Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

Ausbau der Landesstraße 255 in Asbach-Löhe beginnt

Ab Montag, den 11. März beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 im Ortsteil Löhe der Gemeinde Asbach. Leitender Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des für das Gesamtprojekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, informiert über die Details.

Asbach. „Das Projekt ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landes mit der Ortsgemeinde Asbach, für die erstmalig beidseitig Gehwege hergestellt werden. Darüber hinaus beteiligt sich auch die Syna, die Bereiche ihres Versorgungsnetzes modernisiert. Mit dem Einbau von zwei Fahrbahnteilern am Ortseingang und im Ortskern werden wir das Geschwindigkeitsniveau in der Ortsdurchfahrt reduzieren und das Überqueren der Fahrbahn für die Fußgänger als schwächste Verkehrsteilnehmer erleichtern. Das alte und schadhafte Asphaltpaket der Straße wird entfernt und durch einen komplett neuen Straßenaufbau ersetzt. Damit wird die Substanz der Ortsdurchfahrt in Löhe für die nächsten Jahrzehnte dauerhaft verbessert“, erklärt Cornely,

Die Umsetzung des rund 700 Meter langen Ausbaubereiches erfolgt in zwei Abschnitten. Begonnen wird mit dem Ausbau der L 255 zwischen dem Ortseingang aus Richtung Griesenbach kommend bis zur Einmündung der Gemeindestraße „Im Stuß“. Der Verkehr wird dann für rund zehn Monate über Buchholz umgeleitet. Für die Gesamtbauzeit der Maßnahme sind 14 Monate veranschlagt.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma G. Koch aus Westerburg. Die Baukosten in Höhe von circa 1,2 Millionen Euro tragen das Land Rheinland-Pfalz und anteilig die Gemeinde Asbach.

Der LBM Cochem-Koblenz, die Gemeinde Asbach und die Syna bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

AfD nominiert Kandidaten für Neuwieder Kreistag

Für die Wahl zum Neuwieder Kreistag wurden die Kandidaten der AfD nominiert. Spitzenkandidat ist der ...

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

Neuwieder machen sich stark für Menschenwürde

Mit der Beteiligung an den bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) der gleichnamigen ...

Die FDP stellt Kandidaten für VG-Rat Dierdorf vor

Bernd Altmann, auf dem ersten Listenplatz, freut sich über viele neue Bewerber die auch aktiv mitarbeiten ...

800 Jahre alter Kirchturm in Niederbieber wird eingerüstet

Ein rund 800 Jahre alter Kirchturm verschwindet in einem Gerüst: Signal für den baldigen Beginn der Sanierung ...

Werbung