Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

800 Jahre alter Kirchturm in Niederbieber wird eingerüstet

Ein rund 800 Jahre alter Kirchturm verschwindet in einem Gerüst: Signal für den baldigen Beginn der Sanierung des Turms der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber. Notwendig geworden sind die Arbeiten durch marodes Gebälk im Innern. Was sogar Ursache dafür war, dass die Glocken der Kirche nun schon seit Ende 2017 vorsorglich nicht mehr läuten dürfen.

Der Niederbieberer Kirchturm wird zwecks Sanierung eingerüstet. Foto: Kirchbauverein Niederbieber

Neuwied-Niederbieber. Und da der Gerüstaufbau nicht nur aufwändig, sondern zugleich recht kostspielig ist, wird die Gelegenheit genutzt, um neben der Reparatur des Gebälks auch das sanierungsbedürftige Dach neu einzudecken, einige Steinmetzarbeiten durchzuführen und die Außenwand zu streichen.

Geschätzte Gesamtkosten: etwa 250.000 Euro. Eine enorme Investition für die Kirchengemeinde, die dabei aber auf Unterstützung setzen kann. So hat der Kirchbauverein eigens eine Sponsoringkampagne mit dem Titel "Pro Kirchturm denken“ gestartet, die eine beachtliche Resonanz fand und noch bis zum Ende der Arbeiten läuft. Und dies dürfte voraussichtlich im Spätsommer sein. Dann werden auch die Glocken der evangelischen Kirche in Niederbieber wieder erklingen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Weitere Artikel


Die FDP stellt Kandidaten für VG-Rat Dierdorf vor

Bernd Altmann, auf dem ersten Listenplatz, freut sich über viele neue Bewerber die auch aktiv mitarbeiten ...

Neuwieder machen sich stark für Menschenwürde

Mit der Beteiligung an den bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) der gleichnamigen ...

Ausbau der Landesstraße 255 in Asbach-Löhe beginnt

Ab Montag, den 11. März beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 im Ortsteil Löhe der Gemeinde ...

„Jakobsleiter“ schmückt das Stadtarchiv

Eine weiteres Kunstwerk des Linzer Bildhauers Günther Oellers ist jetzt im Linzer Stadtbild zu entdecken: ...

Kreis Neuwied ist Trendsetter mit neuen Waldbaden-Naturerlebnissen

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit Waldbaden-Workshops ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, ...

Werbung