Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen konnte im Sitzungssaal des Rathauses in Rengsdorf die zu Ehrenden, die Vertreterin des Spotkreises, Michaela Hoffmann, viele Eltern, Partner, Trainern und Betreuer der Sportlerinnen und Sportler des Jahres begrüßen. Die sporttreibenden Vereine, die Ortsgemeinden, aber auch private Personen hatten die Meldungen abgegeben, um die Ehrungen durchführen zu können.

Mit Johannes Hofmann gibt es einen Weltmeister in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. “Wir haben festgestellt, dass es viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Wiedtal und im Rengsdorfer Land gibt, die herausragende Erfolge erzielt haben. Ich möchte daher auch die Gelegenheit nutzen, mich bei den vielen Ehrenamtlichen zu bedanken, die es erst ermöglichen, dass Sport in den jeweiligen Vereinen betrieben werden kann“, sagte Hans-Werner Breithausen. Die Ortsgemeinden und die Vereine, aber auch die Verbandsgemeinde haben sehr viele finanzielle Mittel investiert, um attraktive Sportanlagen neu- und auszubauen. Teilweise auch unter Eigenleistungen der Aktiven selbst.

Die Verbandsgemeinde fördert jährlich alle Vereine und Institutionen, die Jugendförderung betreiben. So wurden im letzten Jahr rund 35.000 Euro an Fördermittel hierfür zur Verfügung gestellt. Fördermittel, die gut angelegt sind, denn immerhin sind es rund 3.000 Jugendliche, die in der VG in den Vereinen und Institutionen betreut werden.

Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur hat für dieses Jahr bereits getagt und Förderkriterien und Fördermittel für 2019 festgelegt. So wurden auch wieder Jugendförderpreise vergeben. Für 2018 an den VfL Waldbreitbach und für 2019 an den BBC Anhausen-Thalhausen. Beide Vereine erhalten jeweils 1.000 Euro. Die offizielle Übergabe wird demnächst erfolgen.

„Alle die heute geehrt werden zeigen ein hohes Maß an Teamgeist, Beständigkeit, Ehrgeiz und auch sozialer Kompetenz. Das alles sind Werte, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind und mit denen jeder Sportler, jeder Trainer, aber auch zahlreiche Ehrenamtliche zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Ich möchte auch gerade bei den jüngeren Sportlerinnen und Sportlern die Eltern und Großeltern nicht vergessen, ohne die die Erfolge sicherlich auch nicht möglich gewesen wären“, sagte Breithausen abschließend.



Die Vertreterin des Sportkreises Neuwied, Michaela Hoffmann, dankte ebenfalls den vielfältigen Unterstützern, die diese Erfolge erst möglich machten und gratulierte den Geehrten. Es gab eine bunte Mischung an zu Ehrenden aus verschiedenen Sportarten und verschiedenen Altersklassen. Sie zeigt die „Bandbreite“ des Sports in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Wir werden die geehrten Sportler in der nächsten Zeit einzeln ausführlich vorstellen. (woti)

Es wurden geehrt:

1. Leon Linse
2. Asil Tiryaki
3. Jugendmannschaft RV-Kurtscheid
4. Barbara Schulze-Frieling
5. Mariella und Samira Staudt
6. Aurora Tamang
7. Mia Brettnacher
8. Melvin Fleischer
9. Hannah-Teresa Henning
10. Damenmannschaft St. Sebastianus Schützenbruderschaft
11. Frank Krause
12. Alia Hering
13. Joyce Juhn
14. Mannschaft B-Juniorinnen U17 des SV Rengsdorf
15. Felix Prangenberg
16. Johannes Hofmann
17. Marvin Carsten Dibke



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz und VR-Bank Rhein-Mosel wollen fusionieren

Die Vorstände der VR-Bank Neuwied-Linz eG, Andreas Harner und Matthias Herfurth, sowie der VR-Bank Rhein-Mosel ...

Raiffeisens Todestag: Genossenschaftler legten Kranz nieder

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft legte am Raiffeisen-Grab am 11. März gemeinsam ...

AfD wählt ihre Kandidaten für den Stadtrat Neuwied

Die Kandidaten der AfD für die Wahl zum Neuwieder Stadtrat stehen fest. Nach der Eröffnungsrede des Kreisvorsitzenden ...

Intensiv auf die Arbeit mit den Kleinsten vorbereiten

Kindertageseinrichtungen stehen seit einiger Zeit vor der Herausforderung, den Rechtsanspruch auf einen ...

Raiffeisenring Neuwied überschwemmt - Wasserleitung geplatzt

Durch einen Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Mittwochmorgen (13. März), gegen 2.44 Uhr, mitgeteilt, ...

Kindertagesstätten: Kreis Neuwied baut Platzangebot weiter aus

„5.029 Plätzen an zukünftig 61 Kita-Standorten, davon 1.339 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 2.406 ...

Werbung