Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Parkplatz „Am alten Pfarrheim“ soll als Treffpunkt genutzt werden

Am alten Standort des Pfarrheims ist ein moderner Parkplatz mit Blumen, Kräutern und Sitzgelegenheiten entstanden. Diese Baumaßnahme inklusive der Verlegung des Bushaltepunktes wurde durch eine Förderung im Rahmen der Dorferneuerung erreicht und dient zur Stärkung des Innerortes.

Einen Austausch über die künftige Entwicklung des Ortskernes in Rheinbrohl führten Jan Ermtraud (links) und Landrat Achim Hallerbach auf dem neuen Parkplatz „Am alten Pfarrheim“.

Rheinbrohl. Landrat Achim Hallerbach informierte sich über die Verwendung der Mittel vor kurzem beim 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Rheinbrohl Jan Ermtraud. Die Parkflächen können von Besuchern und Gästen des Römersaales, des Friedhofs, der Kirche sowie des Gemeindezentrums genutzt werden. Weiterhin sollten diese Parkflächen auch für ansässige oder neue Unternehmen nutzbar sein.

Umso erfreulicher ist es, dass wohl am 2. November 2020 im ehemaligen Volksbankgebäude ein kleiner „Tante-Emma-Laden“ eröffnet. Hier sollen neben Postdienstleitungen, Zeitschriften und Lotterie auch eine kleine Auswahl von Lebensmitteln des täglichen Bedarfs entstehen. Ebenso ist zukünftig eine Reinigungsannahme geplant.

„Es freut mich sehr, dass junge Unternehmer den Mut haben in der heutigen Zeit sich selbstständig zu machen und den Bedarf für Rheinbrohl sicherzustellen“, so Jan Ermtraud. „Ich hoffe, dass möglichst viele Bürger und Gäste das Angebot nutzen und die neuen Inhaber unterstützen“.



Weiterhin konnte Jan Ermtraud berichten, dass er mit Yannick Schlottau einen „Unverpackt-Truck“ für die Ortsgemeinde Rheinbrohl gewinnen konnte. „Yannick Schlottau kenne ich schon seit längerem und so kamen wir ins Gespräch über seine neue Firmengründung „GenussKontor - Unverpackt“ und welche Möglichkeiten es dafür in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt.“ So startete am 15. OPktober 2020 der erste Verkauf in Rheinbrohl auf dem Parkplatz in der Schulstrasse und ist ab sofort jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr dort vor Ort. Achim Hallerbach zeigte sich positiv erfreut über die Entwicklung der neuen Rheinbrohler Ortsmitte.





Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

13 Personen aus neun Nationen konnte Landrat Achim Hallerbach bei der jüngsten Einbürgerungsfeier in ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Westerwaldsteig-Broschüre

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, ...

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Werbung