Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

A 48: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

In der Nacht von Montag, dem 18. März, ab 20 Uhr, bis Dienstag, 19. März, 5 Uhr, erfolgen innerhalb der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen Sanierungsarbeiten der Fahrbahn. Dazu ist es erforderlich, sowohl die Ausfahrt aus Richtung Koblenz als auch die Auffahrt in Richtung Autobahndreieck Dernbach zu sperren.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Ransbach-Baumbach beziehungsweise Bendorf und sind entsprechend ausgeschildert.

Von Koblenz kommenden Autofahrern wird empfohlen, bereits an der Anschlussstelle Bendorf die A 48 zu verlassen, um über die U 97 nach Höhr-Grenzhausen zu gelangen.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Den Zoo in der Abenddämmerung erleben

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Kängurus? Was macht das Faultier „Lento“, wenn ...

„Und es wallet und siedet und brauset und zischt!“

Deutsche Balladen, so wie man sie noch nie gehört hat, werden erfahrbar in einer Darbietung von Wolfgang ...

Transporter überschlägt sich auf B 256 - fünf Verletzte

Am Donnerstag, 14. März, gegen 18:20 Uhr, befuhr ein Transporter (Pritschenwagen) die B 256 aus Richtung ...

SPD-Engers organisiert Castingshow: Ortsvorsteher gesucht

Zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Bürgerversammlung lädt der SPD-Ortsverein Engers ein. Die Sozialdemokraten ...

Johanna-Loewenherz-Stiftung vergab Stipendien

Caroline Brömmelhues aus Windhagen, Gabi Krautscheid aus Asbach, Victoria Elisa Over aus Breitscheid-Hochscheid ...

Neue E-Ladesäule für Besucher und Bürger in Bad Hönningen

Ab sofort verfügt die Tourist-Information in Bad Hönningen über eine Ladestation für E-Bikes. „Neben ...

Werbung