Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Dom und Domschatz Limburg – Fahrt mit Werner Schönhofen

Die VHS des Kreises Neuwied unternimmt eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ist durch Bischof Tebartz van Elst und den aufwendigen Bau seiner Bischofsresidenz unrühmlich in die Schlagzeilen geraten. Bei dem Besuch in der Bischofsstadt soll nicht die Bischofsresidenz im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, ein Blick in diese wird vom Dommuseum aus möglich sein.

Der Dom zu Limburg. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. „Für uns ist der Dom, der dem Heiligen Georg geweiht ist, als Bischofskirche in einer Führung unser heutiges Ziel; Georg ist einer der bedeutendsten Heiligen der Christenheit, nach ihm sind Länder und Inseln benannt, er ist Schutzpatron vieler Städte und in ihren Wappen verewigt, er ist Nothelfer in vielen Angelegenheiten. Der Georgsdom erhebt sich auf einem Kalkfelsen über der Lahn und der Altstadt und ist durch seine Farbgebung weithin sichtbar. Er zählt durch seine spätromanische Baukunst mit Elementen der Frühgotik zum ausgeprägtesten Beispiel des rheinischen Übergangsstils. Er war ehemals auf dem 1000-DM-Schein abgebildet; eine Sonderbriefmarke aus dem Jahre 1985 galt als die schönste des Jahres. In einer Führung lernen wir das Innere des Domes kennen“, erklärt Werner Schönhofen.

Ein weiterer Besuch ist im Dommuseum vorgesehen. Es trägt den Namen „Staurothek“ nach seinem kostbarsten Besitz, dem Vortragekreuz byzantinischer Kaiser, das durch den Ritter Heinrich von Ulmen 1204 ins Rheinland kam. Er gab es an das Kloster Stuben an der Mosel, wo seine Schwester Meisterin (Leiterin) war. Nach der Säkularisation kam es an den Herzog von Nassau, der es in den Domschatz gab nach Gründung des Bistums Limburg im Jahre 1827. Natürlich sind auch weitere kostbare Sakralgegenstände zu sehen, die uns in einer Führung nähergebracht werden. Bei einem Gang durch die Stadt ist Gelegenheit, Kaffee zu trinken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Günstige Fahrt mit der Bahn mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket, kurzer Anstieg zum Domhügel, Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 20. Oktober 2020. Kosten etwa 23 bis 25 Euro. - Samstag, 31. Oktober 2020 Treff 8.25 Uhr Bahnhof Neuwied, Rückkehr 17.26 Uhr an Neuwied vorgesehen. –


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Weitere Artikel


VdK rückt häusliche Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit

Neuwied. Organisiert wurde der landesweite Aktionstag vom Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Wir schmeißen ...

AWO-Migrationsberatung unterstützt bei Integration

Neuwied. Mit der Einführung 2005 des Zuwanderungsgesetzes wurde erstmal eine materiell verstärkte Integrationsförderung durch ...

Irlich eine Nacht ohne Wasser

Neuwied. Die Baustelle befindet sich an der Kreuzung Industrieweg/Auf dem Ebenfeld. Im Industrieweg haben die Stadtwerke ...

Pascal Badziong startet auf Listenplatz 28 in Landtagswahl

Neuwied/Dierdorf/Puderbach. Ohne Gegenkandidaturen und in großer Einigkeit bestimmten die Delegierten ein starkes Team. Direktkandidat ...

Hoffnungsvoll sein - farbige Stelen tragen nun dazu bei

Neuwied. Durch ihr Vorhandensein laden die Stelen Vorübergehende ein in Kontakt mit den Nachbarn zu kommen. Sich möglicherweise ...

Ruhestörer wollten nicht das Feld räumen

Drogenfahrten
Linz. Am Wochenende konnten die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen ...

Werbung