Werbung

Nachricht vom 08.10.2020    

Gewerbeverein der Region Puderbach wählt neuen Vorstand

Intensive Vernetzung aller Gewerbebetriebe und Mitglieder, als starke Stimme der Region die Interessen der heimischen Wirtschaft stärken und die Digitalisierung als Chance nutzen, so sieht sich der Gewerbeverein Puderbach. Die Jahreshauptversammlung wählte einen neuen Vorstand und startet optimistisch in eine spannende Zukunft.

Daniela Schlich gab ihr Amt als 1. Vorsitzende an Herward Geimer ab. Fotos: Gewerbeverein

Puderbach. Im September fand im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach die jährliche Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Puderbach statt. Nachdem die verschiedenen Referate sowie Rechnungs- und Kassenprüfer ihre Jahresberichte bekannt gegeben hatten und der Vorstand entlastet wurde, folgten verschiedene Neu- und Wiederwahlen.

Nachdem Daniela Schlich ihr bisheriges Amt als 1. Vorsitzende abgegeben hat, aber als Beisitzerin weiterhin aktiv bleibt, wurde Herward Geimer zum neuen 1. Vorsitzenden des Gewerbevereins Region Puderbach gewählt. Darüber hinaus übergab Reiner Bachenberg sein Amt Referat Veranstaltungen an Klaus-Peter Hennig. Der restliche bisherige Vorstand wurde in seinen jeweiligen Ämtern unverändert bestätigt. Als Beisitzer unterstützt darüber hinaus zusätzlich Saskia Pangert den Vorstand.



Die Mitglieder bedankten sich bei Daniela Schlich für ihr hervorragendes Engagement und der neue 1. Vorsitzende Herward Geimer berichtete über die Ziele des neu gewählten Vorstandes: Der Gewerbeverein will im neuen Amtsjahr als starke Stimme der Region Puderbach, die Gewerbebetriebe aller Verbandsgemeinden und seiner Ortschaften sowie die Mitglieder untereinander noch intensiver vernetzen, die Interessen bündeln und diese nach außen hin intensiv vertreten. „Den Herausforderungen, die der demographische Wandel und die viel zitierte Digitalisierung mit sich bringen, möchte sich der neu gewählte Vorstand aktiv stellen und die Chancen nutzen sich stark für die Zukunft aufzustellen“, erklärte Herward Geimer.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Sanierung Hallenbad Puderbach - Planungen angelaufen

Seit 2011 ist das Hallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Mit allen verfügbaren juristischen ...

Handwerkskonjunktur nach Corona-Schock besser als erwartet

Dem Corona-Schock folgte nicht der Einbruch, der für die Gesamtwirtschaft im Frühjahr 2020 vorausgesagt ...

Planungsabstimmungen zum Neubau Kindergarten Puderbach

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach ging es unter anderem um den Planungsstand ...

Frühzeitige Beteiligung für Bebauungsplan „Rederscheider Weg"

Das Gelände hat eine bewegte Geschichte, aber jetzt kann etwas Gutes daraus entstehen, denn der Bebauungsplan ...

Vortour freut sich über dicken Scheck und langjährige Kümmerer

Eigentlich hatten Dieter Stober und seine Mitradler der „Vortour der Hoffnung“ für das Jahr 2020 ein ...

Mahlert: IT-Infrastruktur bis Anfang Sommerferien 2021 aufgebaut

Insgesamt wird der Landkreis Neuwied in der nächsten Zeit 7,08 Millionen Euro in die Verbesserung der ...

Werbung