Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Selbsthilfegruppe Ängste, Depressionen, Panik wird gegründet

„Ängste, Depressionen und Panikattacken“: was passiert, wenn einer ihrer Angehörigen plötzlich betroffen ist? Am Donnerstag, den 28. März erfolgt die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige zum Thema „Ängste, Depressionen und Panikattacken in Neustadt- Wied.

Neustadt. Für die meisten Angehörigen, Freunde und Familienmitglieder eine echte Herausforderung. Oft versuchen die Angehörige den Betroffenen mit reichlich Zuwendung zu unterstützen und erhalten hierfür meist ein zurückweisendes Verhalten. Ein Teufelskreis aus Hilfslosigkeit, Stress, Überforderung, Angst, Unmut, Ungeduld, Hass, Erschöpfung und Mitleid entsteht.

Auf Anregung von einem betroffenen Angehörigen möchte die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt Wied eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Ängste, Depressionen und Panikattacken für Angehörige“ gründen. Am Donnerstag, den 28. März findet um 18 Uhr das Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Angehörige unter Ängsten, Depressionen und Panikattacken leiden oder litten (Mehrgenerationenhaus, Hauptstr.2, 53577 Neustadt- Wied) statt.

In dieser Selbsthilfegruppe können Sie sich in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Erkrankung austauschen. Sie teilen Strategien, um sich gegenseitig zu unterstützen und führen gemeinsame Aktivitäten zur Erhaltung und Wiedererlangen Ihrer eigenen Kraft und Lebensenergie durch.



Hier soll Ihnen als Angehörige/-r die Möglichkeit gegeben werden, in einem geschützten Rahmen über Erlebtes zu sprechen und in regelmäßigen Treffen aufzuarbeiten. Der Austausch untereinander und die Erfahrung, nicht allein mit seinen Problemen zu sein, ist oft eine große Hilfe bei der Bewältigung. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Nähere Auskünfte erteilt das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter 02683-9398040, oder bei NEKIS, Jens Arbeiter unter Telefon 02631 / 803 797 oder per mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de.

Wer zum Gründungstreffen nicht kommen kann, ist zum zweiten Treffen am 11. April um 18 Uhr in die Räumlichkeiten des MGH herzlich eingeladen. Weitere Treffen finden jeweils donnerstags in den geraden Kalenderwochen außerhalb der Ferien statt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Finale bleibt für die Bären ein Traum

Dieses Team des EHC „Die Bären" 2016 hat die Herzen ihrer Anhänger erobert. „Alle hoch", hieß es als ...

Raiffeisenring Neuwied überschwemmt - Wasserleitung geplatzt

Durch einen Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Mittwochmorgen (13. März), gegen 2.44 Uhr, mitgeteilt, ...

Gemeinsam Zukunft gestalten – Altwerden im eigenen Dorf

Die SPD Heimbach-Weis lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 27. März, in die AWO-Tagesstätte Heimbach-Weis ...

KfH-Nierenzentrums Neuwied informiert

Alleine in Deutschland haben derzeit etwa neun Millionen Menschen eine chronische Nierenerkrankung, etwa ...

Kindertagesstätten: Kreis Neuwied baut Platzangebot weiter aus

„5.029 Plätzen an zukünftig 61 Kita-Standorten, davon 1.339 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 2.406 ...

Ein stationäres Hospiz für den Kreis Neuwied

Die Marienhaus Unternehmensgruppe, das DRK-Krankenhaus Neuwied, die Franziskanerbrüder aus Hausen und ...

Werbung