Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Eine Welt-Laden Neuwied widmet sich dem Thema Schokolade

Das Team des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Ladens freut sich auf das erste Schokoladenfestival in Neuwied, das vom 5. bis 7. April in der Innenstadt stattfindet. "Wir sind dabei" lautet deshalb das aktuelle Motto des Ladens, der sich bis zum Festival dem Thema Schokolade widmen wird.

Brigitte Gampp (l.) und Marion Kessler (r.) vom Ladenteam. Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. Mit Informationen auf der Internetseite zum Ursprung der Schokolade und zur Schokoladenherstellung sowie einer Auswahl von über 40 Schokoladensorten im Laden will das Ladenteam schon einmal Lust auf das Event machen. Klassische Schokoladensorten, aber auch Geschmacksexotiker sowie Schokolade als Brotaufstrich und Getränk zeigen dabei beispielhaft die Vielfalt der Verwendung dieses Naturprodukts.

Das Besondere an der Schokolade im Eine-Welt-Laden: alle Sorten sind fair gehandelt und fast alle Bio. Darauf sind Brigitte Gampp und Marion Kessler vom Ladenteam natürlich stolz, wissen sie doch, dass mit dem Verkauf der Schokolade Kleinbauern in ärmeren Ländern unserer Welt das Überleben gesichert wird und auch eine soziale Absicherung stattfindet.



Der Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich gerne an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeikommen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Elternausschuss Kita „Waldwichtel“ bedankt sich bei Rita Goas

Mit Ablauf des Monats Februar hat Rita Goas die Evangelische Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Hardert ...

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Samstag, den 9. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

Heldmaschine nimmt Publikum ins Fadenkreuz

Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern ...

Schrottfahrzeug in Bendorf in Brand gesteckt

Unbekannte Personen haben am heutigen Montag, den 11. März gegen 13:30 Uhr , auf einem Lagerplatz in ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Werbung