Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Organisator spricht mit Bürgermeister über NRheinRocks-Zukunft

In einer von gegenseitigem Verständnis geprägten Atmosphäre haben sich Neuwieds Bürgermeister Michael Mang und NRheinRocks-Organisator Roger R. Herzog getroffen. Ziel des Gesprächs war es, klare Absprachen über die künftige Austragung des beliebten Festivals auf der „Wasserbühne“ am Pegelturm zu treffen.

Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (links) und NRheinRocks-Organisator Roger R. Herzog haben sich zum Gespräch getroffen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dabei machte Herzog zunächst deutlich, dass er das Festival für dieses Jahr abgesagt hat, weil er eine Überschneidung mit der Triathlon-Veranstaltung für nicht sinnvoll hält. Die geht ebenfalls am dritten August-Wochenende am Pegelturm- Areal über die Bühne.

„Die beiden logistisch-technisch entgegengesetzt strukturierten Events am gleichen Ort und zur gleichen Zeit sind miteinander nicht kompatibel“, sagte Herzog. Auch eine zeitliche Verzögerung bei der Genehmigung der Veranstaltung habe ihm nicht gerade in die Karten gespielt. Mang betonte, es sei ihm nie darum gegangen, die beiden Veranstaltungen gegeneinander auszuspielen. Herzogs Einwände gerade bezüglich des logistischen Aufwands könne er nachvollziehen.

Ziel des NRheinRocks-Organisators ist nun, das Festival fürs kommende Jahr „in Ruhe und weiterhin auf professionelle Art“ zu organisieren und „einen anderen Termin anzuvisieren“. „Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, die Verfahrensabläufe aller Beteiligten zu klären und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen“, unterstrichen Mang und Herzog. Mang machte bereits jetzt deutlich, dass die 2020er-Ausgabe von NRheinRocks grundsätzlich genehmigt, die „Feinabstimmung“ dann im Laufe des kommenden Jahres erfolgen werde.



Der Bürgermeister sagte Herzog zudem erneut die logistische Unterstützung der Stadt für die „tolle Veranstaltung“ zu. Im weiteren Verlauf der Unterredung diskutierten Bürgermeister Mang und Organisator Herzog Ideen für eventuelle Kooperationen zwischen Stadtverwaltung und „NRheinRockern“ an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Johanna-Loewenherz-Stiftung vergab Stipendien

Caroline Brömmelhues aus Windhagen, Gabi Krautscheid aus Asbach, Victoria Elisa Over aus Breitscheid-Hochscheid ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Energiewende muss von der Basis aus erfolgen

„Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen!“ Mit dieser These wirbt der Neuwieder ...

Grüne Kreistagsliste mit 50 Prozent Frauenanteil

In der Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen im Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde die Kreistagsliste ...

Vor hundert Jahren: Vortrag über Amerikaner in Bendorf

Wie sah das Leben in Bendorf nach dem Ersten Weltkrieg aus? Welchen Einfluss hatten die Besatzungsmächte? ...

Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, ...

Werbung