Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Mundartbuch über Wienau erscheint

Unter dem Dach des Fördervereins Wienau e.V. trifft sich, seit Herbst 2015, jeweils am 1. Freitag jeden Monats, der Mundartstammtisch Wienau. Ein regelmäßiger Teilnehmer an diesem Stammtisch ist der „Ur-Wienauer“ Erhard Weßler. Aus seiner Erinnerung heraus hat er eine Zusammenstellung über die etwa zwischen 1930 und 1945 in Wienau wohnenden Familien erstellt und diese mit kleinen Anekdoten versehen.

Titelbild des Buches. Foto: privat

Dierdorf-Wienau. In den Treffen des Mundartstammtischs wurde diese Zusammenstellung gemeinsam besprochen, ergänzt, modifiziert, ins Hochdeutsche übersetzt und mit historischen Fotos versehen. Beeindruckend für die Mitwirkenden waren die vielen Erinnerungen, die wieder zum Vorschein kamen. Den Satz: „Jǫ, genau su wǫr dad freea!“ hörte man immer wieder.

Zusammengefasst wurde daraus ein etwa 140-seitiges Buch mit dem Titel „Wienen, bi et freea wǫr“. Im Anhang des Buchs findet man ein Wörterbuch – Wiena Platt/Hochdeutsch – sowie eine Auflistung über alte Wienauer Hausnamen.

Sollten Sie Interesse an dem Buch haben, können Sie es zum Selbstkostenpreis (etwa zehn Euro/Stück) erwerben. Damit die Anzahl der zu druckenden Exemplare bestimmt werden kann, bittet der Stammtisch um konkrete Bestellungen an:
▪ Marlene Bicking, Eulenstraße 34, Dierdorf-Wienau, Telefon 02689/1608
▪ Anita Heck, Feldstraße 24, Dierdorf-Wienau, Telefon 02689/1595
▪ Erhard Weßler, Rosenstraße 3, Dierdorf-Wienau, Telefon 02689/1384


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall – 83-Jährige gerät unter LKW

Am Montag, den 11. März kam es gegen 10:20 Uhr in Waldbreitbach auf der Neuwieder Straße zu einem schweren ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Schrottfahrzeug in Bendorf in Brand gesteckt

Unbekannte Personen haben am heutigen Montag, den 11. März gegen 13:30 Uhr , auf einem Lagerplatz in ...

Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Das Denkmalareal der Sayner Hütte zählt zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und feiert in ...

Die Jusos sind in Neuwied zurück

Am Freitag, den 8. März trafen sich junge Sozialdemokraten zur ersten Mitgliederversammlung mit Wahl ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Werbung