Werbung

Nachricht vom 11.10.2020    

Dom und Domschatz Limburg – Fahrt mit Werner Schönhofen

Die VHS des Kreises Neuwied unternimmt eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ist durch Bischof Tebartz van Elst und den aufwendigen Bau seiner Bischofsresidenz unrühmlich in die Schlagzeilen geraten. Bei dem Besuch in der Bischofsstadt soll nicht die Bischofsresidenz im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, ein Blick in diese wird vom Dommuseum aus möglich sein.

Der Dom zu Limburg. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. „Für uns ist der Dom, der dem Heiligen Georg geweiht ist, als Bischofskirche in einer Führung unser heutiges Ziel; Georg ist einer der bedeutendsten Heiligen der Christenheit, nach ihm sind Länder und Inseln benannt, er ist Schutzpatron vieler Städte und in ihren Wappen verewigt, er ist Nothelfer in vielen Angelegenheiten. Der Georgsdom erhebt sich auf einem Kalkfelsen über der Lahn und der Altstadt und ist durch seine Farbgebung weithin sichtbar. Er zählt durch seine spätromanische Baukunst mit Elementen der Frühgotik zum ausgeprägtesten Beispiel des rheinischen Übergangsstils. Er war ehemals auf dem 1000-DM-Schein abgebildet; eine Sonderbriefmarke aus dem Jahre 1985 galt als die schönste des Jahres. In einer Führung lernen wir das Innere des Domes kennen“, erklärt Werner Schönhofen.

Ein weiterer Besuch ist im Dommuseum vorgesehen. Es trägt den Namen „Staurothek“ nach seinem kostbarsten Besitz, dem Vortragekreuz byzantinischer Kaiser, das durch den Ritter Heinrich von Ulmen 1204 ins Rheinland kam. Er gab es an das Kloster Stuben an der Mosel, wo seine Schwester Meisterin (Leiterin) war. Nach der Säkularisation kam es an den Herzog von Nassau, der es in den Domschatz gab nach Gründung des Bistums Limburg im Jahre 1827. Natürlich sind auch weitere kostbare Sakralgegenstände zu sehen, die uns in einer Führung nähergebracht werden. Bei einem Gang durch die Stadt ist Gelegenheit, Kaffee zu trinken.



Günstige Fahrt mit der Bahn mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket, kurzer Anstieg zum Domhügel, Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 20. Oktober 2020. Kosten etwa 23 bis 25 Euro. - Samstag, 31. Oktober 2020 Treff 8.25 Uhr Bahnhof Neuwied, Rückkehr 17.26 Uhr an Neuwied vorgesehen. –


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Weitere Artikel


29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

Viele Beet-Paten halten Oberbieber schön

Im Ortsbeirat von Oberbieber freut man sich über ganze 19 geworbene Beet-Paten in der Straße "Zum Stausee". ...

Ellen Demuth auf Listenplatz 4 der Landesliste der CDU

Am vergangenen Samstag wurde Ellen Demuth von den Delegierten des CDU-Landesparteitages in Ludwigshafen ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Manchmal frage ich mich wirklich, woher all diese Wut kommt. Steigt der Wille, sich zu ärgern, mit dem ...

Dorfmoderation in Stromberg geht weiter

Im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg wurden in den Auftaktveranstaltungen ...

Käpt'n-Book-Lesung für Kinder der Löwenburgschule

Tierisches Verhalten ist spannend und geheimnisvoll, auch wenn in den letzten Jahren erstaunliche Erkenntnisse ...

Werbung