Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Neue E-Ladesäule für Besucher und Bürger in Bad Hönningen

Ab sofort verfügt die Tourist-Information in Bad Hönningen über eine Ladestation für E-Bikes. „Neben dem eigentlichen Ladeanschluss sind ebenfalls die gebräuchlichsten Steckvorrichtungen für weitere Endgeräte in den einzelnen Fächern vorhanden, so dass man Smartphons, Tablets und Ähnliches zusammen mit dem E-Bike-Akku problemlos aufladen kann.“, erklärt der Beauftragte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz.

von links: Hans-Georg Mertins, Guido Job, Detlef Odenkirchen, Reiner W. Schmitz und Franz Breitenbach inspizieren die neue E-Ladesäule vor der Bad Hönninger Tourist-Info auf Funktionalität und freuen sich über die neue Attraktion für die Besucher, Gäste und Bürger. Foto: Stadt Bad Hönningen

Bad Hönningen. Auch ein vergessenes Ladekabel ist kein Problem, denn die Steckvorrichtungen der gängigen Smartphone-Hersteller sind bereits in den vier abschließbaren Fächern fest installiert. Nach Gesprächen mit dem örtlichen Stromversorger Syna, in die sich auch Stadtbürgermeister Guido Job eingebracht hat, wurde die Ladesäule durch die Tourist-Info angeschafft und durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Bad Hönningen aufgestellt.

„Mit der neuen E-Ladesäule bieten wir in Bad Hönningen ein attraktives touristisches Angebot für Gäste und Besucher der Region.“, erklärt der Abteilungsleiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde, Detlef Odenkirchen. Die Nutzung der Ladesäule ist kostenlos, es bedarf lediglich eines Euro als Pfand, um die Fächer abschließen zu können.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Im festlichen Ambiente des Heimathauses Neuwied wurden die besten Sportler der Region für ihre herausragenden ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Johanna-Loewenherz-Stiftung vergab Stipendien

Caroline Brömmelhues aus Windhagen, Gabi Krautscheid aus Asbach, Victoria Elisa Over aus Breitscheid-Hochscheid ...

SPD-Engers organisiert Castingshow: Ortsvorsteher gesucht

Zu einer außergewöhnlichen öffentlichen Bürgerversammlung lädt der SPD-Ortsverein Engers ein. Die Sozialdemokraten ...

A 48: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

In der Nacht von Montag, dem 18. März, ab 20 Uhr, bis Dienstag, 19. März, 5 Uhr, erfolgen innerhalb der ...

Organisator spricht mit Bürgermeister über NRheinRocks-Zukunft

In einer von gegenseitigem Verständnis geprägten Atmosphäre haben sich Neuwieds Bürgermeister Michael ...

Aschermittwoch bei den St. Georg Schützen in Irlich

Wenn die Irlicher St. Georg Schützenbruderschaft am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen einladen, ...

Umgang mit Demenz war Thema

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Werbung