Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Neuwied ehrt seine besten Jugendsportler

Die Stadt Neuwied ehrt bereits zum 45. Mal die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler. Fast 60 Ehrungen konnte am 12. März ausgesprochen werden, darunter zahlreiche Einzelleistungen und Mannschaftsleistungen.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Die Stadt Neuwied lud die jugendlichen Wettkampfsportler in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS ein. Im Dezember 2018 wurden die Neuwieder Sportvereine angeschrieben und gebeten, ihre erfolgreichen Sportlerinnern und Sportler, die die Ausschreibungsbedingungen nach der Verleihungsordnung der Stadt Neuwied erfüllen, zur Sportlerehrung zu melden.

Daraufhin wurden dem Sportamt insgesamt 84 Kinder und Jugendliche gemeldet, die nach der Auswertung der Erfolge zur 45. Sportlerehrung eingeladen wurden. Hierauf folgten auch 48 zusagen. Von den Teilnehmern wurden im Bereich der Einzelsportler zwei Jugendliche mit der Sportplakette in Silber und 21 in Bronze ausgezeichnet. Sieben Mannschaften erhielten eine Acryltrophäe mit Gravur und die Mannschaftsmitglieder jeweils eine Urkunde.

Bürgermeister Michael Mang begrüßte alle Sportlerinnen und Sportler, sowie die Eltern. Diese leisten ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der jugendlichen Sportler. Die Familie unterstützt die Sportlerinnen und Sportler mit viel Investment an Zeit, aber auch finanziell und emotional. Gerade dies ist eine wichtige Aufgabe, denn der Umgang mit Niederlagen bedarf einer besonderen Betreuung. Auch Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann freute sich über die rege Beteiligung der Jugend am sportlichen Erfolg in der Region. Der Sportbund Rheinland bietet Unterstützungen an, wie zum Beispiel eine Beteiligung an Startgeldern, die oftmals die Eltern sonst alleine tragen. Die Stadt Neuwied, die „Stadt des Sports“, fördert den Sport und den Ausbau der Sportstätten. Ebenso werden Zuschüsse zu vereinseigene Sportanlagen gewährt.



Aus der Reihe der gemeldeten Einzelsportler und Mannschaften traf das Sportamt anhand einer Wertung der Erfolge eine Vorauswahl derjenigen Sportler, die als Kandidat für den Titel Sportlerin oder Sportler des Jahres in Frage kommen können. Ein Gremium aus Sportjournalisten der örtlichen Presse und des Sportkreisvorsitzenden wählte dann aus dieser Auswahl den jeweiligen Sportler und die Mannschaft des Jahres.

Die erfolgreichsten Sportarten waren die Kampfsportarten wie Judo, Karate, Kickboxen und Kung Fu, gefolgt von der Leichtathletik. Aber auch Schwimmen, Kanu oder Ringtennis sind nicht weniger ausgezeichnet worden. Jugendsportlerin des Jahres wurde Laura Seger vom TV Heddesdorf. Sie belegte unter anderem mehrfach den ersten Platz bei Weltmeisterschaften im Kampfsport. Jugendsportler des Jahres wurde Johannes Hofmann. Er erreichte im vergangen Jahr ebenfalls einen ersten Platz bei einer Weltmeisterschaf bei einer Kampfsportart. Die Auszeichnung Jugendmannschaft des Jahres wurde dem Judo-Club Neuwied verliehen. Sie Mannschaft wurde unter anderem Rheinlandmeister. Uwe Schumann



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Koch heiße Pizza ins Gesicht geworfen

Weil ihm die Zubereitung seiner Pizza zu lange dauerte, randalierte ein 33-jähriger Mann aus Neuwied ...

Muslimas feiern Weltfrauentag in Neuwied

Mit bundesweiten Aktionen rund um den Weltfrauentag 2019 macht die Frauenorganisation Lajna Imaillah ...

CDU Giershofen bereit für Kommunalwahl

Einstimmig – so war das Ergebnis sowohl für die Wahl des Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers als ...

AfD wählt ihre Kandidaten für den Stadtrat Neuwied

Die Kandidaten der AfD für die Wahl zum Neuwieder Stadtrat stehen fest. Nach der Eröffnungsrede des Kreisvorsitzenden ...

A 48: Temporäre Sperrung im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach

Am kommenden Samstag, 16. März, werden im Zuge der A 48 im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach Baumfällarbeiten ...

Erneut Kleinbus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Am Dienstag, 12. März gegen 12:20 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Werbung