Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

FWG will Lars Ebert im Irlicher Ortsbeirat sehen

Mit Lars Ebert als Kandidat für den Posten des Ortsvorstehers geht die Frei Wählergruppe Neuwied in die Kommunalwahl am 26. Mai. Unterstützt wird Ebert von einem sechsköpfigen Kompetenzteam (Frank Driesch, Silvia Nussbaum, Herbert Woidtke, Ute Heinrichs, Jutta Ebert, Karl-Josef Heinrichs) für den Ortsbeirat.

Von links: Ute Heinrichs, Silvia Nussbaum, Lars Ebert, Frank Driesch,
Karl-Josef Heinrichs, Herbert Woidtke, Jutta Ebert. Foto: FWG Neuwied

Neuwied-Irlich. Das Soziale Miteinander im Stadtteil Irlich stärken, das steht für Stadtratsmitglied Lars Ebert ganz oben auf der Prioritätenliste. Dass das prima funktioniert, davon kann Ebert mehr als eine Geschichte erzählen. Aktiv hat sich der FWG-Kandidat in den vergangenen Jahren bei zahlreichen Veranstaltungen eingebracht: Ob beim Glühweinfest oder beim Rheinufer-Fest, ob beim Pfarrfest, oder bei Pflegeaktionen der Grünflächen im Ort. Als Jagdvorsteher und Vorsitzender des Bürgervereins „Wir für Irlich" hat er maßgeblich an der Aufwertung des Irlicher Rheinufers mitgewirkt,

Frank Driesch als die Nummer Eins der Ortsbeiratsliste, vertritt als Vorsitzender der TSG Irlich mehr den sportlichen Part. Der Ur-Irlicher war lange Jahre aktiver Fußballer und sorgt nun im Hintergrund dafür, dass eine breite Bewegungs-Palette für junge und alte Irlicher vorhanden ist.

Vereins-, Nachbarschafts- und Brauchtumspflege liegen aber auch den übrigen Kandidaten am Herzen. Das Irlicher Rheinufer soll als Erholungs- und Veranstaltungsort, aber auch als Freizeitraum weiterentwickelt werden. Der Weiherplatz als Ortsmittelpunkt hat darüber hinaus einen ganz besonderen Stellenwert. „Aber auch Straßenumgestaltung und Beleuchtungskonzept müssen zügig umgesetzt werden", sagt Herbert Woidtke, der schon einige Jahre als Ortseiratsmitglied die Weichen gestellt hat. „Und, dass der Kreisverkehr an der K112 kommen muss, wenn das Gewerbegebiet weiter ausgeweitet wird", so Karl-Josef Heinrichs. „Das haben wir schon im Stadtrat gefordert. Die richtige Verkehrsanbindung gehört einfach dazu."



Die Freien Wähler sind sich jedenfalls sicher, dass sie mit den sieben Kandidaten die richtige Wahl für Irlich getroffen haben: Personen, die in Irlicher Vereinen ehrenamtlich engagiert oder in der örtlichen Geschäftswelt vertreten sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

In Notwehr: Polizeibeamte schießt auf Senegalesen

In den frühen Morgenstunden des 15. März kam es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung auf dem ...

FWG Puderbach stellt Liste für Kommunalwahl auf

Am 7. März trafen sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) der Ortsgemeinde Puderbach e.V. zur ...

CDU Bad Hönningen stellt Uli Elberskirch auf

Der CDU-Stadtverband Bad Hönningen hat in einer Mitgliederversammlung Uli Elberskirch einstimmig als ...

Integrative Kita präsentiert bunte Welt der Plastiktiere

Unter dem Motto „Bunte Welt der Plastiktiere" präsentiert die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe ...

Rundgang mit Torneyer Bürgern

Der SPD Ortsverein hatte zum traditionellen Bürgergespräch in die Altentagesstätte eingeladen. Zu Beginn ...

Werbung