Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Aschermittwoch bei den St. Georg Schützen in Irlich

Wenn die Irlicher St. Georg Schützenbruderschaft am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen einladen, ist der Andrang besonders groß. Die Schützenfrauen schälten Vorort die fertig gekochten Pellkartoffeln, die leckeren 'Heringe nach Hausfrauenart' wurden von Gaby und Karin Breidbach schon ein Tag vorher zubereitet,damit sie ihren Geschmack voll entfalten konnten.

Schützenbruder Heinz Werner Scholl konnte mit Ehefrau Loni eine besondere Ehrung entgegennehmen. Foto: Verein

Neuwied-Irlich. Mit den passenden kühlen Blonden und gehaltvollen Verteilern als willkommene Zusammensetzung für den Gaumenkitzel gelang die nette Abendveranstaltung bei reichlichem Gesprächsstoff. Sauer macht lustig. In Anlehnung an die vergangene Zeit dient das Heringsessen der Irlicher St. Georg Schützenbruderschaft Tell von 1909 e. V. dazu, die Schützen aufzumuntern und den Zusammenhalt zu fördern.

Am 8. Februar 2019 wurde für seine langjährigen Verdienste im Verein Schützenbruder Heinz Werner Scholl geehrt. Mit einem Präsentkorb mit mit vielen Köstlichkeiten bedankten sich seine Schützenbrüder bei ihm. Ein volles Schützenheim mit guten Gesprächen bis in die späten Abendstunden wird allen in guter Erinnerung bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Weitere Artikel


Organisator spricht mit Bürgermeister über NRheinRocks-Zukunft

In einer von gegenseitigem Verständnis geprägten Atmosphäre haben sich Neuwieds Bürgermeister Michael ...

Neue E-Ladesäule für Besucher und Bürger in Bad Hönningen

Ab sofort verfügt die Tourist-Information in Bad Hönningen über eine Ladestation für E-Bikes. „Neben ...

Johanna-Loewenherz-Stiftung vergab Stipendien

Caroline Brömmelhues aus Windhagen, Gabi Krautscheid aus Asbach, Victoria Elisa Over aus Breitscheid-Hochscheid ...

Umgang mit Demenz war Thema

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Übernachtungszahlen in Rengsdorf-Waldbreitbach steigen

Die Übernachtungszahlen in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben sich auch in Jahr ...

Grüne Kreistagsliste mit 50 Prozent Frauenanteil

In der Mitgliederversammlung von Bündnis90/ Die Grünen im Hotel zur Post in Waldbreitbach wurde die Kreistagsliste ...

Werbung