Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Amnesty International hält Mahnwache gegen die Todesstrafe

Vor dem Hintergrund zunehmender Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf Bundesebene fand aus Anlass des internationalen Tages gegen die Todesstrafe eine Mahnwache der Neuwied-Andernacher Gruppe von Amnesty International (AI) auf dem Luisenplatz statt. Gruppenmitglied Inge Rockenfeller wies darauf hin, dass in den USA seit diesem Jahr auch auf Bundesebene wieder systematisch hingerichtet wird.

Auf dem Luisenplatz prangerte AI die Grausamkeit der Todesstrafe in den USA und in anderen Staaten an. Foto: Jürgen Grab

Neuwied. Die Hinrichtungen bezeichnete Rockenfeller als unverständliche und schändliche Maßnahme eines angeblich so zivilisierten Landes und man müsse sich fragen, warum nach 17-jährigem Moratorium diese 180-Grad-Wende eingeleitet worden sei? Gruppensprecherin Susanne Kudies berichtet weiter, dass dort sieben Gefangene hintereinander exekutiert wurden. Mittels der mitgebrachten Banner und Schrifttafeln brachten die AI-Mitglieder ihr Entsetzen über die Wiederaufnahme der Todesstrafe auf US-Bundesebene zum Ausdruck, was nach deren Verständnis zweifellos ein eindeutiger Verstoß gegen die Menschenrechte ist.

„Wir möchte ausdrücklich betonen, dass es bei unserer Aktion nicht generell um Straffreiheit geht, sondern darum, dass Todesstrafe sowohl gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verstößt, als auch generell weder nachhaltig noch präventiv wirkt. Keine Verbrechensstatistik ändert sich durch die Androhung der Todesstrafe. Die abschreckende Wirkung ist sehr gering bis gar nicht vorhanden. Noch dazu ist sie unwiderruflich. Haftstrafen können im Zweifel revidiert werden, Exekutionen nicht“, erläuterten Inge Rockenfeller und Susanne Kudies. AI-Mitglied.



Amnesty-Mitglied Manfred Kirsch betonte ausdrücklich, dass alle Menschen gleich an Rechten und Würde sind. „Eine Bestrafung mittels der Todesstrafe steht hierzu im elementaren Widerspruch. Deshalb fordern wir deren Abschaffung und Exekutionen weltweit“, erklärte Manfred Kirsch, der gemeinsam mit seinen Freunden von der Neuwied/Andernacher AI-Gruppe mit dieser Mahnwache die Passanten auf das brisante Thema hinweisen wollte, wobei diesmal die Situation in den USA besonders thematisiert wurde. Dabei verwiesen die Mahnwachen-Teilnehmer/innen auf die gestiegene Anzahl der Exekutionen auf Staatsebene hin, seit Donald Trump Präsident der USA ist und informierten darüber, dass die Exekutionen auch auf Ebene der US-Bundesstaaten wieder erheblich angestiegen sind, die bereits zuvor für einen demokratisch-aufgebauten Staat absolut unerträglich waren.

Um Missverständnissen vorzubeugen, betonte Susanne Kudies ausdrücklich, dass es sich bei dieser Mahnwache um eine offiziell genehmigte Veranstaltung gehandelt hat, die von der heimischen AI-Gruppe , die sich derzeit über neue aktive Mitglieder freut, unter den bekannten Corona-Verordnungen durchgeführt wurde.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien. Was kannst Du tun? Sammele in den Herbstferien ...

Ellen Demuth auf Listenplatz 4 der Landesliste der CDU

Am vergangenen Samstag wurde Ellen Demuth von den Delegierten des CDU-Landesparteitages in Ludwigshafen ...

Corona: Leichte Entspannung im Kreis - Lockerungen beim Kontaktsport

Über das Wochenende sind im Kreis Neuwied 13 neue Fälle registriert worden. Damit sinkt der 7-Tage Inzidenzwert ...

Viele Beet-Paten halten Oberbieber schön

Im Ortsbeirat von Oberbieber freut man sich über ganze 19 geworbene Beet-Paten in der Straße "Zum Stausee". ...

29. Kinoprogrammpreis verliehen

Kulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend (9. Oktober) die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. ...

„Nulli und Priesemut“ brachten Publikum in Dernbach zum Lachen

Als das Jahr 2020 freudig von den Menschen begrüßt wurde, hatte wohl niemand damit gerechnet, dass in ...

Werbung