Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Mit der Senioren Union durch das Jahr 2019

Gleich zu Beginn des Jahres hat sich der Vorstand der Senioren Union des Kreises Neuwied zusammengesetzt, um wieder einmal interessante, informative und vergnügliche Unternehmungen für seine Mitglieder zusammenzustellen. Herausgekommen ist eine Jahresplanung, die sich sehen lassen kann und sicher, wie in den beiden vergangenen Jahren auch, auf große Resonanz stoßen wird.

Die Mitglieder der Neuwieder Seniore Union wollen "Politik erleben und mit Kopf, Herz und Hand erfahren". Foto: Privat

Kreis Neuwied. Unter dem Motto des Vorsitzenden Reiner Kilgen „Wer rastet der rostet“, bildet das Programm auch diesmal wieder Themen aus gesellschaftlich relevanten Politikbereichen ab. Zuerst einmal aber muss der Vorstand nach nunmehr zwei Jahren erfolgreicher Arbeit neu gewählt werden. Die Mitgliederversammlung dazu findet am 05.04.2019 im Leyscher Hof in Leutesdorf statt.

Ebenfalls im April lädt dann Landrat Achim Hallerbach zu einem Gedankenaustausch ein. Er ist nun seit mehr als einem Jahr im Amt und wird einmal Revue passieren lassen, was sich in seiner bisherigen Amtszeit im Kreis getan hat.
Zur Besichtigung der Rhein-Zeitung geht es schließlich nach Koblenz. Wie arbeitet die Presse vom geschrieben Wort, über den Druck bis hin zur Zeitung am Morgen im Briefkasten oder am Kiosk? Und: Wie beeinflusst sie die politische Meinungsbildung?

In diesem Jahr findet das obligatorische Sommerfest im August wie immer im Leyscher Hof in Leutesdorf statt. Politische Gespräche mit Politikerinnen und Politikern des Kreises werden auch diesmal im Mittelpunkt stehen. Natürlich kommen auch die kulinarischen Genüsse dabei nicht zu kurz.



Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft und in diesem Zusammenhang die Diskussion zum Klimawandel werden sicher Gesprächsthemen bei der Waldbegehung im Oktober mit einem Experten aus der Forstwirtschaft sein. Ebenfalls im Oktober steht dann eine Fahrt nach Frankfurt zum Geldmuseum der Deutschen Bundesbank an. Das Museum wirbt mit zahlreichen Exponaten aus mehr als 2500 Jahren Geldgeschichte. Wissenswertes aus Historie und Ökonomie wird verknüpft und anschaulich erfahren die Besucherinnen und Besucher wie unser Eurosystem funktioniert.

Den Jahresabschluss bildet im November traditionell eine Weinprobe, bei der diskutiert, erzählt, gelacht und gefeiert wird. Die Senioren des Kreisverbandes Neuwied können sich also auch 2019 wieder auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen. Die Einladungen zu den jeweiligen Veranstaltungen werden selbstverständlich frühzeitig versandt, damit der Termin in die persönliche Planung eingearbeitet werden kann.


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Lothar Heß führt CDU Oberbieber in die Ortsbeiratswahlen

Reges Interesse weckte die CDU Oberbieber bei ihrer öffentlichen Aufstellungsversammlung der Bewerber ...

"SPD vor Ort": Bahnhofsbegehung in Unkel

Was hat sich beim Bahnhof getan und was steht noch an? Diese Fragen besprach die SPD Unkel & Bruchhausen ...

Die Deichstadtvolleys begrüßen den Meister Offenburg

Am vergangenen Spieltag der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Damen hat sich etwas getan. Die Neuwieder ...

FDP Vettelschoß möchte in den Gemeinderat

Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Vettelschoß eine Kandidatenliste in der Ortsgemeinde auf. “Mit ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Samstag, den 9. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr ...

Werbung