Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

Ausbau der Landesstraße 255 in Asbach-Löhe beginnt

Ab Montag, den 11. März beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 im Ortsteil Löhe der Gemeinde Asbach. Leitender Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des für das Gesamtprojekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, informiert über die Details.

Asbach. „Das Projekt ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landes mit der Ortsgemeinde Asbach, für die erstmalig beidseitig Gehwege hergestellt werden. Darüber hinaus beteiligt sich auch die Syna, die Bereiche ihres Versorgungsnetzes modernisiert. Mit dem Einbau von zwei Fahrbahnteilern am Ortseingang und im Ortskern werden wir das Geschwindigkeitsniveau in der Ortsdurchfahrt reduzieren und das Überqueren der Fahrbahn für die Fußgänger als schwächste Verkehrsteilnehmer erleichtern. Das alte und schadhafte Asphaltpaket der Straße wird entfernt und durch einen komplett neuen Straßenaufbau ersetzt. Damit wird die Substanz der Ortsdurchfahrt in Löhe für die nächsten Jahrzehnte dauerhaft verbessert“, erklärt Cornely,

Die Umsetzung des rund 700 Meter langen Ausbaubereiches erfolgt in zwei Abschnitten. Begonnen wird mit dem Ausbau der L 255 zwischen dem Ortseingang aus Richtung Griesenbach kommend bis zur Einmündung der Gemeindestraße „Im Stuß“. Der Verkehr wird dann für rund zehn Monate über Buchholz umgeleitet. Für die Gesamtbauzeit der Maßnahme sind 14 Monate veranschlagt.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma G. Koch aus Westerburg. Die Baukosten in Höhe von circa 1,2 Millionen Euro tragen das Land Rheinland-Pfalz und anteilig die Gemeinde Asbach.

Der LBM Cochem-Koblenz, die Gemeinde Asbach und die Syna bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Vom beliebten Café zum Kochbuch: "the good stuff neuwied" ist zurück

Neuwied. In den Jahren 2021 bis 2023 fanden Neuwieder das vegetarisch-vegane Frühstückscafé "the good stuff neuwied" in der ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Unbekannter Täter stiehlt Schuhe in Linz

Linz. Am 22. Januar gegen 13.00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu einem Grundstück in der Linzhausenstraße. ...

Nächtlicher Versuch eines Pkw-Aufbruchs in Bruchhausen

Bruchhausen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar, gegen 2.10 Uhr, wurde in der Straße Am Eichenweg ein versuchter Pkw-Aufbruch ...

Trickdiebe als falsche Wasserwerker in Bruchhausen unterwegs

Bruchhausen. Am Montag, den 20. Januar, kam es in der Beethovenstraße zu einem Trickdiebstahl. Zwei Täter verschafften sich ...

Weitere Artikel


Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Steinebach/Wied. Der Weg verläuft durch Wald, am Ufer des Weihers entlang, dann leicht bergan zwischen Wald und Wiese. Wer ...

AfD nominiert Kandidaten für Neuwieder Kreistag

Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger betonte in seiner Begrüßungsrede: „Politische Entscheidungen sind auf kommunaler ...

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Horhausen. Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

Neuwieder machen sich stark für Menschenwürde

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang betont: „Die Geschichte der Stadt Neuwied ist nicht denkbar ohne Toleranz gegenüber Neuankömmlingen ...

Die FDP stellt Kandidaten für VG-Rat Dierdorf vor

Dierdorf. Alle 26 Kandidaten der FDP-Liste sehen als Schwerpunktaufgaben der nächsten Jahre:
• eine verbesserte Verkehrsführung ...

800 Jahre alter Kirchturm in Niederbieber wird eingerüstet

Neuwied-Niederbieber. Und da der Gerüstaufbau nicht nur aufwändig, sondern zugleich recht kostspielig ist, wird die Gelegenheit ...

Werbung