Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Umgang mit Demenz war Thema

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. Dies nahm der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel zum Anlass, gemeinsam mit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung Neuwied zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Demenz in den Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung einzuladen.

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. Dies nahm der 1.Vorsitzende des Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde Unkel, Dieter Borgolte (3.v.l.) zum Anlass, gemeinsam mit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung Neuwied, vertreten durch die Dezernentin Hildegard Person-Fensch (5.v.l.) und Landrat Achim Hallerbach (1.v.r.) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Demenz in den Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung einzuladen. Foto: Privat

Kreis Neuwied/VG Unkel. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Rolle von Sinnen, Düften und Berührungen für Menschen mit Demenz. Also die Frage wie mit ihnen angemessen und würdevoll umgegangen werden kann? Hierzu hatte der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel die Initiative ergriffen, und der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats, Dieter Borgolte, konnte hierzu ein zahlreich interessiertes Publikum begrüßen.

Landrat Achim Hallerbach führte ins Thema ein und gab einen Überblick über die Zahl der Menschen mit Demenz im Landkreis Neuwied sowie die vorhandenen Versorgungs- und Hilfsstrukturen. Gegenwärtig leben nahezu 3.500 Bürger mit Demenz im Landkreis Neuwied. Pro Jahr erkranken etwa weitere 750 Bürger neu an einer Demenz.

Die Versorgung für Menschen mit Demenz konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und damit deutlich verbessert werden. Neben der Beratung durch die Pflegestützpunkte wie den Pflegestützpunkt in Linz und für Privatversicherte Compass Private Pflegeberatung wurden neue Hilfsangebote geschaffen. Hierzu zählen beispielsweise ambulante Hilfen, teilstationäre Angebote wie die Tagespflege sowie spezielle Wohnbereiche in den Altenheimen. „Um Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen helfen zu können, ist es wichtig, dass sie sich ausführlich beraten lassen“, so Landrat Achim Hallerbach. „Darüber hinaus ist eine gute und umfangreiche Diagnostik wichtig, um zielgenau Therapie und Hilfen geben zu können“.



Als Referentin sprach Renate von Ritter, examinierte Krankenschwester und Fachkraft für Gerontopsychiatrie. Auf Grundlage ihrer langjährigen praktischen Erfahrungen führte sie aus wie der Umgang mit Menschen mit Demenz auf Augenhöhe und vor allen Dingen würdevoll gestaltet werden kann. Sie gab wichtige Tipps und Ratschläge für die Betreuung sowohl für pflegende Angehörige als auch für professionelle Helfer.

Die anschließende Diskussion bot Raum für Fragen und Anregungen. Darüber hinaus stellten der Pflegestützpunkt Linz, die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS), die Seniorenbeiräte Unkel und Linz sowie verschiedene Dienste wie Ambulantes Hospiz Neuwied/Neustadt, Compass Private Pflegeberatung und die Gemeindeschwester plus mit Sitz in Linz ihre Arbeit an Informationsständen vor.

Weitere Informationen sowie weitere Veranstaltungstermine findet man auf der Internetseite der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Aschermittwoch bei den St. Georg Schützen in Irlich

Wenn die Irlicher St. Georg Schützenbruderschaft am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen einladen, ...

Organisator spricht mit Bürgermeister über NRheinRocks-Zukunft

In einer von gegenseitigem Verständnis geprägten Atmosphäre haben sich Neuwieds Bürgermeister Michael ...

Neue E-Ladesäule für Besucher und Bürger in Bad Hönningen

Ab sofort verfügt die Tourist-Information in Bad Hönningen über eine Ladestation für E-Bikes. „Neben ...

Übernachtungszahlen in Rengsdorf-Waldbreitbach steigen

Die Übernachtungszahlen in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben sich auch in Jahr ...

Grüne Kreistagsliste mit 50 Prozent Frauenanteil

In der Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen im Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde die Kreistagsliste ...

Historischer Naturpark-Film schlummerte im Kreismedienzentrum

Der Naturpark Rhein-Westerwald mit seinen grünen Weiten des Westerwaldes, dem malerischen Wiedtal sowie ...

Werbung