Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

FDP Vettelschoß möchte in den Gemeinderat

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Vettelschoß eine Kandidatenliste in der Ortsgemeinde auf. “Mit dem Verbandsvorsitzenden Waldemar Bondza an der Spitze möchten wir als vierte Kraft für den Gemeinderat kandidieren“, sagten Annika und Benjamin Wildhirt, neue FDP Mitglieder aus Vettelschoß, anlässlich der Listenaufstellung.

Foto: FDP

Vettelschoß. Mehr liberale Themen, Lösungen für Digitalisierung und Ausbau des Tourismus müssten an die Tagesordnung kommen, meinen die Freidemokraten.

“Besonders am Herzen liegt mir das Dilemma "Little Britain" - Gary Blackburns Ausstellung zu seiner britischen Herkunft. Es darf nicht sein, dass ein solch unumstrittener Touristenmagnet wegen Gebietszuständigkeiten und anderen Peanuts-Vorschriften auf das Abstellgleis manövriert wird. Wo Vernunft und Logik versagen muss die Politik handeln, und zwar im Interesse der Gemeinschaft und Mehrheit“, erklärt Bondza seine politische Agenda.

Den Liberalen gehe es nicht darum, politische Ziele um jeden Preis durchzusetzen, Fraktionsstreitigkeiten zu fördern oder zu schlichten. Es gehe um konstruktive Vorschläge und Lösungen, egal welcher Fraktion man angehöre, zusammen könne man mehr erreichen. “Das ist unser Credo“, meinte Waldemar Bondza.


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Mit der Senioren Union durch das Jahr 2019

Gleich zu Beginn des Jahres hat sich der Vorstand der Senioren Union des Kreises Neuwied zusammengesetzt, ...

Lothar Heß führt CDU Oberbieber in die Ortsbeiratswahlen

Reges Interesse weckte die CDU Oberbieber bei ihrer öffentlichen Aufstellungsversammlung der Bewerber ...

"SPD vor Ort": Bahnhofsbegehung in Unkel

Was hat sich beim Bahnhof getan und was steht noch an? Diese Fragen besprach die SPD Unkel & Bruchhausen ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Samstag, den 9. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr ...

Elternausschuss Kita „Waldwichtel“ bedankt sich bei Rita Goas

Mit Ablauf des Monats Februar hat Rita Goas die Evangelische Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Hardert ...

Werbung