Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Parkplatz „Am alten Pfarrheim“ soll als Treffpunkt genutzt werden

Am alten Standort des Pfarrheims ist ein moderner Parkplatz mit Blumen, Kräutern und Sitzgelegenheiten entstanden. Diese Baumaßnahme inklusive der Verlegung des Bushaltepunktes wurde durch eine Förderung im Rahmen der Dorferneuerung erreicht und dient zur Stärkung des Innerortes.

Einen Austausch über die künftige Entwicklung des Ortskernes in Rheinbrohl führten Jan Ermtraud (links) und Landrat Achim Hallerbach auf dem neuen Parkplatz „Am alten Pfarrheim“.

Rheinbrohl. Landrat Achim Hallerbach informierte sich über die Verwendung der Mittel vor kurzem beim 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Rheinbrohl Jan Ermtraud. Die Parkflächen können von Besuchern und Gästen des Römersaales, des Friedhofs, der Kirche sowie des Gemeindezentrums genutzt werden. Weiterhin sollten diese Parkflächen auch für ansässige oder neue Unternehmen nutzbar sein.

Umso erfreulicher ist es, dass wohl am 2. November 2020 im ehemaligen Volksbankgebäude ein kleiner „Tante-Emma-Laden“ eröffnet. Hier sollen neben Postdienstleitungen, Zeitschriften und Lotterie auch eine kleine Auswahl von Lebensmitteln des täglichen Bedarfs entstehen. Ebenso ist zukünftig eine Reinigungsannahme geplant.

„Es freut mich sehr, dass junge Unternehmer den Mut haben in der heutigen Zeit sich selbstständig zu machen und den Bedarf für Rheinbrohl sicherzustellen“, so Jan Ermtraud. „Ich hoffe, dass möglichst viele Bürger und Gäste das Angebot nutzen und die neuen Inhaber unterstützen“.



Weiterhin konnte Jan Ermtraud berichten, dass er mit Yannick Schlottau einen „Unverpackt-Truck“ für die Ortsgemeinde Rheinbrohl gewinnen konnte. „Yannick Schlottau kenne ich schon seit längerem und so kamen wir ins Gespräch über seine neue Firmengründung „GenussKontor - Unverpackt“ und welche Möglichkeiten es dafür in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt.“ So startete am 15. OPktober 2020 der erste Verkauf in Rheinbrohl auf dem Parkplatz in der Schulstrasse und ist ab sofort jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr dort vor Ort. Achim Hallerbach zeigte sich positiv erfreut über die Entwicklung der neuen Rheinbrohler Ortsmitte.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

13 Personen aus neun Nationen konnte Landrat Achim Hallerbach bei der jüngsten Einbürgerungsfeier in ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Westerwaldsteig-Broschüre

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, ...

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Werbung