Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Raiffeisenring Neuwied überschwemmt - Wasserleitung geplatzt

Durch einen Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Mittwochmorgen (13. März), gegen 2.44 Uhr, mitgeteilt, dass der Raiffeisenring überschwemmt worden sei. Man würde dort ein Boot brauchen. Vor Ort konnten die Beamten schnell den Grund feststellen. Die Feuerwehr und die Servicebetriebe waren im Einsatz.

Fotos: Feuerwehr Neuwied

Neuwied. Die entsandte Streife konnte feststellen, dass im Raiffeisenring zwischen Tulpen- und Rosengarten offenbar ein Wasserrohr geplatzt war. Der umgebende Gehweg war bereits unterspült und teilweise fortgetragen worden. Der Raiffeisenweg stand teilweise bis zu 15 Zentimeter unter Wasser. Es wurden die Feuerwehr und sowie die Servicebetriebe verständigt.

Die Servicebetriebe sperrten die entsprechende Wasserleitung und die Feuerwehr begann noch in der Nacht mit den ersten Aufräumarbeiten, da die Fahrbahn stark verschmutzt war. Bis in den Vormittag hinein könnte mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Gemeinsam Zukunft gestalten – Altwerden im eigenen Dorf

Die SPD Heimbach-Weis lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 27. März, in die AWO-Tagesstätte Heimbach-Weis ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen starten in Wochen der Entscheidung

Die Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf starten allmählich bereits in die heisse Phase der Saison ...

Intensiv auf die Arbeit mit den Kleinsten vorbereiten

Kindertageseinrichtungen stehen seit einiger Zeit vor der Herausforderung, den Rechtsanspruch auf einen ...

Finale bleibt für die Bären ein Traum

Dieses Team des EHC „Die Bären" 2016 hat die Herzen ihrer Anhänger erobert. „Alle hoch", hieß es als ...

Selbsthilfegruppe Ängste, Depressionen, Panik wird gegründet

„Ängste, Depressionen und Panikattacken“: was passiert, wenn einer ihrer Angehörigen plötzlich betroffen ...

KfH-Nierenzentrums Neuwied informiert

Alleine in Deutschland haben derzeit etwa neun Millionen Menschen eine chronische Nierenerkrankung, etwa ...

Werbung