Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

Die FDP stellt Kandidaten für VG-Rat Dierdorf vor

Bernd Altmann, auf dem ersten Listenplatz, freut sich über viele neue Bewerber die auch aktiv mitarbeiten möchten. Auf den Plätzen 2 bis 5 folgen Hans Peter Forneberg, Florian Radermacher, Ulrich Schreiber und Dominik Ehrenstein.

Von links: Dominik Ehrenstein, Bernd Altmann, Hans Peter Forenberg und Ulrich Schreiber. Foto: FDP

Dierdorf. Alle 26 Kandidaten der FDP-Liste sehen als Schwerpunktaufgaben der nächsten Jahre:
• eine verbesserte Verkehrsführung an der Kreuzung Poststraße zur B 413 – insbesondere im Hinblick auf die Ausfahrt der neuen Feuerwehrdrehleiter (ggf. mit einer nur von der Feuerwehr bei Einsätzen zu schaltenden Ampel)
• die grundlegende Sanierung der Grundschule Dierdorf
• einwandfreie und konstante Wasserversorgung im gesamten Verbandsgemeindebereich; speziell der Neubau der Hauptwasserleitung vom Hochbehälter nach Dierdorf
• ein dringend notwendiges Hochwasserschutzkonzept
• Umsetzung des Konzeptes „Bürgerbus“ für die Erhöhung der Lebensqualität in der Verbandsgemeinde



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Liste komplettieren auf den Plätzen 6 bis 26
6. Dominik Hoppe
7. Rosa Schafigulina
8. Philip Pfeil
9. Rudolf Neuer
10. Stephan Kaballo
11. Susanne Stephan
12. Oliver Flammersfeld
13. Dr. Carl-Heinz Rettig
14. Martina Altmann
15. Helgo Koch
16. Irina Schreiber
17. Dominik Stein
18. Dr. Ursula Jungbluth-Nickel
19. Thomas Pfeil
20. Kersten Kaulbach
21. Elke Leiendecker
22. Mathias Lotz
23. Doris Siebenaller
24. Salvatore Genovese
25. Dr. med. Jörg-André Nickel
26. Rolf Ehrenstein


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Neuwieder machen sich stark für Menschenwürde

Mit der Beteiligung an den bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) der gleichnamigen ...

Ausbau der Landesstraße 255 in Asbach-Löhe beginnt

Ab Montag, den 11. März beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 im Ortsteil Löhe der Gemeinde ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

800 Jahre alter Kirchturm in Niederbieber wird eingerüstet

Ein rund 800 Jahre alter Kirchturm verschwindet in einem Gerüst: Signal für den baldigen Beginn der Sanierung ...

„Jakobsleiter“ schmückt das Stadtarchiv

Eine weiteres Kunstwerk des Linzer Bildhauers Günther Oellers ist jetzt im Linzer Stadtbild zu entdecken: ...

Kreis Neuwied ist Trendsetter mit neuen Waldbaden-Naturerlebnissen

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit Waldbaden-Workshops ...

Werbung