Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Auf der Suche nach den „verlorenen“ Zinsen

Wann gibt es endlich wieder ordentliche Zinsen? Sparen gestaltet sich in Zeiten der Niedrigzinsen und der steigenden Inflation als immer schwieriger – Reserven und Renditen verlieren fast schneller an Wert, als sie angespart werden können. Renditen aus Aktien und Investmentanteilen dagegen sind gewinnbringend, aber auch deutlich schwankungsanfälliger und damit risikoreicher.

Die Vertreter der Sparkasse Neuwied und der DekaBank v. l. n. r.: Toni Dimitrievski, Dr. Hermann-Josef Richard, Stefan Klähne und Dr. Ulrich Kater von der DekaBank, Thomas Paffenholz, Gerhard Grün, Carsten Nafe. Foto: Sparkasse

Neuwied. Trotz der schwankenden Entwicklungen am Aktienmarkt gab es auch im Jahr 2018 eine verstärkte Nachfrage bei Wertpapieren. Vor diesem Hintergrund lud die Sparkasse Neuwied ihre Kunden ein, um sich in Sachen Vermögensanlage auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei stand ihnen Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, mit hilfreichen Expertentipps zur Seite.

In seinem Vortrag beleuchtete er den Kapitalmarkt sowie die Konjunktur und gab einen Ausblick für die Entwicklungen für das Jahr 2019. Mit ihrer Zinsentscheidung Anfang März hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Aussichten auf höhere Zinsniveaus erst einmal auf die weitere Zukunft verschoben. „Sparer, die an ihrer beliebtesten Geldanlage, der Einlage, festhalten, tappen weiter in die Zinsfalle. Ihr Geld erfährt wegen der Inflation eine allmähliche Entwertung“, sagt Dr. Kater.

Sein Lösungsansatz: Die schwankenden Aktienkurse bieten nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Mittel- bis langfristig orientierte Anleger können diese Schwankungen beispielsweise mit regelmäßigen monatlichen Sparleistungen für sich nutzen. Co-Referent Stefan Klähne, Abteilungsdirektor Vertriebsunterstützung, Private Banking und Firmenkunden bei der DekaBank, warf unterdessen einen Blick auf die Umsetzbarkeit der Vermögensstrukturierung.



„Das wachsende Interesse am Wertpapier- und Aktienmarkt zeigt sich uns auch am derzeitigen Kundenverhalten. Rund 9.000 unserer Kunden setzen bereits auf den Fondssparplan als sogenannte „Basisanlage“ im Wertpapiergeschäft – dieser überzeugt vor allem Einsteiger mit auskömmlichen Renditen bei einem überschaubaren Risiko“, so Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. Nach der Veranstaltung nutzten viele Gäste die Gelegenheit, sich ausführlich mit den Referenten und den Experten der Sparkasse Neuwied auszutauschen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


Anita & Alexandra Hofmann brachten den „Wahnsinn“ mit

Alexandra & Anita Hofmann gaben sich in Ransbach-Baumbach die Ehre, anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums ...

Verkehrsunfall auf A 3, Steigungsstrecke Wiedbachtal bei Dinkelbach

Erneut ist die Feuerwehr Neustadt am Freitagmorgen, den 15. März zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten ...

Der Countdown für die Benefizkonzerte läuft auf Hochtouren

Am 30. und 31. März wird das unlängst renovierte Kleinmaischeider Bürgerhaus in eine amerikanische „Concert ...

Energiewende muss von der Basis aus erfolgen

„Die Energiewende muss von der Basis aus, von jedem Einzelnen erfolgen!“ Mit dieser These wirbt der Neuwieder ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Nutzergruppe des „Müllweckers“ wird immer größer

Immer mehr nutzen den zum Jahresbeginn gestarteten erweiterten Service der Neuwieder Kreisabfallwirtschaft ...

Werbung