Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Dom und Domschatz Limburg – Fahrt mit Werner Schönhofen

Die VHS des Kreises Neuwied unternimmt eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ist durch Bischof Tebartz van Elst und den aufwendigen Bau seiner Bischofsresidenz unrühmlich in die Schlagzeilen geraten. Bei dem Besuch in der Bischofsstadt soll nicht die Bischofsresidenz im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, ein Blick in diese wird vom Dommuseum aus möglich sein.

Der Dom zu Limburg. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. „Für uns ist der Dom, der dem Heiligen Georg geweiht ist, als Bischofskirche in einer Führung unser heutiges Ziel; Georg ist einer der bedeutendsten Heiligen der Christenheit, nach ihm sind Länder und Inseln benannt, er ist Schutzpatron vieler Städte und in ihren Wappen verewigt, er ist Nothelfer in vielen Angelegenheiten. Der Georgsdom erhebt sich auf einem Kalkfelsen über der Lahn und der Altstadt und ist durch seine Farbgebung weithin sichtbar. Er zählt durch seine spätromanische Baukunst mit Elementen der Frühgotik zum ausgeprägtesten Beispiel des rheinischen Übergangsstils. Er war ehemals auf dem 1000-DM-Schein abgebildet; eine Sonderbriefmarke aus dem Jahre 1985 galt als die schönste des Jahres. In einer Führung lernen wir das Innere des Domes kennen“, erklärt Werner Schönhofen.

Ein weiterer Besuch ist im Dommuseum vorgesehen. Es trägt den Namen „Staurothek“ nach seinem kostbarsten Besitz, dem Vortragekreuz byzantinischer Kaiser, das durch den Ritter Heinrich von Ulmen 1204 ins Rheinland kam. Er gab es an das Kloster Stuben an der Mosel, wo seine Schwester Meisterin (Leiterin) war. Nach der Säkularisation kam es an den Herzog von Nassau, der es in den Domschatz gab nach Gründung des Bistums Limburg im Jahre 1827. Natürlich sind auch weitere kostbare Sakralgegenstände zu sehen, die uns in einer Führung nähergebracht werden. Bei einem Gang durch die Stadt ist Gelegenheit, Kaffee zu trinken.




Stellenanzeige

img



Günstige Fahrt mit der Bahn mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket, kurzer Anstieg zum Domhügel, Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 20. Oktober 2020. Kosten etwa 23 bis 25 Euro. - Samstag, 31. Oktober 2020 Treff 8.25 Uhr Bahnhof Neuwied, Rückkehr 17.26 Uhr an Neuwied vorgesehen. –


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


VdK rückt häusliche Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit

120.000 Menschen werden in Rheinland-Pfalz zu Hause gepflegt, das sind 70 Prozent der Pflegebedürftigen. ...

AWO-Migrationsberatung unterstützt bei Integration

In einer entspannten Atmosphäre fand auch dieses Jahr im Rahmen des MBE-Tages ein Treffen mit den Akteuren ...

Irlich eine Nacht ohne Wasser

Zur dringlichen Beseitigung von einem Rohrschaden an der Trinkwasserleitung muss in Irlich oberhalb der ...

Pascal Badziong startet auf Listenplatz 28 in Landtagswahl

Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf ...

Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Wohltuende Oktobersonne rückte am Samstagnachmittag (10. Oktober) im Zeppelinhof farbenfrohe Hoffnungsstelen ...

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung vom Wochenende des 9. bis 11. Oktober von Ruhestörern, ...

Werbung