als starke Stimme der Region die Interessen der heimischen Wirtschaft stärken und die Digitalisierung als Chance nutzen, so sieht sich der Gewerbeverein Puderbach. Die Jahreshauptversammlung wählte einen neuen Vorstand und startet optimistisch in eine spannende Zukunft.

Daniela Schlich gab ihr Amt als 1. Vorsitzende an Herward Geimer ab. Fotos: Gewerbeverein

Puderbach. Im September fand im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach die jährliche Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Puderbach statt. Nachdem die verschiedenen Referate sowie Rechnungs- und Kassenprüfer ihre Jahresberichte bekannt gegeben hatten und der Vorstand entlastet wurde, folgten verschiedene Neu- und Wiederwahlen.

Nachdem Daniela Schlich ihr bisheriges Amt als 1. Vorsitzende abgegeben hat, aber als Beisitzerin weiterhin aktiv bleibt, wurde Herward Geimer zum neuen 1. Vorsitzenden des Gewerbevereins Region Puderbach gewählt. Darüber hinaus übergab Reiner Bachenberg sein Amt Referat Veranstaltungen an Klaus-Peter Hennig. Der restliche bisherige Vorstand wurde in seinen jeweiligen Ämtern unverändert bestätigt. Als Beisitzer unterstützt darüber hinaus zusätzlich Saskia Pangert den Vorstand.



Die Mitglieder bedankten sich bei Daniela Schlich für ihr hervorragendes Engagement und der neue 1. Vorsitzende Herward Geimer berichtete über die Ziele des neu gewählten Vorstandes: Der Gewerbeverein will im neuen Amtsjahr als starke Stimme der Region Puderbach, die Gewerbebetriebe aller Verbandsgemeinden und seiner Ortschaften sowie die Mitglieder untereinander noch intensiver vernetzen, die Interessen bündeln und diese nach außen hin intensiv vertreten. „Den Herausforderungen, die der demographische Wandel und die viel zitierte Digitalisierung mit sich bringen, möchte sich der neu gewählte Vorstand aktiv stellen und die Chancen nutzen sich stark für die Zukunft aufzustellen“, erklärte Herward Geimer.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Handwerkskonjunktur nach Corona-Schock besser als erwartet

Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach ging es unter anderem um den Planungsstand ...

Anspruchsvoll und kurzweilig: unterwegs auf dem Rundradweg WW1

Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden ...

Agentur für Arbeit Neuwied: Deutlich steigende Ausgaben

Pandemie sorgt für explosionsartigen Anstieg beim Kurzarbeitergeld. Sowohl die sich verschlechternde ...

Luisenplatz: Verwaltung freut sich über rege Teilnahme

Das Bauamt der Stadt Neuwied hat die Bürger an einem Stand über die Planungsabsicht einer optischen Aufwertung ...

Junge Mehrkämpfer sammeln in Siegen Punkte

Fünf junge Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied machten sich auf nach Siegen-Geisweid, um im Hofbachstadion ...

Werbung