Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

AfD wählt ihre Kandidaten für den Stadtrat Neuwied

Die Kandidaten der AfD für die Wahl zum Neuwieder Stadtrat stehen fest. Nach der Eröffnungsrede des Kreisvorsitzenden Dr. Jan Bollinger, wurde der AfD-Landtagsabgeordnete Jürgen Klein zum Versammlungsleiter gewählt. Auf Platz eins steht René Bringezu.

Foto: AfD

Neuwied. Der amtierende Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende Peter Schmalenbach schlug seinen Vorstandskollegen René Bringezu für den Listenplatz 1 vor und begründete den Generationswechsel kurz: „Da der Jugend und unseren Kindern die Zukunft gehört, halte ich den jetzigen Zeitpunkt für gut, um einen Wechsel an der Spitze zu vollziehen. Ich bin dankbar für die vergangenen Jahre als AfD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und ich werde die neue Fraktion natürlich gerne mit meinem Wissen und mit meiner gesammelten Erfahrung unterstützen."

Der 35-jährige Offizier und Berufssoldat René Bringezu wurde von der Wahlgebietsversammlung zum Spitzenkandidaten der AfD für den Neuwieder Stadtrat gewählt. In seiner Bewerbungsrede betonte er: „Die AfD ist die Partei, die wie keine zweite für innere Sicherheit steht. Deshalb müssen wir auch in Neuwied alles Notwendige anstoßen, um unsere Bürger vor Gewalt und Kriminalität zu schützen. In Neuwied dürfen keine Freiräume für Kriminalität und Verwahrlosung entstehen. Dazu gehört auch, dass wir das weitere Vordringen von Parallel- und Gegengesellschaften in der Stadt verhindern. Wir wollen die Digitalisierung vorantreiben, Investitionsstaus bei Straßen, Brücken und Sporthallen beseitigen und wir müssen diese bürgerfeindlichen und unsinnigen Dieselfahrverbote verhindern. Wir treten ein für mehr Selbstbestimmung und Freiheit sowie mehr Transparenz und wollen die direkte Demokratie stärken."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende, Dipl.-Ing. Peter Schmalenbach, wurde auf Platz 2 gewählt. Platz 3 ging an den Kreisschriftführer Joachim Hoppen (Maschinenbaumeister). Auf Platz 4 wurde Ute Kutscher (Friseurmeisterin) gewählt. Listenplatz 5 ging an Kreisschatzmeister und Mitglied des Neuwieder Stadtrates Hans-Dieter Funk (Bankkaufmann). Auf Platz 6 wurde Norbert Diek (Fachinformatiker Systemintegration) gewählt. Platz 7 ging an Robin Zimmermann (Kaufmann für Büromanagement).

Auf die folgenden Listenplätze wurden gewählt:
Dipl.-Ing. Rolf Pohl (8),
Dr. med. Martin Dames (9),
Christel Cistecky (10), J
ohanna Bringezu (11),
Waltraud Schmalenbach (12),
Jürgen Bollinger (13),
Eberhard Heiduk (14),
Andreas Bastian (15),
Erwin Golz (16).


Mehr dazu:   AfD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Neuwied ehrt seine besten Jugendsportler

Die Stadt Neuwied ehrt bereits zum 45. Mal die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler. Fast 60 Ehrungen ...

Koch heiße Pizza ins Gesicht geworfen

Weil ihm die Zubereitung seiner Pizza zu lange dauerte, randalierte ein 33-jähriger Mann aus Neuwied ...

Muslimas feiern Weltfrauentag in Neuwied

Mit bundesweiten Aktionen rund um den Weltfrauentag 2019 macht die Frauenorganisation Lajna Imaillah ...

A 48: Temporäre Sperrung im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach

Am kommenden Samstag, 16. März, werden im Zuge der A 48 im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach Baumfällarbeiten ...

Erneut Kleinbus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Am Dienstag, 12. März gegen 12:20 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Beste Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht

Schulen die sich im Kreis Neuwied mit Klimaschutzprojekten beschäftigen, möchte ich zur Teilnahme am ...

Werbung