Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

VG Dierdorf: Nachtragshaushalt 2020 dreht ins Minus

Von Wolfgang Tischler

Der Rat der Verbandsgemeinde Dierdorf, der in Kleinmaischeid tagte, hatte unter anderem über den Nachtragshaushalt 2020 zu beschließen. Die Zahlen verschlechtern sich, Corona bedingt, wie der Bürgermeister ausführte um 434.000 Euro im Ergebnis. Der laufende Haushalt wird aus derzeitiger Sicht mit einem Minus abschließen.

Dierdorf. Der geplante Gewinn im laufenden Haushaltsjahr in der Verbandsgemeinde ist - durch die Pandemie mit veranlasst -weggeschmolzen. Aus einem geplanten Gewinn von 413.000 Euro wird nun ein Verlust von 21.000 Euro werden. Bürgermeister Horst Rasbach nannte als gravierende Posten das Hallenbad (Mehrkosten durch fehlende Einnahmen 87.000 Euro), Entfall Vergnügungssteuer 100.000 Euro, 30.000 Euro Mehrausgaben Schule und 67.000 Euro Ausgleichszahlung an Wasserwerk. Daneben gab es eine ganze Reihe weiterer Verschiebungen in beide Richtungen.

Der Posten Wasserwerk resultiert aus dem Abschluss des Werkes zum 31. Dezember 2019. Der weist einen Verlust von 165.740,98 Euro aus. Hier ist im laufenden Jahr der vorgenannte Betrag durch die Verbandsgemeinde auszugleichen, so sehen es die gesetzlichen Regelungen vor. Durch den heißen Sommer und die fehlenden Niederschläge haben die eigenen Brunnen weniger Wasser gegeben, sodass Zukäufe über das Kreiswasserwerk erforderlich wurden. Rasbach wies darauf hin, dass dies auch im laufenden Jahr erforderlich ist. Der Rat wird sich wohl aus heutiger Sicht im kommenden Jahr mit der Wasserpreisliste befassen müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das neue Verwaltungsgebäude hat der Rat eine ganze Reihe von Aufträgen vergeben. Bislang blieben Überraschungen finanzieller Art aus.

Unter Verschiedenes ließ der Bürgermeister den Rat wissen, dass der Postbetreiber in Dierdorf seinen Vertrag zum 31. Januar 2021 gekündigt habe. Die Post ist auf der Suche nach einem neuen Partner. Sollte keiner gefunden werden, dann werde die Post die Filiale selbst betreiben. Für diesen Fall hat die Post ein stark eingeschränktes Zeitangebot angekündigt.
woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Abendmusik in St. Michael: Barocke Klänge treffen auf Dvorak

Die Pfarrei St. Matthias lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem besonderen Konzert in die Kirche ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, ...

Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Wohltuende Oktobersonne rückte am Samstagnachmittag (10. Oktober) im Zeppelinhof farbenfrohe Hoffnungsstelen ...

SPD: Merkwürdiges Gebaren der CDU Neuwied

Mit Verwunderung hat der Vorstand der Heddesdorfer SPD die Pressemitteilung der Neuwieder CDU zur Kenntnis ...

Dorfmoderation in Stromberg geht weiter

Im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg wurden in den Auftaktveranstaltungen ...

Käpt'n-Book-Lesung für Kinder der Löwenburgschule

Tierisches Verhalten ist spannend und geheimnisvoll, auch wenn in den letzten Jahren erstaunliche Erkenntnisse ...

Werbung