Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Rundgang mit Torneyer Bürgern

Der SPD Ortsverein hatte zum traditionellen Bürgergespräch in die Altentagesstätte eingeladen. Zu Beginn wurde der Spielplatz am Ende der Mecklenburgstraße in Augenschein genommen, der den Betrachtern keinen guten Eindruck vermittelte, da unter anderem Baumstämme zum Balancieren verfault sind. Nach dem Rundgang nutzten zahlreiche Torneyer die Gelegenheit, ihre Anliegen im Austausch vorzubringen.

Torneyer Bürger mit Vorstand SPD Niederbieber-Segendorf am Spielplatz in der Mecklenburgstraße. Foto: Privat

Torney. Die Einmündungen von der Heimstättenstraße und Pommernstraße auf die Torneystraße werden schon seit vielen Jahren seitens der Autofahrer als nicht einsehbar beschrieben. „Die Autos fahren zu schnell und man kann den Gegenverkehr nicht einsehen und deswegen möchten wir gerne an diesen Stellen Straßenspiegel angebracht haben“, so die Beschreibung eines Bürgers.

Großes Thema war ebenfalls die allgemeine Parksituation rund um den Berliner Platz und in der Torneystraße und damit verbunden die Forderung, durch die Gemeinnützlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) für die Bewohner in den GSG Häusern, auf den vorhandenen Grünflächen, Parkplätze zu schaffen. Ebenso wurden die Bürgersteige an der Torneystraße angesprochen, diese stellten wegen der Absenkungen Stolperfallen für Kinderwagen und Rollatoren dar, deswegen müsse auch hier Abhilfe geschaffen werden.



Es wurde auch über den als Fußgänger und Fahrradfahrer genutzten Weg vom Wenneberg nach Neuwied berichtet. Hier sei es nicht möglich nach Neuwied zu kommen, da der Weg über das Gelände der Firma Raab nicht passierbei sei. Das wurde seitens der Bürger sehr bedauert, da dies doch die einzige Möglichkeit sei, zu Fuß oder mit Fahrrad nach Neuwied zu kommen.

„Wir freuen uns über den intensiven Austausch mit den Gästen und die Anliegen haben für uns einen hohen Stellenwert. Die Anregungen werden gebündelt und von uns als Anfrage an die Stadtverwaltung und GSG mit der Bitte um Stellungnahmen weitergeleitet“, fasste Vorsitzende Petra Grabis zum Ende des Bürgergesprächs zusammen.


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Integrative Kita präsentiert bunte Welt der Plastiktiere

Unter dem Motto „Bunte Welt der Plastiktiere" präsentiert die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe ...

CDU Bad Hönningen stellt Uli Elberskirch auf

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen hat in einer Mitgliederversammlung Uli Elberskirch einstimmig als ...

FWG will Lars Ebert im Irlicher Ortsbeirat sehen

Mit Lars Ebert als Kandidat für den Posten des Ortsvorstehers geht die Frei Wählergruppe Neuwied in die ...

Der Countdown für die Benefizkonzerte läuft auf Hochtouren

Am 30. und 31. März wird das unlängst renovierte Kleinmaischeider Bürgerhaus in eine amerikanische „Concert ...

Verkehrsunfall auf A 3, Steigungsstrecke Wiedbachtal bei Dinkelbach

Erneut ist die Feuerwehr Neustadt am Freitagmorgen, den 15. März zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten ...

Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums ...

Werbung