Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Politik | Nachricht vom 22.11.2018
Dieter Borgolte, Vorsitzender des ehrenamtlichen Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde Unkel, der die Belange der älteren und/oder behinderten Bürgerinnen und Bürger vertritt, zieht für das Jahr 2018 eine sehr positive Bilanz. An der Spitze der erfolgreichen Bilanz steht dabei die Ende März erfolgte Aufnahme des Betriebs des Bürgerbusses. Ein Projekt, das vom Senioren- und Behindertenbeirat initiiert, entwickelt und gestartet worden ist und künftig selbständig von dem Bürgerbus-Team fortgeführt werden soll.
Politik | Nachricht vom 22.11.2018
Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war für Europa und weltweit ein einschneidendes Ereignis und Schicksal für viele Menschen. Nach dem Angriff der deutschen kaiserlichen Armee im August 1914 waren besonders Belgien und der Norden Frankreichs betroffen. Nationale Gedenkfeiern fanden in Berlin, Paris, Moskau und anderen betroffenen Ländern statt. Auch in Courtisols, der Partnergemeinde Dierdorfs in der Champagne, nicht weit von Verdun gelegen, wird die Erinnerung an die Schrecken dieses Krieges und seiner Folgen wach gehalten.
Politik | Nachricht vom 22.11.2018
Landtagsmitglied Fredi Winter (SPD), der dieses Jahr 70 Jahre alt wurde, überraschte beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach mit der Nachricht, dass er im nächsten Jahr sein Landtagsmandat an Sven Lefkowitz abgeben wird. Damit hatte keiner gerechnet.
Politik | Nachricht vom 22.11.2018
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie im Kreis Neuwied waren zentrale Elemente des 2. Wintergrillens der SPD-Puderbach. Im Mittelpunkt stand die Ehrung für langjährige Parteimitgliedschaft.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag (2. Dezember) um 15 Uhr ein. Teilnehmende Chöre sind der Singkreis aus Horhausen, die Kirchenchöre aus Neustadt und Horhausen. Das Konzert unter der Überschrift „160 Jahre Schlaad-Orgel“ steht unter der Gesamtleitung von Thomas Schlosser.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Die Polizeiinspektion Straßenhaus warnt aus gegebenem Anlass vor Anrufen angeblicher Polizeibeamter. In den Abendstunden des 20. November gingen bei der Dienststelle mehrere Hinweise auf derartige Telefongespräche ein. Es kam zu keinen finanziellen Schäden, da die Angerufenen skeptisch reagierten und das Gespräch zügig beendet wurde.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Die Waschbärengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Hardert besuchte die Seniorenresidenz Weinbrenner mit Laternen. Zuvor wurde ein neuer Elternausschuss gewählt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Erziehungsarbeit in der Kindertagesstätte aktiv zu unterstützen und als Bindeglied zwischen Eltern, Erziehern sowie Vertretern des Trägers zu fungieren. Ute Rittgasser-Runkel, Carola Dittrich, Peter Jung und Kathrin Schneider gehören dem neuen Elternausschuss an.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt werden, zeigt jedes Jahr deren große Zahl. 65 Frauen und Männer unterstützen die Einrichtung derzeit und als Dankeschön für ihr Engagement luden die Verantwortlichen im Heinrich-Haus sie am 14. November zu einem gemeinsamen Abend ein. Geschäftsführer Dirk Rein begrüßte die Ehrenamtlichen im Namen der Einrichtung und dankte ihnen herzlich. Er betonte, wie wichtig ihr ehrenamtliches Engagement für die verschiedenen Bereiche des Heinrich-Hauses ist.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Es ist fünf Jahre her, seit im Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald der erste Ehrenamtstag für die ehrenamtlich engagierten Personen als Abendverstaltung stattfand, bei dem auch der Kölner Weihbischof Ansgar Puff zu Gast war. In diesem Jahr begann die Veranstaltung, an der rund 230 Personen teilnahmen, bereits mittags mit einer kleinen Feierstunde in der Pfarrkirche St. Laurentius Asbach.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Kinder, Eltern und Großeltern können sich in der Vorweihnachtszeit wieder auf ein Weihnachtsmärchen der Koblenzer Puppenspiele freuen. „Schneeweißchen und Rosenrot“ haben am dritten Advent, 16. Dezember, um 15 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen ihren großen Auftritt. Eine lebhafte Inszenierung, liebevoll per Hand gefertigte Marionetten und detailreich gestaltete Kulissen verzaubern dann kleine wie große Zuschauer.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Kürzlich hieß es auch in diesem Jahr wieder an der Marienschule: „Lesen macht Spaß“. Mit tollen Lese-Aktionen nahm die Bad Hönningener Schule schon zum wiederholten Male am „Tag des Lesens“, einer Aktion im Rahmen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, teil. Dafür hatten alle Klassenlehrer ein tolles Programm für ihre Schüler auf die Beine gestellt, das von Vorlesespielen und freiem Lesen bis zur Leserallye reichte.
Region | Nachricht vom 22.11.2018
Durch symbolisches Schweißen des letzten Meters Glasfaser haben Vertreter der Kommunen, des Landes, des Bundes und der Telekom in Neustadt/Wied feierlich das Projekt des landkreisweiten Breitbandausbaus fertiggestellt. „Wir sind stolz, als einer der ersten Landkreise bundesweit ein Projekt von solcher Größe und Bedeutung erfolgreich durchgeführt zu haben“, begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste und blickte gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert auf das zurückliegende Großprojekt zurück.
Sport | Nachricht vom 22.11.2018
Das wird ein weiteres Highlight in der 92-jährigen Vereinsgeschichte des SV Rengsdorf: Der vermeintlich klangvollste Name, den die B-Juniorinnen Bundesliga West/Südwest anzubieten hat, absolviert an diesem Samstag, den 24. November zum Abschluss der Hinrunde sein Gastspiel in Rengsdorf. Der 1. FC Köln kommt an den Rengsdorfer „Tannenweg" und viele Anhänger des Domstadtclubs, insbesondere aus der hiesigen Region, werden zu diesem Vergleich der U17 Mädchen erwartet.
Sport | Nachricht vom 22.11.2018
Der Rhein-Main Karate Cup ist fester Bestandteil im Kalender für das Kata Team des KSC Puderbach, um Neues zu testen und Altes zu festigen. Doppeltes Gold für David Paul und Silber für Johannes Block vom KSC Puderbach waren der Lohn der Trainingsarbeit.
Region | Nachricht vom 21.11.2018
Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce zum Erfolg? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gab Antworten bei ihrem E-Commerce-Day. „Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet ist eine immer wichtiger werdende Einnahmequelle“, sagte IHK-Vizepräsident Jens Geimer in seiner Eröffnungsrede. „Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich hier immer wieder auf neue Gegebenheiten einstellen.“
Region | Nachricht vom 21.11.2018
Sie sind montags immer fleißig, die „grünen Männer“ aus Dürrholz. Dann treffen sie sich, um am Naturerlebnispfad zu arbeiten. Jetzt konnte eine neue Idee der Bestimmung übergeben werden. Einen Pavillon mit zwei Schaukästen, in dem Tierpräparate zu sehen sind. Sie führten bislang ein Schattendasein im Keller.
Region | Nachricht vom 21.11.2018
Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. feiert sein 70-jähriges Bestehen: ein Grund zurückzublicken und sich den neuen Herausforderungen der Weiterbildung zu stellen. Dazu hat der Landesverband zu einem Festakt in das Landesmuseum nach Mainz eingeladen. Am Abend wurden verdiente Dozenten ausgezeichnet. Unter ihnen auch die Dozentin Dr. Denis Steger von der Kreisvolkshochschule Neuwied.
Region | Nachricht vom 21.11.2018
Ein guter und erholsamer Schlaf ist für jeden Menschen wichtig, egal welchen Alters. Und dass ausreichender Schlaf maßgeblich zum Wohlbefinden beiträgt, wissen auch Frank-Ulrich Kron, Einrichtungsleiter des Margaretha-Flesch-Hauses in Hausen, und Torsten Muscheid, Pflegedienstleiter. Deswegen kümmern sie sich seit Jahren darum, dass die Bewohner dabei bestmöglich unterstützt werden. Für dieses Engagement wurde die Einrichtung Mitte November mit einem vierten Stern für den Einsatz von Therapiematratzen ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 21.11.2018
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr, gibt es auch in diesem Jahr eine Weihnachtswunschliste der Tiere des Zoo Neuwied. Das Team hat fleißig Wünsche gesammelt, die für die tägliche Arbeit mit den Tieren eine Bereicherung sind.
Region | Nachricht vom 21.11.2018
„Wir lösen das Problem der Obdachlosigkeit nicht, indem wir Bauzäune aufstellen“, hat Werner Hammes während des Elisabeth-Tages in Neuwied gesagt. Der Vorsitzende des Vorstandes des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg bezog sich damit auf die derzeitige Situation an der St. Matthias-Kirche. Dort steht eine Absperrung, damit Wohnungslose hier nicht campieren. Doch wie kann den Männern und Frauen ohne Dach über dem Kopf geholfen werden?
Region | Nachricht vom 21.11.2018
Bei der Jubiläumsfeier des Roentgen-Museums Neuwied anlässlich seines 90-jährigen Bestehens wurde Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid für die Museumssammlung ein Spieltisch übergeben, der um 1900 von der Firma Thonet in Frankenberg (Hessen) hergestellt wurde.
Politik | Nachricht vom 21.11.2018
Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und einige Baustellen, die durch die Politik gar nicht oder nur oberflächlich bearbeitet werden: Stichwort Dieselskandal. Ein weiteres wichtiges Thema: der Meisterbrief. Die HwK fordert eine Aufwertung des Meisterbriefes für das gesamtdeutsche Handwerk. Einen großen Dank richteten alle Redner an Alexander Baden, für den es als Hauptgeschäftsführer die letzte Vollversammlung war.
Politik | Nachricht vom 21.11.2018
Zusammen mit Freunden aus dem Neuwieder Kreisverband der CDU besuchte der CDU Ortsverband Oberbieber die Regionalkonferenz zur Nachfolge von Angela Merkel an der Spitze der Bundes-CDU für die Landesverbände Rheinland-Pfalz und das Saarland. Begleitet von einem Team des Südwestrundfunks und der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth ging es mit guter Stimmung und freudiger Erwartung in Kleinbussen nach Idar-Oberstein. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer, Gesundheitsminister Jens Spahn und Friedrich Merz hielten engagierte Bewerbungsreden und stellten sich danach den mitunter sehr kritischen Fragen der CDU-Mitglieder.
Politik | Nachricht vom 21.11.2018
Wenn man von der L253 kommend in den Windhagener Ortsteil Schweifeld fährt, ist vielen Autofahrern gar nicht bewusst, dass sich direkt hinter dem Ortseingangsschild eine Abbiegung in die Bachstraße befindet, an der die Rechts-vor-links-Regelung gilt. "Aus diesem Grund", so Lothar Köhn, Fraktionsvorsitzender der CDU Windhagen, "beantragen wir, besonders auf diesen Gefahrenbereich hinzuweisen."
Vereine | Nachricht vom 21.11.2018
Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied" stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren.
Politik | Nachricht vom 20.11.2018
Anlässlich des 25. Gründungsjahres feierte der Grüne Ortsverband Linz am 27. Oktober im Bürgerhaus Rothe- Kreuz in Linz seine Geburtstagsparty. Eingeladen waren neben den Gründungsmüttern und -vätern auch aktive Grüne des Kreises, aber auch die zahlreichen Sympathisanten und Freunde, die unseren kommunalen Einsatz in den Räten der Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen auf den Wahllisten unterstützten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2018
Lautloser Busverkehr ohne Abgase – in dieser Woche rollt zum ersten Mal ein vollelektrischer Bus durch den Neuwieder Stadtverkehr. Die Busunternehmen Mittelrheinischer Verkehrsbetrieb (MVB) und Zickenheiner testen das Fahrzeug des chinesischen Hersteller BYD. Der BYD K7 fährt rein elektrisch, stößt keinerlei Abgase aus und schont die Ohren der Anwohner in der Stadt.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Jetzt kann man schon die Tage zählen: Am 4. Dezember ist der erste Arbeitstag für die Mitarbeiter der neuen Dierdorfer Filiale der Westerwald Bank. Bis dahin dominieren allerdings noch Handwerker und Dienstleister das Geschehen in der neuen Bank, die zu den modernsten Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken bundesweit gehört. Die Philosophie: Die Filiale soll ein Ort der Begegnung sein.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
„Jugendarbeit in der Stadt“: Ein Thema, das im Mittelpunkt des Interesses der Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration steht. Wie läuft die Jugendarbeit im neuen Jugendzentrum? Welche Angebote gibt es, und wie werden sie in Anspruch genommen? Kommen diese auch Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung zugute? Diese und weitere einschlägige Fragen beschäftigten die Beiratsmitglieder bei ihrer jüngsten Zusammenkunft im Jugendzentrum „Big House“.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Rheinland-Pfalz und Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück läuft. Ab Februar 2019 wird naturbegeisterten Menschen in abendlichen Seminaren und Samstagsexkursionen das Rüstzeug für die Begleitung und Betreuung von Besuchergruppen vermittelt.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Am Morgen des 18. Novembers wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer darüber informiert, dass die Frontverglasung des Geschwindigkeitsmessanhängers, welcher in der Daufenbacher Straße in Puderbach platziert wurde, durch unbekannte Täter mit Papiertüchern und Spülmittel zugeklebt wurde.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Immer wieder kommt es im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei derzeit zu Anrufen von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte oder sonstige Amtsträger ausgeben. Bei der Herangehensweise zeigen sich die Kriminellen dabei stets erfinderisch. Mal wird mit technischen Tricks die im Display angezeigte Telefonnummer zu "110" manipuliert, mal sollen Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs sein oder man müsse die Angerufenen vor betrügerischen Bankmitarbeitern schützen.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Kreisbeigeordneter Michael Mahlert: Angebote für Pflegebedürftige und Angehörige transparent machen. Die Sicherstellung einer guten pflegerischen Angebotsstruktur ist, gerade mit Blick auf die demographische Entwicklung, von besonderer Bedeutung. "Pflegeplatzbörse" wird erarbeitet.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Zwei Beschlüsse könnten kleine Krankenhäuser in finanzielle Schieflage bringen.
Zum einen das Urteil des Bundessozialgerichts zur neu definierten Transportzeit bei Schlaganfallpatienten, zum anderen die Verkürzung der Verjährungsfristen im Pflegepersonalstärkungsgesetz. Thomas Schulz, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf und Selters, möchte die Öffentlichkeit auf diese Entscheidungen und deren Folgen für Krankenhäuser aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 20.11.2018
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag, den 20. November in Steimel in der Lindenallee. Ein 45 Jahre alter PKW-Fahrer stellte gegen 6:05 Uhr seinen grauen PKW Opel Zafira auf dem Parkplatz am Marktplatz ab. Als er gegen 17:40 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er einen Unfallschaden.
Sport | Nachricht vom 20.11.2018
Das Beste vom Besten ist am Wochenende in der Diezer Eissporthalle zu Gast: Die EG Diez-Limburg trifft in der Regionalliga West am Freitag und am Sonntag auf die beiden bisherigen sportlichen Überflieger der Liga: die Neuwieder Bären und die Eisbären aus Hamm. Zwei Duelle, die die Rockets vor maximal hohe Hürden stellen. Die Zuschauer können sich auf packende Duelle freuen mit viel Tempo und Einsatz. Neuwied gastiert am Freitag um 20.30 Uhr in Diez, Hamm ist am Sonntag um 19.30 Uhr zu Gast.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2018
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Werner Böhnke und Josef Zolk, ehemalige Vorstände der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft sowie der Autor Paul-Josef Raue stellten die eben erschienene Biografie über den Gründer der modernen Genossenschaften am 20. November in der Stadt-Galerie Neuwied, ehemalige Mennonitenkirche vor. Die laufende Ausstellung „Heimat“ bot das passende Ambiente.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2018
Am Samstag, den 24. November um 20 Uhr wartet Rosa Meier im Puderbacher Bahnhof auf den nächsten Personenzug-- Kann sie sich Hoffnungen machen oder muss sie auf die steinalte Draisine ausweichen? Eine wahre Geschichte vom Abhauen und Ankommen. Spritziges Schauspiel, feine und freche Lieder sowie dynamisches Klavierspiel sorgen für einen exquisiten Theatergenuss. 95 abwechslungsreiche und spannende Minuten zwischen banger Hoffnung und glücklichem Höhenflug.
Sport | Nachricht vom 19.11.2018
Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. Die zweite Garnitur konnte ihr Lokalderby gegen die SG Freirachdorf/ Selters auswärts gewinnen. Die Schiedsrichter verteilten viele Karten.
Sport | Nachricht vom 19.11.2018
An diese Rückkehr vom Sonntagabend wird sich der Neuwieder Eishockey-Fan noch lange zurückerinnern. Mit 1:5 lag der EHC „Die Bären" 2016 nach 36 Minuten bei der Soester EG zurück, um am Ende noch mit 9:6 zu gewinnen und die Tabellenführung in der Eishockey-Regionalliga West zu verteidigen.
Sport | Nachricht vom 19.11.2018
In den ersten 45 Minuten der Partie des SV Windhagen gegen die SG 99 Andernach sahen die Zuschauer bei kühler Witterung eine begeisternde Partie der Windhagener. Die Spieler zeigten aus einer sicher stehenden Abwehr ein druckvolles Spiel mit sehenswertem Angriffsfussball. Die Mannschaft von Jürgen Hülder brachte die Gäste ein ums andere mal arg in Verlegenheit.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Das ging ratzfatz. „Wie ein Sturm fegten die Außenangreiferinnen des VC Neuwied 77 über uns hinweg“, postete die Mannschaft des Aufsteigers TV Planegg-Krailling schon kurze Zeit nach ihrer klaren Niederlage in der Deichstadt ihren Volleyballfreunden in der Heimat respektvoll.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Funkengarde Neustadt lässt es mit Kräften des Kölner Karnevals krachen. Zum Auftakt in die bevorstehende Karnevalssaison 2018/2019 lädt die Funkengarde Neustadt am 24. November zur großen Funken, Feuer, Frei-Party in die Wiedparkhalle nach Neustadt (Wied) ein. Die Party beginnt um 19:11 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Am Freitag, 30. November, 15 bis 19 Uhr wird auf dem Bendorfer Wochenmarkt die Weihnachtszeit eingeläutet. Begleitet von einem Wunderkerzen-Countdown und adventlichen Klängen des Evangelischen Posaunenchors wird Bürgermeister Michael Kessler den großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz erleuchten.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg nicht entgehen lassen. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr lädt der Verein der „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e. V.“ wieder ins Forum Antoniuskirche ein.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Kreis gesunken. Dennoch bleibt das Rauschtrinken bei Schülern ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten im Jahr 2017 54 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes in Rheinland-Pfalz sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2016 um 20,59 Prozent.
Region | Nachricht vom 19.11.2018
Der Stammtisch Lebendige Demokratie engagierte sich am Samstag, 17. November mit einem Info-Stand am Tag der Demokratie in Remagen. Am Rhein-Ahr-Campus setzten verschiedene Gruppierungen und eine beachtliche Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern ein Zeichen für eine offene Gesellschaft und eine lebhafte Erinnerungskultur. Ein Teil der Stammtisch-Gruppe engagierte sich zeitgleich in Puderbach bei einer Veranstaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.11.2018
Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind startklar für den Winter. Inzwischen konnte der Vorrat der Salzlager aufgefüllt werden, nachdem man wegen des Niedrigwassers im Rhein länger auf den Nachschub warten musste. Doch mit dem Salz allein ist die Vorbereitung für den Winterdienst nicht erledigt.
Politik | Nachricht vom 19.11.2018
Nachdem Klaus Groth im Sommer dieses Jahres sein Amt niedergelegt hat, stand nunmehr eine Neuwahl des 1. Beigeordneten der Stadt Dierdorf an. Die FDP Fraktion stellte Ulrich Schreiber zur Wahl, um die gute und vertrauensvolle Arbeit im Stadtvorstand bis Ende der Wahlperiode im Mai nächsten Jahres fortzusetzen.
Politik | Nachricht vom 19.11.2018
Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten waren rund 100 Mitglieder als Delegierte ihrer Ortsvereine zusammengekommen um unter anderem einen neuen Kreisvorstand zu wählen. So ging es nach dem ausführlichen Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Fredi Winter und dem Kassenbericht recht zügig in das Wahlverfahren. Für die Führungspositionen wurde der gesamte geschäftsführende Vorstand ohne Gegenkandidaten wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin fiel in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 18. November ein unsicher geführtes Fahrzeug im Bereich Puderbach auf. Des Weiteren gab es einen Streit zwischen zwei Autofahrer in Asbach. Einer von ihnen war betrunken. In beiden Fällen wurde der Führerschein einbehalten.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Mit einer bundesweiten Info-Kampagne hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah" der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, KdöR, über die Position der Frau im Islam aufgeklärt. Am Samstag, 10. November wurde in der Fußgängerzone der Engerser Straße, Neuwied eine Aktion unter dem Motto „Ich bin eine Muslima - Haben Sie Fragen?" durchgeführt.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Am Wochenende 16. bis 18. November ereigneten sich insgesamt 27 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Neuwied bei denen laut Polizei ein Gesamtsachschaden von fast 30.000 Euro entstand. Ferner sucht die Polizei Neuwied zu diversen Unfallfluchten Zeugen.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Der Polizeibericht aus Neuwied listet für dieses Wochenende eine ganze Reihe von Straftaten auf. Von Streitigkeiten, Prügeleien, Bedrohungen und Diebstahl reicht die Liste der aufgenommenen Straftaten.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Am heutigen Sonntag haben sich die Menschen im Kreis Neuwied versammelt, um an die Mitbürger, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern. Für die unter uns, die selbst noch Angehörige im Krieg verloren haben, ist dieser Tag besonders wichtig und besonders traurig. Wir haben stellvertretend die Veranstaltung in Waldbreitbach besucht.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten und schmackhaftesten Heilmittel bei Erkältung ist die Hühnersuppe. Joachim Deichert verrät jetzt sein Rezept der besten Hühnersuppe der Welt.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald von und mit der Autorin Michaela Abresch präsentiert die Stadtbibliothek Montabaur am Mittwoch, dem 21. November, um 19 Uhr. „Kalt ruht die Nacht“ lautet der Titel der Geschichtensammlung der Westerwälder Autorin.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Am Freitag, 30. November um 19 Uhr wird eine besondere Ausstellung im Uhrturm Dierdorf eröffnet: das Motto „Lichtblicke“ bezieht sich auf Lichtkunst, die die ausgestellten Werke in ganz anderem Licht erscheinen lassen wird. Zu der Vernissage mit Umtrunk sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Das transatlantische Ensemble Collect/Project ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht auch im Westerwald Station. Am 27. November um 19.30 Uhr sind die weit gereisten Musikerinnen bei Kultur im Keller im Historica-Gewölbe in Montabaur zu erleben.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach einem zwölfstündigen Nonstop-Flug nach Hanoi, war in der Hauptstadt am 23. Dezember überall Weihnachtsdekoration zu sehen. In Vietnam herrscht noch die kommunistische Partei, die alles regelt, aber die Wirtschaft zeigt zunehmend kapitalistische Strukturen. Ein Land im Umbruch.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Die junge Truppe aus dem Gauklermärchen ist weiter gezogen. Nach dem tollen Auftritt der "jungen oase" in dem gesellschaftskritischen Märchen von Michael Ende wechseln die Schauspieler mal wieder das Genre. Was am Freitag den 23. November auf der Bühne erscheint, ist deutlich skurriler. Die Zuschauer werden in das Monument House der Familie Henk geführt, die von sich sagt: "Uns kommt niemand besuchen. Zumindest nicht bei klarem Verstand!"
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Folk & Fools hatte am Freitag, 16. November zu einem Irish-Folk-Special eingeladen und dafür zwei absolute Top-Bands der keltischen Musik auf die Bühne der Stadthalle Montabaur geholt. Die vielfach ausgezeichnete Band „Cara“ und die schottisch-irische Band „Manran“, die auf unterschiedliche Weise beide eine tolle Stimmung in der gut gefüllten Halle erzeugten.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Mit viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen lauschten die Kinder der Kita des Heiltherapeutischen Zentrums (HTZ) in Puderbach am Bundesweiten Vorlesetag 2018 den Worten von Landrat Achim Hallerbach. Die Geschichte „Post für Paul und Ida", lud die Kinder dazu ein, zuzuhören und eigene Ideen zu entwickeln. In den Tagen darauf wurden die Ideen und Impulse aus dem Vorlesetag umgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Ein weiteres Highlight steht am Samstag, 24. November auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke an. Zu Gast ist die Musikgruppe "The Morrison Hotel". Die fünf-köpfige Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den spannungsgeladenen „DOORS“-Sound authentisch und in einer eindrucksvollen musikalischen Performance auf die Bühne zu bringen.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Normalerweise betreibt das Team von „66 Minuten“ und „Chamäleon – Alles nur Theater e.V.“ in der Neuwieder Kulturkuppel gegenüber vom Schloss eines der fünf bestbewerteten Real Life Adventures Deutschlands. Dort gehen täglich begeistert Besuchergruppen als Agententeams berufen auf verschiedene Indoor- und Outdoormissionen und lösen knifflige Rätsel in den verschiedenen Spielszenarien rund um den bösen Schlachter Schlabbeck, dem es das Handwerk zu legen gilt.
Sport | Nachricht vom 17.11.2018
Es war der Freitagabend der offenen Tore in der Eishockey-Regionalliga West. Hamm besiegte Dinslaken mit 16:3, Herford gewann gegen Lauterbach mit 22:1, Ratingen besiegte Soest mit 8:3, und auch der EHC „Die Bären" 2016 beteiligte sich beim Auswärtsspiel in Neuss eher unfreiwillig an diesem Trend. Allerdings war das Spektakel vor 200 Zuschauer deutlich zu viel des Guten. Die Neuwieder zogen nach Verlängerung mit 7:8 den Kürzeren und mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben.
Region | Nachricht vom 17.11.2018
Die Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz ein buntes „Potpourri aus der Film – und Musicalwelt“. Die historische Kapelle war mit Mietern, Bewohnern und deren Angehörigen gut besucht. Alle hörten gespannt und aufmerksam zu.
Politik | Nachricht vom 17.11.2018
Der Engerser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ferhat Cato war zu politischen und Fußballgesprächen in Sarajevo und Mostar (Bosnien und Herzegwoina). In Mostar ging es um die Vorbereitung eines medizinischen Hilfstransportes für das Stadtkrankenhaus. Cato hatte während des Bürgekrieges im ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren auch den EU-Administrator Hans Koschnick beraten.
Politik | Nachricht vom 17.11.2018
Demo-Teilnehmerin Judith Klaes stellte im Gespräch mit Mario Fergen und Peter Schwarz ihre persönliche Sicht auf ein vereintes Europa dar. Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit, bei vergleichbaren Lebensverhältnissen in Europa, sind ihre Stichworte. Am "offenen Mikrofon" nahm sie die Gelegenheit wahr Einschätzungen und Kritik zu äußern. Nie war es wichtiger aufzustehen gegen rückwärtsgewandtes Denken und politischen Populismus.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen naturnahen Garten zu treffen, darauf weist die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald hin. Wenn im Herbst der Boden feucht ist, können heimische Sträucher und Bäume gepflanzt werden. An diese haben sich unsere Tierarten im Zuge der Evolution angepasst.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Unter dem Motto „Mir all sin Kürassier“ ist das Vettelschosser Regiment auf dem traditionellen Beförderungsabend in die neue Karnevalssession 2019 gestartet. Hierzu hatte der Vorstand des Vereins alle Mitglieder in die Gaststätte Zur Post in Sankt Katharinen geladen. Diesem Aufruf sind so viele Mitglieder gefolgt, dass der zur Verfügung gestellte Saal fast zu platzen drohte.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2018
Wie in der Vergangenheit unterstützt Getränke Kemmler auch in diesem Jahr gegen Jahresende die Jugendarbeit in der Region ihres Liefergebietes. Dies geschieht bereits zum siebten Mal und die Spendenübergabe im Kreise der lokalen Politprominenz ist mittlerweile zu einer Traditionsveranstaltung geworden.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer Feierstunde in Hachenburg war dabei Thomas Weidenfeller, der bereits seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise ihre Vorgängerinstitute arbeitet. Auf jeweils 30 Jahre kommen Manuela Plaug – sie ist Kundenbetreuerin in Ransbach-Baumbach – und Angelika Dierig, Service-Mitarbeiterin in Höhr-Grenzhausen. Neben den Gratulationen für die Jubilare gab es auch Abschiede: Sechs langjährige Kolleginnen und Kollegen sind nun im Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten März unters närrische Volk gebracht werden kann.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Am Sonntag, den 2. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Bläserklängen aus Oberdreis unter der Leitung von Martin Blum seine Pforten am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach. Bis 18 Uhr werden die Aussteller ihre Handwerkskunst und Produkte darstellen und dem Besucher eine bunte Palette verschiedener künstlerischer Arbeiten zum Kauf anbieten.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig befahrbar. Die Reparaturarbeiten an den beschädigten Gleisen nach dem Brand am 12. Oktober sind weitgehend abgeschlossen. Die Züge halten wieder in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Eine neue Faltkarte in DIN-A 6 lang präsentierten der Beauftragte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz, der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen und Rolf Zimmermann.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Wer wünscht sich das nicht: Gemeinschaft, Unterstützung und ein Gefühl von Zusammenhalt. Und wer rechnet schon damit, dass man all das dann ausgerechnet mit beginnender Rente finden sollte? Bernhard (74), Thomas (61) und Carin (68) jedenfalls nicht, und umso begeisterter sind sie alle von der Wendung, die ihr Leben plötzlich noch einmal genommen hat. Durch so ein simples Prinzip: Mehr-Generationen-Wohnen.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Kürzlich nahmen einige Schützen-Damen aus Kamen die Kulturstadt am Rhein ins Visier und für die Frauen aus der westfälischen Hansestadt des östlichen Ruhrgebiets gestaltete sich Unkel auch im übertragenen Sinn wie ein Gedicht aus.
Die 25-köpfige Damenriege des Schützenvereins Kamen 1820 war einer Einladung von Stadt und Bürgerverein Unkel gefolgt und schon beim Verlassen des Omnibusses kam bei der improvisierten Sekt-Begrüßung prickelnde Stimmung auf.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Noch wirkt die Fläche reichlich unscheinbar. Doch bereits im Frühling dürfte die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Raum“ die ersten Früchte ihrer Arbeit bewundern können. Die Gruppe hatte nämlich im Rahmen des Netzwerks Innenstadt den Anstoß zur Verschönerung des Theatervorplatzes in Neuwied gegeben.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Gegen 18:45 Uhr wurde vom Gelände eines Logistikunternehmens im Koblenzer Industriegebiet ein schwerer Unfall gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es, aus noch nicht geklärter Ursache, zu einem Unfall mit einem LKW und zwei Fußgängern. Ein Fußgänger kommt aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Er wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Mit der Verdienstmedaille „Gold am Bande“, zeichneten die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) den Asbach/Kalscheider Vollblutkarnevalisten Aloys Wallau aus. Der inzwischen 84-Jährige gehört als Aktiver seit 60 Jahren zur Karnevalsgesellschaft „Ewig Jung“ Schöneberg.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 Blutspender für ihre zehnte, fünfundzwanzigste, fünfzigste, fünfunsiebzigste, hundertste und sogar einhunderfünfundzwanzigste Blutspende im Rahmen einer Feierstunde ehren.
Sport | Nachricht vom 15.11.2018
Wer sind die Mannschaften der Stunde in der Eishockey-Regionalliga West? Der EHC „Die Bären" 2016 zählt mit dem Sieg gegen Hamm am Freitagabend und als neuer Tabellenführer natürlich dazu, genauso wie der fünfmal in Serie siegreiche Meister Herforder EV und zwei Mannschaften, an die man nicht direkt denkt: Der Neusser EV holte zuletzt neun von neun möglichen Punkte, bezwang dabei unter anderem Ratingen, und die Soester EG schrieb in den sechs jüngsten Begegnungen 15 Zähler ihrem Konto gut – Platz vier für die Bördeindianer.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2018
Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ein Indikator für die künftige Bautätigkeit, nahm demnach 2017 ab, lag aber immer noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in den Ballungsgebieten besteht aufgrund des Bevölkerungszuwachses im Land weiterhin. Gleichzeitig hat die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Rheinland-Pfalz insgesamt im vergangenen Jahr zugenommen.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Woroud Nissan hat ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Mang gemacht. Die gebürtige Syrerin wurde nach dem Tod von Ilhan Sandayuk bei der jüngsten Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die mit einem Deutschen verheiratete Nissan arbeitet als Erzieherin und setzt sich seit Jahren für die Integration Neuzugewanderter ein.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Die vergangenen Landesparteitage der CDU Rheinland-Pfalz und der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz hatten die Wahl neuer Landesvorstände auf der Tagesordnung. Aus dem Kreisverband Neuwied konnten gleich zwei CDU-Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt werden. Jörg Röder ist weiter als Beisitzer und Mitgliederbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz aktiv und auch Julian Kettemer setzt seine Arbeit als Beisitzer im Landesvorstand der Jungen Union fort.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. Sie haben besondere Bedürfnisse. Und so sammelte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied nach der jüngsten Fahrplanänderung Anregungen älterer Mitbürger, um anschließend das Gespräch mit Vertretern des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB), der verantwortlich für den Busverkehr in der Deichstadt ist, zu suchen.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Am frühen Morgen des 15. November wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines LKW auf der B42, Neuwied Richtung Bendorf, zwischen den Anschlussstellen Neuwied-Engers und Bendorf-Nord gemeldet. Die Polizisten stellten fest, dass der Anhänger eines DHL-LKW umgekippt war und der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Innere Ruhe, Konzentration und Stress-Reduktion – wer wünscht sich das nicht? Das Einüben von Achtsamkeit kann ein Weg dahin sein, sagt Ralf Braun. Der Diplomtheologe und freiberufliche Achtsamkeitstrainer hat bei der „Lunch Lecture“ in Neuwied einen Eindruck davon vermittelt, wie Achtsamkeit am Arbeitsplatz Berufstätigen und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gleichermaßen helfen kann.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
In den vergangenen beiden Tagen (13. und 14. November) verzeichnet die Polizeiinspektion Linz erneut einen massiven Anstieg der Anrufe "falscher Polizeibeamter". Wie hinlänglich bekannt sein müsste, melden sich die Anrufer direkt mit dem Namen "Polizeiinspektion Linz" oder auch unter der Vorgabe, Mitarbeiter des LKA oder BKA zu sein.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Heute Morgen (15. November) kam es um 4.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der A 48 kurz hinter der Auffahrt Bendorf in Richtung Dreieck Dernbach. Es entstand erheblicher Sachschaden, der Fahrer wurde leicht verletzt. Infolge der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen bis zur Anschlussstelle Koblenz/B 9.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Den Ort der Zusammenkunft hatten Bürgermeister Michael Mang und Hans-Peter Schmitz, der Leiter des Schulamts, mit Bedacht gewählt: Im archäologischen Forschungszentrum und dem angeschlossenen „Museum für menschliche Verhaltensevolution“ auf Monrepos empfingen beide die Rektoren der Neuwieder Grundschulen zu einem Arbeitstreffen.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Während der Kanalbaumaßnahme in der Schulstraße war die Buslinie 566 umgeleitet worden, weil der Linienweg nicht befahrbar war. Nach Beendigung der Baumaßnahme und Aufforderung durch die Stadt zur Wiedereinführung des alten Linienweges wurde die Linie aufgrund von Bedenken des Rhein-Sieg-Kreises und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH bislang nicht wieder auf die alte Strecke zurückgeführt.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet am 15. November Sachbeschädigungen am Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Dierdorf, die am ersten Novemberwochenende begangen wurden und einen Rollerdiebstahl in Windhagen am Abend des 14. November. Mit der Pressemeldung ergeht ein Zeugenaufruf.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Unterstützt durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gibt es das Karate Angebot für Kinder in der KiTa Zwergenhaus. Zu Beginn des Jahres 2015 wurde dieses Projekt bereits begonnen. Die KiTa Zwergenhaus stellt seitdem den Raum zur Verfügung, die Kosten für das Angebot wurden zunächst vom KSC Puderbach übernommen. Jetzt unterstützt die Sportjugend des LSB in Mainz dieses Projekt und stellt somit die langfristige Fortführung sicher.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin Julie Tanneau begeisterte die Fünftklässler charmant und spielerisch für die französische Sprache. Das Deutsch-Französische Jugendwerk und das Institut francais Deutschland beauftragten zwölf Lektorinnen, mit gesponserten Kangoos zehn Monate lang durch Deutschland zu fahren und Kindern französische Kultur und Sprache nahe zu bringen.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. Kürzlich wurde die Attraktivität der Hütte weiter erhöht durch den Einbau einer neuen, vollwertigen Küche. Doch was ist eine moderne Küche ohne Porzellan? Der Küchenkauf hatte die finanziellen Mittel des Fremdenverkehrsvereins (FVV) an seine Grenzen gebracht.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am frühen Dienstagmorgen, den 13. November gegen 2 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus von einem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes ein streunender Schäferhund in der „Anton Limbach Straße“ in Asbach gemeldet.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am 12. November, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger aus Bendorf mit seinem PKW die Autobahn A 48 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Bendorf. Er wurde hier von einem PKW, in dem der spätere Beschuldigte saß, geschnitten.